Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 10
Mittelwallis   T5 ZS- IV  
10 Jul 15
La Maya de Bricola Nordostgrat / Arrête NE
La Maya - welch ein klingender Name! Nur will dieser so gar nicht zum bescheidenen Felszahn im hintersten Val d'Hérens passen... kein Grund diesen Gipfel zu verschmähen: Er steht mitten in einer grossartigen Arena. La Maya gibt denn auch ein ideales Kletterziel für den Anreisetag ab, in bestem Fels obendrauf. Meist erhält die...
Publiziert von Alpin_Rise 17. August 2015 um 09:58 (Fotos:16)
Jun 28
Oberhasli   T5 IV  
28 Jun 15
Überschreitung Klein Simeler - Simelistock: Himlische Kletterei in den Engelhörner
Als ich Mitte der Neunziger in einem Ausbildungskurs meinen ersten Fünfer im Vorstieg meisterte, meinte unser (damals noch nicht prominente) Bergführer trocken: im Klettergarten schön und recht... nur weiter bringst du's damit kaum, die klassischen 4er Routen der Engelhörnern kommst du so nicht hoch! Seither haben die...
Publiziert von Alpin_Rise 9. September 2015 um 21:04 (Fotos:40)
Jun 26
Freiburg   T3 6a  
26 Jun 15
Hallo Marco, Salut Jan! Zu Gast in den Losen Zähnen
Was den Ostschweizern der Alpstein ist, sind den Röstigrabenbewohnern ihre Gastlosen: ein Kalkklettergebiet mit langer Tradition. Nach meinen ersten südseitigen Klettergrüssen in Salut les Copains anlässlich dem denkwürdigen ersten Hikr-Treff kehrte ich mit dem unverwüstlichen Ossi bald zurück. Dieses Mal an die Nordwände...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Juni 2015 um 19:30 (Fotos:16)
Jun 10
Frutigland   T5+ II K3  
10 Jun 15
All men follow Drahtseil und dem All-mengrat
Schon viel gehört und noch mehr unmittelbar daran vorbei gefahren: Klettersteig Allmenalp, angeblich der beliebteste Eisenweg der Schweiz. Für sich alleine ist der Klettersteig eine Halbtagestour, zumal mit Bahnhilfe sogar noch kürzer. Netterweise lässt sich der Klettersteig mit einem anderen regionalen Höhepunkt...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juni 2015 um 09:57 (Fotos:10)
Jun 6
Jungfraugebiet   V-  
6 Jun 15
Überschreitung der Lobhörner: Gelobt seien sie, diese Hörner!
Als Neuzugang in der Region Bern musste ich naturgemäss möglichst schnell die gelobten, klassischen Klettertouren des Oberlandes erkunden. Zum Glück kam dann der Sommer 2015 spichwörtlich in Hoch-Form ; das heisse Wetter trieb uns regelmässig in die Höhe, u.a. um die klassische Berner Oberländer Hörner-Trilogie klettern....
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2015 um 14:14 (Fotos:28)
Mai 10
Luzern   T4-  
10 Mai 15
Flintstone: wonderfull!
Eine enorm schöne Tour, das Wanderhighlight der noch jungen Saison! Enorm abwechslungsreich, inkl. Bartgeiersichtung und Blindgängerfund! Flühli Post - Rüchiloch (steil - T3++!) - Stäfeliflue - Grön - Fürstein - Stäldeli Merci dem 80-jährigen Älpler, der uns nach unten nahm, interessante Geschichten.
Publiziert von Alpin_Rise 12. Mai 2015 um 13:44
Apr 24
Frutigland   S+  
24 Apr 15
Rundlauf auf Steg- und -Strubel: horn & wild!
Im Wildstrubelmassiv gibt's immer was zu holen. Diese Weisheit bewahrheitete sich auch Ende April 2015, denn die Bahnen auf die Engstligenalp fahren in der Regel bis Anfang Mai: DIE Chance für Spätfrühlings-ÖV-Tagestouren ab Bern! Wir haben beschlossen, mal auf die Engstligen zu fahren und je nach Verhältnissen die...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Mai 2015 um 11:33 (Fotos:32)
Apr 12
Surselva   ZS  
12 Apr 15
Piz Cristallina von Fuorns
Von Fuorns hinauf ins Medelsergebiet führt durchs wunderschöne Val la Buora eine lohnende Alternative zur langen Normalroute durchs Val Platas: Ein abwechslungsreicher Aufstieg in eine ausgedehnte Gletscherkammer, wo die Qual der Wahl droht: Piz Medel, Piz Uffiern, Piz Camadra oder doch Piz Cristallina? Letzterer stand in...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2015 um 11:53 (Fotos:24)
Apr 11
Surselva   WS  
11 Apr 15
Der andere Piz Pazzola
Während auf den einen Pazzolastock am Oberalppass die Wintersportler gleich zu Hunderten pilgern, war seinem Namensgenosse am Lukmanier bislang keine einziger Hikr-Eintrag vergönnt. Kein Wunder, ist doch die Surselva zu abgelegen für Tagestouren und auch sonst abseits vom grossen Touristenstrom. So erhält der Gipfel fast...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2015 um 11:44 (Fotos:8)
Mär 18
Frutigland   ZS  
18 Mär 15
Wätterlatte mal Zwei
Die Berner Voralpen offerieren das eine oder andere exquisite Skitürchen. Zu den relativ einsamen Leckerbissen gehört die Wätterlatte: gute Erreichbarkeit, abwechslungsreiches Gelände, geschütze Pulverkessel und viele Varianten erwarten einen. Genau diese Varianten haben wir ausgekostet, in dem wir den beiden Gipfeln einen...
Publiziert von Alpin_Rise 17. März 2016 um 23:25 (Fotos:24)
Mär 8
Frutigland   S  
8 Mär 15
Kein Ge(h)rigerer als das Gehrihorn
Diese Eckpunkte im Berner Oberland, sie sind Garanten für eine umfassende Ausicht: Zum Beispiel Niesen, Stockhorn, Niderhorn, Elsig- und Gehrihorn. Von Spiez wirkt letztgenanntes Horn wie ein Haifischzahn und es ist kaum zu glauben, dass dieser Zacken bis zum Gipfel mit Ski bestiegen werden kann. Trotzdem wird das Gehrihorn heute...
Publiziert von Alpin_Rise 22. März 2015 um 12:45 (Fotos:4)
Feb 18
Jungfraugebiet   ZS+  
18 Feb 15
Schwärmen an der Schwalmere
Ein grosser Skitourenklassiker im Berner Oberland ist die Schwalmere. Nicht ganz zu unrecht, bietet der Gipfel doch alle Vorzüge einer zünftigen Tagestour: lauschiger Ausgangsspunkt, Aufstieg durch lichten Wald, ein stilles Tal, exponierte Kammpassagen an den Felszacken der Lobhörner vorbei zu einem schönen Gipfelhang. Und...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Februar 2015 um 12:04 (Fotos:32)
Feb 12
Berner Voralpen   ZS  
12 Feb 15
Powder habern am g(l)ustigen Spitz, pulvrig runter zum blumigen Stein
Die Berge um den Gantrisch muss man als Skitourengebiet niemandem mehr näher vorstellen - ausser mir, war ich doch bisher noch nie im Berner Hausskitourengebiet unterwegs. Der Einstand gelang gerade mit einer der ergiebigsten Touren, sie besticht mit einem geradezu grandiosen Verhältnis von Aufstieg zu Abfahrt. Allerdings gilt...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Februar 2015 um 11:38 (Fotos:16)
Feb 4
Bern Mittelland   L  
4 Feb 15
Hüsche ufe Güsche
und dann zweimal rocken, bitte! Genug Schnee bis unten, leider viele Zäune...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Februar 2015 um 23:39 (Fotos:1)
Jan 5
Prättigau   ZS-  
5 Jan 15
Drei Hasen wagen sich auf ihr Flüeli
Eine komplette, dennoch kurze und leichte Skitour ist sie, jene aufs Hasenflüeli. Nach achthundert Metern schönen Nordhängen ragen unvermittelt jähe Felstürme aus dem grasigen Grat. Sind dies nun des Hasens Ohren oder gar die Zähne? Hasen-Anatomie hin oder her: Die leichte Kraxelei auf den Felsturm gibt der Tour die nötige...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2015 um 21:54 (Fotos:8)
Jan 2
Surselva   WS+  
2 Jan 15
Da do obe isch gfööhrli: (Fast) Piz Dado mit Ski
Der östliche Eckpunkt der Brigelser Hörner ist eine wundervolle Aussichtsloge mit ideal geneigten Südhängen. Verwunderlich, dass noch kein hikr den Gipfel mit Ski bestiegen und darüber berichtet hat. Bei unserem Versuch im Frühwinter 2015 hats mit dem Gipfel nicht ganz geklappt, Triebschneegeladene Gipfelgrate und ein...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2015 um 21:36 (Fotos:8)
Nov 21
Uri   ZS+  
21 Nov 14
PazzolaTumsliRossbodenstockSaisoneröffnung!
Genau wie der Herr Bombo Tags zuvor - danke für die Infos und die Einladung, ein tiptop Spürli hast du da gelegt! Viel mehr gibts da nicht zu berichten. Darum hier vornehmlich ein Fotobericht, der die ausgezeichnetenVerhältnisse belegt: Massig Schnee Mitte November - die Grundlage für einen guten, langen Winter sind gelegt!...
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2014 um 12:37 (Fotos:16)
Okt 26
Simmental   T5 5b  
26 Okt 14
Sandmeierrippe - ein Kletterbijou in den Berner Voralpen
Die Sandmeierrippe ist ein grosser Klassiker unter den Berner Voralpenkettereien - ein moderater Zustieg, zugängliche Schwierigkeiten und ein schöner Gipfel locken. Zu recht, wir wurden von der Kletterei und vom Ambiente nicht ennttäuscht und genossen einen stimmigen Herbstklettertag. So kann mich das Berner Oberland gerne...
Publiziert von Alpin_Rise 3. November 2014 um 17:05 (Fotos:24)
Okt 19
Davos   T5 WS II  
19 Okt 14
Eine letzte Runde am Piz Radönt Ostgrat
Am letzten Sommerwochende der Saison 2014 legt sich der Atwybersommer mit einer Nullgradgrenze auf über 4000m nochmals kräftig ins Zeug. Ideal, um in die Höhe zu steigen, vielleicht das letzte Mal ohne Ski? Gefragt war ein Gipfelziel um 3000m, da auf dieser Höhe sonnseitig aller Schnee bereits wieder geschmolzen war. Wie...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Oktober 2014 um 17:47 (Fotos:28)
Sep 29
Schwyz   T6 I  
29 Sep 14
Chilchberg Chli und Gross: die klassische T6-Überschreitung im Schnellzugstempo
Seit Ossi die Überschreitung der Chilchberge 2008 als erster hikr dokumentiert hat, ist die Tour zu einem regelrechten T6-Klassiker avanciert. Dies kann ich nur bestätigen: Das Wandeln auf den kirchturmhohen Firsten und die Graspassagen an den steilen "Dachschrägen" gehört sicher zum feinsten, was die Region zu bieten hat....
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:28 (Fotos:16)