Jun 27
Weser-/Leinebergland   T1  
23 Jun 12
Rekonvaleszenztour im Deister
Ich war im Krankenhaus. Fast 2 Wochen lang. Mit viel Schmerzen, schlaflosen Nächten und Operation. Und nun bin ich wieder zuhause. Mit einer 20cm langen Wunde, die allmählich zur Narbe verheilt, quer über den ganzen Bauch. Die Medikamente sind abgesetzt, und nach dem langen Liegen bin ich insgesamt noch ziemlich schlapp,aber...
Publiziert von Alpenorni 24. Juni 2012 um 10:34 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Apr 10
Weser-/Leinebergland   T1  
8 Apr 12
Sonnige 3-Berge-Osterwanderung
Einen der eher raren Sonnentage konnte ich zu dieser feinen 26-km-Wanderung nutzen. 1.Etappe : Ich starte am Bhf. Springe und gehe zunächst ein Stück an der Bahntrasse entlang zurück, um am östlichen Ortsrand des vormittäglich-österlich verschlafenen Springe die freie Feldmark der Hallerniederung zu gewinnen. Über eine...
Publiziert von Alpenorni 10. April 2012 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mär 21
Weser-/Leinebergland    
18 Mär 12
Vorfrühlingswanderungen in Börde und Bergland
Ein paar kürzere und längere Wanderungen der letzten Tage mit allerlei tierischen und pflanzlichen Frühlingsboten, bei allerdings noch sehr gemischtem Wetter. Hannover gilt ja als "Großstadt im Grünen" - und das zu Recht. Stadtnah findet man hier die schönsten Wälder ( Eilenriede ), weitläufige Parkanlagen (...
Publiziert von Alpenorni 19. März 2012 um 10:52 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Feb 21
Weser-/Leinebergland   T1  
20 Feb 12
Drachenschlucht und Hirschtor
Zwei Wanderungen, die über aussichtsreiche Feldwege auf die derzeit frisch verschneiten Höhen von Osterwald und Nesselberg führen. Die Routen : 1.) Eldagsen - Holtensen - entlang des Ohebaches in den Osterwald - längs der Drachenschlucht zu den Kaltlöchern - hinüber zum Gehlenbachtal - wegloser Aufstieg zum Fast (419m),...
Publiziert von Alpenorni 21. Februar 2012 um 11:31 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Feb 16
Weser-/Leinebergland   T2  
15 Feb 12
Von Bennigsen durch die Drachenschlucht auf den Fast im Osterwald
Diese Tour zerfällt in zwei ganz unterschiedliche Etappen : 1.) 13 Kilometer flache Strecke durch offene Feldlandschaften : Von Bennigsen über Mittelrode und Eldagsen zum Forsthaus Farrensen am Fuß des Osterwaldes. Alles auf Feldwegen. Kürzeste Variante auf der Karte ersichtlich. Abstecher kurz vor der Hallermühle nach...
Publiziert von Alpenorni 16. Februar 2012 um 11:10 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Feb 6
Weser-/Leinebergland   T2  
5 Feb 12
Auf die Sonnseite des Süntels
Bei eisigen Temperaturen ( so um die - 10°C ) starten Gudrun und ich zur Wanderung im Süntel. Ausgangs- und Endpunkt unserer Tour ist der Deisterbahnhof bei Bad Münder. Zunächst über die freie Feldmark zum Süntelzipfel bei der Ortschaft Klein Süntel. Hier folgen wir dem Panoramaweg am Waldrand nach Süden. Weite Blicke in...
Publiziert von Alpenorni 6. Februar 2012 um 16:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jan 17
Weser-/Leinebergland   T1  
15 Jan 12
In Hochnebel und Raureif : Von Freden zur Winzenburg
Nach dem bislang schneefreien (!) Winter führte uns die erste Berglandwanderung des Jahres in eine von Raureif und Hochnebeln durchzogene Märchenwelt. Immer wieder zeigten sich dazu verheissungsvolle blaue Lücken im wattigen Nebel, aber so recht drang die Sonne letztlich doch nicht zu uns durch. Erst ganz am Ende gab es dann...
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2012 um 10:33 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 19
Weser-/Leinebergland   T2  
18 Dez 11
Auf dem Külf und durch das Leinetal
Eine Wanderung von Nord nach Süd am und durch das Leinetal im nördlichen Leinebergland. Mit Öffis gut machbar, da stündlich Züge von und nach Banteln und Alfeld verkehren. Sehr abwechslungsreiche Strecke. Zuerst stiegen wir ab Banteln durch die Feldmark zum Külf auf. (Cölleturm,234m. Steinerner kleiner Aussichtsturm) Der...
Publiziert von Alpenorni 19. Dezember 2011 um 12:22 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nov 30
Weser-/Leinebergland   T2  
25 Nov 11
Schattige Schluchtwälder, sonnige Weiten - und ein seltener Vogel
Diese Tour zähle ich zu meinen schönsten Hügelwanderungen dieses Jahres ! Eine Rundreise über 4 Gipfelpunkte im Leinebergland, mit wirklich allem, was dazugehört : Verschiedenste Waldtypen, einsame Kammlagen, mythenumrankte Klippenwände, liebliche Talungen, idyllische Dörfer. Breite Wege, schmale Pfade, wegloses...
Publiziert von Alpenorni 28. November 2011 um 13:42 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Nov 4
Weser-/Leinebergland   T3  
3 Nov 11
In den Sieben Bergen unterwegs : Auf Hörzen und Hohe Tafel
Fährt man mit dem Zug oder Auto, von Norden kommend, durch das Leinetal zwischen Elze und Alfeld, so springt einem linkerhand eine markante Hügelkette ins Auge : Die Sieben Berge bei Alfeld. http://www.hikr.org/gallery/photo293183.html?post_id=23828#1 Ihre schön geformten steilen Kuppen sind die westlichen Vorsprünge...
Publiziert von Alpenorni 4. November 2011 um 11:31 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Nov 1
Weser-/Leinebergland   T1  
30 Okt 11
Rundtour im nördlichen Ith
Rundwanderung im westlichen Leinebergland zu den Dolomitklippen auf dem Ith. Start : Von Coppenbrügge aus am Freibad und Felsenkeller vorbei, dem ausgeschilderten Wanderweg zum Fahnenstein folgen. Man betritt hier ein Naturschutzgebiet. Die nordöstliche Lage des Fahnenstein und der benachbarten Klippen (Jurakalk) im...
Publiziert von Alpenorni 31. Oktober 2011 um 10:30 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 26
Weser-/Leinebergland   T2  
22 Okt 11
Von Ahrenfeld auf den Thüster Berg
Neben den vogelkundlichen Exkursionen, die ich in und um Hannovers Feuchtgebiete und Wälder leite, zieht es uns Vogel- und Naturfreunde auch immer mal in das schöne Berg- und Hügelland, das sich südlich an die norddeutsche Tiefebene anschließt. Ende Oktober ist oft nochmals optimales Wanderwetter, wenn das herbstliche Laub...
Publiziert von Alpenorni 25. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Okt 1
Weser-/Leinebergland   T2  
30 Sep 11
4 Wandertouren in Deutschlands nördlichstem Berg- und Hügelland
Neben meinen ornithologischen Exkursionen und Beobachtungsgängen habe ich im September insgesamt 6 ausgedehnte Wanderungen im idyllischen Berg- und Hügelland südlich von Hannover unternommen. Immer wieder erfreuen mich hier die Einsamkeit der ausgedehnten Wälder, so manches neu entdeckte idyllische Fleckchen und die weite...
Publiziert von Alpenorni 1. Oktober 2011 um 11:38 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Sep 9
Weser-/Leinebergland   T1  
6 Sep 11
Eine Mini-Monster-Marathon-Tour (42,4 km)
Endlich, endlich habe ich ein uraltes Wanderprojekt in meiner Heimat verwirklicht. Als kleines Kind, wir wohnten damals im 4.Stockwerk, habe ich schon immer gern zum Horizont im Südwesten geschaut. Dort konnte man bei guter Sicht einen langgezogenen, hügeligen, vollständig bewaldeten Kamm sehen, den 405 Meter hohen und fast...
Publiziert von Alpenorni 9. September 2011 um 14:44 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 20
Weser-/Leinebergland   T2  
17 Aug 11
Ithturm und Lönsturm - Kombitour auf die höchsten Punkte im nördlichen Leinebergland
Nach dem leider ziemlich verregneten Alpenurlaub im Juli mache ich mich nun daran, einige Wanderprojekte vor der niedersächsischen Haustür in die Tat umzusetzen. Dazu gehört auch dieser sehr abwechslungsreiche Marsch, der auf die höchsten Punkte der Höhenzüge Ith ( 439m ) und Thüster Berg (441m ) führt. Man glaubt es...
Publiziert von Alpenorni 20. August 2011 um 11:53 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Mai 6
Weser-/Leinebergland   T2  
4 Mai 11
Durch den Sackwald zur Winzenburg
Wanderung durch Wald und Wiesen vom Leinetal zur Burgruine Winzenburg. Streckenverlauf : Von Alfeld an der Leine hoch zum Steinberg. Diesem am besten am südseitigen Rand der Kammbewaldung folgen, bis man nach etwa 3 km rechterhand absteigen kann und auf die Forststrasse trifft, die aufwärts zum Obstplantagengut Mölmerhagen...
Publiziert von Alpenorni 5. Mai 2011 um 19:49 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mai 2
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Apr 11
Mein 100. Hikr-Bericht : Aus den Tiefen und Höhen des Sackwaldes
Diies hier ist nun mein 100. Hikr.org - Tourenbericht. Vielleicht der Anlass für ein paar Bemerkungen "außer der Reihe" : Als niedersächsischem Flachländler ist es mir leider nur 1-2mal im Jahr vergönnt, in meine geliebten Schweizer Berge zu reisen. Aber im Laufe der Jahre habe ich hier zuhause, etwa 30-50 km von meinem...
Publiziert von Alpenorni 2. Mai 2011 um 11:52 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 24
Weser-/Leinebergland   T2  
23 Apr 11
Einsamkeit pur : 8 Stunden im Leinebergland
Es mag erstaunlich sein, aber auf meiner Wanderung zum Duinger Berg, die incl. Rasten immerhin 8 Stunden andauerte, habe ich keinen Menschen angetroffen. An einem Samstag. Vor Ostern. Bei allerbestem Sonnenwetter. Gut, an und in den durchschrittenen Dörfern, da ließ sich mal wer blicken. Aber ansonsten : Ganz allein auf weiter...
Publiziert von Alpenorni 24. April 2011 um 20:22 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 24
Weser-/Leinebergland   T2  
22 Mär 11
Auf moosigen Graten im einsamen Selter
Der Selter ist einer der Höhenzüge, die als langgestreckter Jurakamm das Leinetal im Westen flankieren. Hier findet man ein sehr einsames Wandergebiet, in dem Orientierungssinn gefragt ist, denn teilweise gibt es nur Pfadspuren oder nicht mal das - je nachdem, was man so vorhat... Bekannt geworden ist der Selter in der...
Publiziert von Alpenorni 23. März 2011 um 11:14 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 23
Weser-/Leinebergland   T1  
21 Dez 10
Ein Traumtag zur kleinen Jubiläumstour
Auf meiner gestrigen Wanderung konnte ich ein kleines Jubiläum feiern : 100.000 Höhenmeter in 2 Jahren, so lautet nämlich nun die runde Zahl. Und 2/3 dieser hübschen Summe stammt tatsächlich von meinen vielen Wanderungen hier in den norddeutschen Hügeln und Höhenzügen, die bis maximal knapp 450 Meter in den Himmel ragen....
Publiziert von Alpenorni 22. Dezember 2010 um 13:18 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)