Schafreiter 2101 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Schafreiter im Vorkarwendel ist ganz sicher kein Geheimtip mehr, aber trotzdem eine schöne Skitour mit 1280 Höhenmetern. Der untere Teil vom Ausgangspunkt Oswaldhütte bis knapp unter die Mooslahneralm wir auf einem Almweg zurückgelegt. Der obere Teil über eine ausgewiesene Skiroute an der Westflanke. An diese Route sollte man sich auch halten, weil der Latschengürtel im Bereich Kälbereck Ruheraum z.B. für Rauhfußhühner bleiben soll.
Mit dem Moosenalm-Weg sind Aufstieg und Abfahrt wesentlich angenehmer geworden. Früher war man von der Oswaldhütte über den Sommerweg Richtung Moosenalm auf- und oft auch wieder skitragend abgestiegen, weil die steilen Grashänge oberhalb der Oswaldhütte immer sehr schnell ausgeapert waren.
Vom Gipfel bis unterhalb der Mooslahneralm bietet diese Tour 800 Hm Abfahrt, die gerade nach Neuschneefällen sofort von den Insidern bestürmt werden. Die Lawinengefahr ist bei entsprechender Routenwahl beherrschbar, weil die Westhänge sehr häufig befahren werden und so der Untergrund entsprechend verfestigt ist.
Der untere Teil läßt sich dann gemütlich und kraftschonend auf dem Almweg abfahren.
Der Faschingsdienstag war für mich der ideale Zeitpunkt für die Tour, weil es am Sonntag nochmal geschneit hatte. Der Lawinenlagebericht war noch auf Stufe 3 - erheblich - aber diese Tour war gut zu machen.
Mit dem Moosenalm-Weg sind Aufstieg und Abfahrt wesentlich angenehmer geworden. Früher war man von der Oswaldhütte über den Sommerweg Richtung Moosenalm auf- und oft auch wieder skitragend abgestiegen, weil die steilen Grashänge oberhalb der Oswaldhütte immer sehr schnell ausgeapert waren.
Vom Gipfel bis unterhalb der Mooslahneralm bietet diese Tour 800 Hm Abfahrt, die gerade nach Neuschneefällen sofort von den Insidern bestürmt werden. Die Lawinengefahr ist bei entsprechender Routenwahl beherrschbar, weil die Westhänge sehr häufig befahren werden und so der Untergrund entsprechend verfestigt ist.
Der untere Teil läßt sich dann gemütlich und kraftschonend auf dem Almweg abfahren.
Der Faschingsdienstag war für mich der ideale Zeitpunkt für die Tour, weil es am Sonntag nochmal geschneit hatte. Der Lawinenlagebericht war noch auf Stufe 3 - erheblich - aber diese Tour war gut zu machen.
Tourengänger:
Adiii

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare