Schwärmen an der Schwalmere


Publiziert von Alpin_Rise , 19. Februar 2015 um 12:04.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:18 Februar 2015
Ski Schwierigkeit: ZS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Aufstieg: 1600 m
Abstieg: 2100 m

Ein grosser Skitourenklassiker im Berner Oberland ist die Schwalmere. Nicht ganz zu unrecht, bietet der Gipfel doch alle Vorzüge einer zünftigen Tagestour: lauschiger Ausgangsspunkt, Aufstieg durch lichten Wald, ein stilles Tal, exponierte Kammpassagen an den Felszacken der Lobhörner vorbei zu einem schönen Gipfelhang. Und eine steile Abfahrt, nicht entlang der Aufstiegsroute. Perfekt!
Heute erwischte ich den annähernd vollkommenen Tag, so dass ich insgesamt fünfmal anfelle, davon waren zweimal allerdings sinnfrei, um nicht zu sagen freiwillig. 


Ein heiliger St. Skitourenmittwoch wie im Bilderbuche: zum Schwalmeren!

Klassisch vom Sulwald über Suls, die Sousegg und das coupierte Gelände zur Schwalmeren. Abfahrt Gipfelhang, Wiederaufstieg gegens Hohganthorn zu, Abahrt bis 2400m, Aufstieg und Sonnenplägeren auf der Bira P. 2500, dann ins "Saus"tal hinunter. Und auf dem Schlittelweg schlussendlich nach Isenfluh, wo dann nach einer Einkehr der Bus fährt that's timing!

Fazit: Ein wunderbarer Klassiker, vom Ablauf/Gelände ähnlich wie das Eggenmandli - aber länger und alpiner.

Zur Bewertung: Die Hänge bei Spalti sind mit ZS- eher unterbewertet; ich würde ein klares ZS oder ZS+ veranschlagen, vor allem weil die Optimallinie ohne Routenkenntisse nicht einfach zu finden bzw. einzusehen ist.

Tourengänger: Alpin_Rise


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»