Durch den Sackwald zur Winzenburg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wanderung durch Wald und Wiesen vom Leinetal zur Burgruine Winzenburg.
Streckenverlauf :
Von Alfeld an der Leine hoch zum Steinberg. Diesem am besten am südseitigen Rand der Kammbewaldung folgen, bis man nach etwa 3 km rechterhand absteigen kann und auf die Forststrasse trifft, die aufwärts zum Obstplantagengut Mölmerhagen führt.
Hier brachen leider heftige Schauer über mich herein, so dass ich einige Male unter Bäumen Schutz suchen musste. ( Knorrige dicke Eichen schützen besser als windige Fichtenschonungen !...) Auch die anschliessende Umrundung des einsamen Schwarzen Kopfes südöstlich vom Gut brachte zwar neues Terrain für mich, aber die sicherlich prächtige Aussicht von hier oben wurde doch ziemlich getrübt. Wolkenfahnen durchzogen die Hügelketten, eine ganz eigene Atmosphäre entstand.
Wieder zurück beim Gut ging es nun aber vorwärts Richtung Winzenburg. Erst westlich, dann östlich vom Dorf Everode zu den Apenteichen und jenseits steil hoch zur Burgruine Winzenburg, oben weglos direktemang den Steilhang empor.– Infos zur Burg : Burg Winzenburg Wikipedia
Nach diesem Höhepunkt östlich der Ortschaft Winzenburg über freie Felder erst bergab, dann wieder hoch zum Sauberg und auf Forstwegen genau westlich durch den Wald. Am Waldrand oberhalb Freden dann guter Rastplatz mit Blick über das Leinetal.
Südlich vom Bahnhof Freden machte ich noch einen Abstecher zu einem aussichtsreichen Sendemasten direkt oberhalb von Leine und Bahnlinie mit Blick auf den gegenüberliegenden Selter.
Von Freden verkehren die Züge dann stündlich.
Ornithologische Beobachtung des Tages : Südlich Winzenburg kreisten 16 (!) Rotmilane.
Streckenverlauf :
Von Alfeld an der Leine hoch zum Steinberg. Diesem am besten am südseitigen Rand der Kammbewaldung folgen, bis man nach etwa 3 km rechterhand absteigen kann und auf die Forststrasse trifft, die aufwärts zum Obstplantagengut Mölmerhagen führt.
Hier brachen leider heftige Schauer über mich herein, so dass ich einige Male unter Bäumen Schutz suchen musste. ( Knorrige dicke Eichen schützen besser als windige Fichtenschonungen !...) Auch die anschliessende Umrundung des einsamen Schwarzen Kopfes südöstlich vom Gut brachte zwar neues Terrain für mich, aber die sicherlich prächtige Aussicht von hier oben wurde doch ziemlich getrübt. Wolkenfahnen durchzogen die Hügelketten, eine ganz eigene Atmosphäre entstand.
Wieder zurück beim Gut ging es nun aber vorwärts Richtung Winzenburg. Erst westlich, dann östlich vom Dorf Everode zu den Apenteichen und jenseits steil hoch zur Burgruine Winzenburg, oben weglos direktemang den Steilhang empor.– Infos zur Burg : Burg Winzenburg Wikipedia
Nach diesem Höhepunkt östlich der Ortschaft Winzenburg über freie Felder erst bergab, dann wieder hoch zum Sauberg und auf Forstwegen genau westlich durch den Wald. Am Waldrand oberhalb Freden dann guter Rastplatz mit Blick über das Leinetal.
Südlich vom Bahnhof Freden machte ich noch einen Abstecher zu einem aussichtsreichen Sendemasten direkt oberhalb von Leine und Bahnlinie mit Blick auf den gegenüberliegenden Selter.
Von Freden verkehren die Züge dann stündlich.
Ornithologische Beobachtung des Tages : Südlich Winzenburg kreisten 16 (!) Rotmilane.
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)