Okt 19
Karwendel   ZS L  
24 Apr 15
Lamsen-Skitour
Sicher verrate ich da keinen Geheimtipp mit der Lamsen-Skitour im Karwendel. Aber es ist immer wieder eine sehr schöne Spätfrühjahrstour. Der Reihe nach: Ausgangspunkt ist die Gramaialm im Falzturntal. Die mautpflichtige Straße ist ab 01.05. geöffnet. Durchgeräumt ist sie meist schon 14 Tage vorher, aber gesperrt für...
Publiziert von Adiii 19. Oktober 2015 um 19:45 (Fotos:22)
Feb 14
Karwendel   T4 I WS  
8 Sep 09
Östliche Karwendelspitze 2537 m
Es liegt Jahre zurück, war aber für mich eine rundum gelungene Tour und soll deshalb auch Platz in meinenTourenberichten finden: Die Östl. Karwendelspitze war am 08.09 2009 mein Tourenziel. Von Hinterriß (928 m) radelte ich am frühen Morgen durch das Johannestal zum kleinen Ahornboden und dann über den teilweise steilen...
Publiziert von Adiii 14. Februar 2015 um 19:27 (Fotos:28)
Karwendel   WS  
10 Feb 15
Schafreuter
Wieder mal ist derSchafreiter im Vorkarwendel meinZiel, sicher kein Geheimtip mehr, aber trotzdem eine schöne Skitour mit 1280 Höhenmetern. Ich bin alleine unterweg und hab mir deshalb einen Gipfel ausgesucht, an dem man auch wochentags mit anderen Tourengehern rechnen kann. So ist es dann auch. Der untere Teil vom...
Publiziert von Adiii 14. Februar 2015 um 19:25 (Fotos:23)
Aug 24
Karwendel   T5+ WS  
21 Aug 13
Kaltwasserkar
Die Kaltwasserkarspitze im Karwendel hatte ich ins Auge gefaßt. Zuletzt war ich vor ca. 30 Jahren mal alleine oben. Mittwoch, 21.08.13, ein schöner Spätsommertag, sonnig, aber nicht mehr zu heiß, ist für eine längere Bergtour ideal. Mit dem MTB fahre ich von Hinterriß durch das Johannestal zum "Kleinen Ahornboden" und...
Publiziert von Adiii 24. August 2013 um 17:38 (Fotos:38)
Aug 17
Karwendel   VII-  
16 Aug 13
Mitterkarlspitze 2418 m
Wer kennt schon die Mitterkarlspitze im Karwendel oder war sogar schon oben? Wohl die wenigsten. Zu unbedeutend, wenn ringsum Lamsenspitze, Schafkarspitze oder Hochglück deutlich höher und bekannter sind. Zudem ist unser Ziel nicht der Hauptgipfel sondern nur derlange Gratrücken südlich, der nach Osten in senkrechten Wänden...
Publiziert von Adiii 17. August 2013 um 18:13 (Fotos:27)
Feb 18
Karwendel   WS  
14 Feb 13
Schönalmjoch 1986 m
Das Schönalmjoch bei Hinterriß im Karwendel war am 14.02.2013 wieder einmal unser Tourenziel. Während bei der Oswaldhütte, dem Ausgangspunkt für den Scharfreiter, schon ca. 30-40 Pkw´s am Straßenrand parkten, war unser Ausgangspunkt am Ortsanfang von Hinterriß mit 3 geparkten Fahrzeugen direkt verwaist und das war gut so....
Publiziert von Adiii 18. Februar 2013 um 22:28 (Fotos:24)
Jan 19
Karwendel   WS  
18 Jan 13
Scharfreiter 2101 m
DerTirolerLawinenlageberichtmeldet am 18.01.2013 trotz ergibigem Schneefall am Vortag Stufe 2 und spricht von traumhaften Kanadapulver. Also nix wie raus. Wieder mal ist derSchafreiter im Vorkarwendel unser Ziel, sicher kein Geheimtip mehr, aber trotzdem eine schöne Skitour mit 1280 Höhenmetern. Der untere Teil vom...
Publiziert von Adiii 19. Januar 2013 um 14:53 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Okt 25
Karwendel   T4+ WS  
24 Okt 12
Mondscheinspitze 2106 m
Am Alpenrand sonnig, sonst über ganz Bayern Hochnebel. So war die Wettervorhersage für den 24.10.12. Am frühen Morgen hatten wir 7 Grad plus und "Nebelreißen". Meine Frau wollte mir die Tour ausreden, aber ich war mir sicher, daß es im Karwendel sonnig und warm sein würde. So war es auch. Meine Tourenplanung galt der...
Publiziert von Adiii 25. Oktober 2012 um 20:04 (Fotos:37)
Okt 21
Karwendel   VII-  
18 Okt 12
Martinswand - "Auckenthaler"
Es hat bis auf 1200 m heruntergeschneit. Die letzten beiden Tage warensonnig. Trotzdem ist der Schnee in den Gipfellagen noch nicht ganz weggegangen. Für den 18.10.12 sagt der Wetterbericht bereits wieder über 20 Grad Tageserwärmung voraus; im Tal. Also fällt unsere Planung für eine Klettertour im T-Shirt wieder mal auf die...
Publiziert von Adiii 21. Oktober 2012 um 16:09 (Fotos:24)
Sep 2
Karwendel    
15 Feb 03
Die Eng im Karwendel - vier Jahreszeiten
Die Eng im Zentrum des Karwendelgebirges ist immer wieder mal mein Ziel bei Skilanglauf- oder Radeltouren, aber auch Ausgangspunkt für Bergtouren. Während sich im Hochsommer und Herbst ganze Autokarawanen auf der mautpflichtigen Straße bewegen, die Parkplätze überfüllt sind und die Fußgänger in Scharen zwischen Hotel Eng...
Publiziert von Adiii 2. September 2012 um 18:38 (Fotos:32)
Feb 22
Karwendel   WS  
21 Feb 12
Schafreiter 2101 m
Der Schafreiter im Vorkarwendel ist ganz sicher kein Geheimtip mehr, aber trotzdem eine schöne Skitour mit 1280 Höhenmetern. Der untere Teilvom AusgangspunktOswaldhütte bisknapp unter dieMooslahneralm wir auf einem Almweg zurückgelegt. Der obere Teil über eine ausgewiesene Skiroute an der Westflanke. An diese Route sollte man...
Publiziert von Adiii 22. Februar 2012 um 17:48 (Fotos:26)
Feb 3
Kitzbüheler Alpen   WS  
1 Feb 12
Großer Galtenberg 2424 m
Auf der Suche nachguten Schneeverhältnissenim Skitourenbereich waren wir auf den Großen Galtenberg in den Kitzbüheler Alpen gestoßen. Die Ostseite ließ noch gute Pulverschneeverhältnisse erwarten. Und so war es dann auch. Anfahrt ins Alpbachtal, nach Inneralpbach und in den Langen Graben. Ein großer Parkplatz für...
Publiziert von Adiii 3. Februar 2012 um 11:37 (Fotos:27)
Jan 28
Karwendel   L  
26 Jan 12
Gröbner Hals
Der Gröbner Hals am Achensee, nördl. vom Pistenskigebiet Christlum, ist nur 1650 m hoch, nicht steil und somit die ideale Skitour, wenn der Lawinenlagebericht noch bei Stufe 3, erheblich, steht. Am 26.01.12 waren wir bei den ersten, die diese Abfahrt bei traumhaft schönen Pulverschnee befahren konnten. Der Aufstieg beginnt...
Publiziert von Adiii 28. Januar 2012 um 22:11 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 16
Ötztaler Alpen   WS  
22 Mär 11
Bachfallenfernerscharte 3050 m
Der LawinenlageberichtTirol hatte für die Ötztaler Alpen Stufe 3 - erheblich - gemeldet. Deshalb hatten wir uns eine Skitour ausgesucht, dieweniger steile Hanglagen aufweist. Der Bachfallenferner über der Winnebachseehüttte erschien uns geeignet, zumal mit Bachfallenkopf und Bachfallenfernerscharte zwei Ziele in Frage kamen,...
Publiziert von Adiii 16. Januar 2012 um 16:41 (Fotos:42)
Jan 6
Ötztaler Alpen   ZS  
2 Mär 11
Wildspitze3772 m
Die Wildspitze, der höchste Berg der Ötztaler Alpenals Tagesskitour? Seit der Erschließung des Gletscherskigebietes am Mittelbergferner ist das keine Problem mehr. Von Mittelberg im Pitztal geht es mit der Stollen-Standseilbahn (Pitzexpress) auf 2841 m. Es ist extrem kalt und windig, als wir uns oben fertig machen. Eine...
Publiziert von Adiii 6. Januar 2012 um 23:06 (Fotos:32)
Jan 2
Karwendel   WS-  
31 Jan 09
Pleisenspitze 2569 m
Eine Gemeinschaftsskitour unserer Bergwachtbereitschaft führte am 31.01.09 auf die Pleisenspitze im Karwendel. Wir übernachteten auch auf der Pleisenhütte, weil am nächsten Tag im Mitterkar noch verschiedene Ausbildungsinhalte, unter anderem auch VS-Suche geübt wurden. Zunächsthieß es Ski tragen mangels Schnee.Von...
Publiziert von Adiii 2. Januar 2012 um 15:31 (Fotos:30)
Dez 27
Karwendel   ZS+  
3 Apr 09
Innsbrucker Runde
Die Innsbrucker Runde an der Karwendelnordkettehatten wir uns vorgenommen. Der Angenehme: Mit Seilbahn und Lift lassen wir uns von Innsbruck aus auf 2269 m zur Bergstation auf´s Hafelekar bringen. Der für mich unangenehme Teil: Die erste Abfahrtsrinne ins Hafelekar ist sausteil, mit Felsen durchsetzt und der Schnee ist auch...
Publiziert von Adiii 27. Dezember 2011 um 23:04 (Fotos:26)
Dez 14
Karwendel   WS  
17 Dez 07
Schönalmjoch
Die ersten Frühstarter sind schon unterwegs. Die Skitourenzeit beginnt, wenn auch bisher die Schneeverhältnisse noch zu wünschen übrig lassen. Für mich wird sich der Start nach eine Meniskus-OP sowieso nach hinten verschieben. Was liegt da näher, als im Archiv nach schönen Erinnerungen vergangener Jahre zu kramen....
Publiziert von Adiii 14. Dezember 2011 um 19:56 (Fotos:21)
Nov 15
Karwendel   VI+  
14 Nov 11
Martinswand; "Der flotte Dreier" und Ostriss
Wo kann man um diese Jahreszeit im Karwendel noch klettern, ohne klamme Finger zu bekommenoder zu frieren? Vor allem und ganz sicher in der Martinswand im Inntal, 10 km westlich von Innsbruck. Deshalb war das am 14.11.11 schon wieder unser Ziel. Zu- und Abstiege sind nicht lange und deshalb auchfür mein meniskusgeschädigtes...
Publiziert von Adiii 15. November 2011 um 17:06 (Fotos:25)
Nov 11
Karwendel   T4+ II  
1 Sep 04
Laliderer Spitze - Grubenkarspitze
Laliderer Spitze und Laliderer Wand waren schon mehrmals mein Kletterziel. Etwa 1973 bin ich die Herzogkante auf die Laliderer Spitze geklettert und wir mußten damals wegen eines Gewitters in der alten Biwakschachtel übernachten. 1981 bin ich als Nachsteiger bei einem guten Kletterer die Dibona-Mayer-Route und ab Wandmitte die...
Publiziert von Adiii 11. November 2011 um 15:36 (Fotos:50 | Kommentare:1)