Sonnige 3-Berge-Osterwanderung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen der eher raren Sonnentage konnte ich zu dieser feinen 26-km-Wanderung nutzen.
1.Etappe : Ich starte am Bhf. Springe und gehe zunächst ein Stück an der Bahntrasse entlang zurück, um am östlichen Ortsrand des vormittäglich-österlich verschlafenen Springe die freie Feldmark der Hallerniederung zu gewinnen. Über eine kahle Kuppe hinweg erreiche ich Alvesrode und wandere nun ein Stück der Landstraße entlang bis zum Wisentgehege (Forstamt Saupark, Eispfad).
Hier am Parkplatz rechts haltend, geht es durch den grünenden Wald und bald empor mit Ziel Hallermundskopf. Dort angelangt, links ab und hoch zum Kamm des Kleinen Deisters (Wilhelmsblick, 325m).
2.Etappe : Auf dem Kamm des Kleinen Deisters hat man letzte Ausblicke nach Norden und auf das bisher durchwanderte Gebiet. Nun geht es nach Süden weiter: Über die Wolfsbuchen zum Hirschtor auf dem Nesselberg (350m) und jenseits hinunter durch ausgedehnten Mischwald bis fast nach Brünnighausen. Kurz vorab nach links abzweigen und auf den letzten Hügel für heute, den aussichtsreichen Ruhbrink (190m).
3.Etappe : Auf dem Ruhbrink ist der südlichste Punkt erreicht. Nun geht es wieder zurück in die Wälder. An der Pulvermühle beginnt der Bergmannsweg, dem ich ein Stück weit folge. Zwischen Nesselberg und Osterwald hindurch geht es nochmal etwas bergan und dann hinab ins idyllische Gehlenbachtal.
Hier treffe ich auf einen der Hauptwanderwege des Gebietes, der mich über die Holzmühle zur Bushaltestelle am Forsthaus Mühlenbrink bringt.
Trotz besten Osterwetters traf ich nur wenige Menschen auf dieser Tour. Herrlich, wie es überall anfängt zu grünen und die Vogelstimmen die Lüfte erfüllen !
1.Etappe : Ich starte am Bhf. Springe und gehe zunächst ein Stück an der Bahntrasse entlang zurück, um am östlichen Ortsrand des vormittäglich-österlich verschlafenen Springe die freie Feldmark der Hallerniederung zu gewinnen. Über eine kahle Kuppe hinweg erreiche ich Alvesrode und wandere nun ein Stück der Landstraße entlang bis zum Wisentgehege (Forstamt Saupark, Eispfad).
Hier am Parkplatz rechts haltend, geht es durch den grünenden Wald und bald empor mit Ziel Hallermundskopf. Dort angelangt, links ab und hoch zum Kamm des Kleinen Deisters (Wilhelmsblick, 325m).
2.Etappe : Auf dem Kamm des Kleinen Deisters hat man letzte Ausblicke nach Norden und auf das bisher durchwanderte Gebiet. Nun geht es nach Süden weiter: Über die Wolfsbuchen zum Hirschtor auf dem Nesselberg (350m) und jenseits hinunter durch ausgedehnten Mischwald bis fast nach Brünnighausen. Kurz vorab nach links abzweigen und auf den letzten Hügel für heute, den aussichtsreichen Ruhbrink (190m).
3.Etappe : Auf dem Ruhbrink ist der südlichste Punkt erreicht. Nun geht es wieder zurück in die Wälder. An der Pulvermühle beginnt der Bergmannsweg, dem ich ein Stück weit folge. Zwischen Nesselberg und Osterwald hindurch geht es nochmal etwas bergan und dann hinab ins idyllische Gehlenbachtal.
Hier treffe ich auf einen der Hauptwanderwege des Gebietes, der mich über die Holzmühle zur Bushaltestelle am Forsthaus Mühlenbrink bringt.
Trotz besten Osterwetters traf ich nur wenige Menschen auf dieser Tour. Herrlich, wie es überall anfängt zu grünen und die Vogelstimmen die Lüfte erfüllen !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)