Hikr » ADI » Touren

ADI » Tourenberichte (495)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 24
Lechtaler Alpen   T5- II  
15 Jul 07
Großstein(2632m) - eine ruhige Aussichtswarte
Der schöne Großstein ist in der Ecke der höchste Berg, eine Besteigung lohnt. Die Tour ist jetzt schon wieder 4 Jahre her, ein weiterer Besuch von der anderen Seite(von Madau aus) im nächsten Jahr ist daher dringend erforderlich. Los ging's damals in Gramais auf gutem und sehr schönen Steig entlang vom Roßkarbach hoch...
Publiziert von ADI 24. November 2011 um 22:10 (Fotos:55 | Kommentare:7)
Nov 22
Lechtaler Alpen   T5 II WS  
2 Nov 11
Rauchberg(2480m) via Sinnesjoch, ein Bike-Hike Schmankerl
Der Rauchberg oder auch Rauhberg ist der Hausberg von Obtarrenz. Münchner Bergsteigern dürfte er wohl kaum bekannt sein, obwohl es eine sehr schöne, lohnende Aussichtswarte ist. Schon 2008 war ich über die Nordflanke und den anschließenden Ostgrat oben und konnte damals noch die Originalausgabes des 1973er-Gipfelbuches...
Publiziert von ADI 22. November 2011 um 18:53 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Nov 21
Kaiser-Gebirge   T4 II  
17 Nov 11
Sonneck (2261 m) - der lange Grat vom Scheffauer
Der Wilde Kaiser ist bekannt für hellen Fels, markante Türme und für viele verunglückte Bergsteiger. Ein anspruchsvolles Felsrevier! Da möchte man es kaum glauben, dass es im westlichen Teil dieser konkurrenzlosen Kalkkette einen Abschnitt gibt, der vom engagierten Wandersmann ohne übertriebene Schwierigkeiten begangen...
Publiziert von 83_Stefan 21. November 2011 um 18:42 (Fotos:85 | Kommentare:3)
Lechtaler Alpen   T4+ II L  
1 Nov 11
Östliche + Westliche Plattigspitze, zwei sehr lohnende Lechtaler
Das Gebiet um die Hanauer Hütte gibt viel her; diverse Gipfelziele bieten sich hier an. Diesmal ging es von Süden auf die schönen Plattigspitzen, eine ideale südseitige Tour für den Spätherbst. Obwohl es hin und zurück nur ca. 6,5 KM sind loht hier ein Bike ungemein. Also geht's los auf guter Forstpiste bis zur...
Publiziert von ADI 21. November 2011 um 00:52 (Fotos:56)
Nov 18
Karwendel   T4- L  
11 Nov 11
Schreckenspitze(2022m) via Zunterspitze(1926m), gar nicht schrecklich
Nach einer Kaltwasserkarspitz muß und möchte man ja nicht gleich wieder 2000 HM runterreißen. Zur Entspannung kann man da ja auf die Schreckenspitze gehen; eine kleine, feine und sehr aussichtsreiche Tour, die sich immer wieder lohnt. Los geht's beim kostenlosen P am Beginn vom Unterautal. Offiziell ist hier Biken...
Publiziert von ADI 18. November 2011 um 22:19 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Nov 10
Karwendel   T5 II L  
10 Nov 11
Kaltwasserkarspitze(2733m) via Sägezahngrat.....jetzt gehen!
Die Kaltwasser nochmal zu bringen.....soll man's oder nicht. Ich denke ja, besonders wegen der schönen Eindrücke während der Tour um diese späte Jahreszeit. Außerdem interessiert sich die Hikr-Gemeinde doch immer für schöne Karwendelbilder. Die Tour selber ist ja klar, sie ist ja oft vorgestellt worden. Aber an...
Publiziert von ADI 10. November 2011 um 23:41 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Nov 7
Lechtaler Alpen   T5 II L  
30 Okt 11
Tor(2562m), Südliche Torspitze(2622m) und das Kögele(2426m) - Lechtaler Kuriositäten
30.10., ein Traum Oktobertag...auf ging's ins Lechtal. Bene 69, ein Gebietskenner der ersten Klasse schlug eine wunderschöne Toprunde vor: Mit dem Bike nach Madau, dort Bikedepot. Weiter dann zu Fuß ins schöne Röttal. Aufstieg über einen urigen Jagdsteig ins Alblittal. Schöner, sonniger südseitiger Aufstieg dann...
Publiziert von ADI 7. November 2011 um 21:55 (Fotos:93 | Kommentare:5)
Nov 4
Karwendel   T5 II L  
29 Okt 11
Rauher Knöll(2277m) via Ostflanke
2006 ging's über die Westflanke zum Gipfel. Nun ein neuer Besuch über das schöne Stallental und die NO-Flanke. Vom P weg mit dem Bike kontinuierlich steil hoch bis zur Stallenhütte und noch weiter zur Jhh. Graf-Thun. Hier Bikedepot. Weiter nun zu Fuß in Richtung Rizuelhals. Wo sich der Steig nach rechts wendet geht...
Publiziert von ADI 4. November 2011 um 23:44 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Kaiser-Gebirge   T5+ II K1  
15 Okt 11
Vordere Kesselschneid (2002 m) - große Runde über dem Winkelkar
Der Zahme Kaiser ist gar nicht so zahm, wie man anhand seines Namens vermuten könnte. Ganz im Gegenteil - die Gegend um das Winkelkar ist sogar ziemlich wild. Sieht man mal von den tatsächlich zahmen Bergen Pyramidenspitze und Heuberg ab, die mittels Steiganlagen erschlossen sind, erhalten die Gipfel selten Besuch. Ein Grund...
Publiziert von 83_Stefan 4. November 2011 um 09:29 (Fotos:89 | Kommentare:7)
Okt 20
Karwendel   T4 I K1  
18 Okt 11
Hochnisslspitzüberschreitung - die Zeit läuft....
Ja, die Zeit läuft immer....erstens, weil es schon Mitte Oktober ist und zweitens, weil diese Runde echt lang ist. Wir mußten echt Gas geben, denn oben im Lamskar lag doch noch etwas Restschnee von der letzten Kaltfront. Die Tour zu beschreiben erübrigt sich, ich laß' lieber Bilder sprechen. Im Herbst ist es halt am...
Publiziert von ADI 20. Oktober 2011 um 12:42 (Fotos:57 | Kommentare:3)
Karwendel   T3  
17 Okt 11
Sonnjoch(2458m) - ein Berg für alle Fälle
Es ist schon wieder 5 Jahre her, daß ich das letzte Mal das schöne Sonnjoch besucht habe....eigentlich eine Schande! Denn dieser leichte Berg bietet besonders zur Zeit vom "goldenen Oktober" eine unübertreffliche Aussicht. Die 1300 HM sind auch schnell absolviert, wenn man "etwas Gas" gibt, ist man in gut 2 Std. oben und...
Publiziert von ADI 20. Oktober 2011 um 10:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Okt 9
Karwendel   T5+ III WS  
2 Okt 11
Von der Kaskar zur Stempeljochspitze - ein Traumgrat
Ein Traumtag reiht sich an den anderen...... Stabiles Wetter, die Voraussetzung für lange Touren. Also mit dem Bike ins schöne Gleierschtal und hoch zum Kaskarspitz. Weiter über den schönen Grat zur Sonntagskar(III); Hintere Bachofen(II); Roßkopf(II) und weiter zu den Stempeljochspitzen(II). Kondi + Trittsicherheit...
Publiziert von ADI 9. Oktober 2011 um 15:41 (Fotos:110 | Kommentare:5)
Okt 8
Karwendel   T6- III  
6 Okt 11
Hochglück(2572m) + Kaiserkopf(2505m)...the last chance ?
6.10.11, letzte Chance auf eine Tour bei AKW, denn für morgen ist eine Kaltfront angesagt..... Daher unbedingt diesen schönen Tag nutzen und hoch zu neuen Zielen! Start in der Eng und hoch auf gutem Steig ins einsame Hochglückkar, Schönes Karstgelände erinnert hier an die Loferer Steinberge. Wir steuern die Westliche...
Publiziert von ADI 8. Oktober 2011 um 09:11 (Fotos:70 | Kommentare:7)
Okt 7
Wetterstein-Gebirge   T6 III L  
3 Okt 11
Musterstein (2478 m) - via Westgrat
Der Musterstein ist ein Musterbeispiel für einen Kletterberg im Wetterstein. Nach Norden und nach Süden fallen seine Wände steil - im Süden sogarfast lotrecht - ab und nach Osten und Westen verbinden ihn zackige Grate mit seinen Nachbarn. Dem Betrachter im Tal ist klar: Dieser Berg ist eine Herausforderung. Und was für eine!...
Publiziert von 83_Stefan 7. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:97 | Kommentare:15)
Okt 1
Karwendel   T6 III WS  
25 Sep 11
Barthgrat - ein Markstein der Alpingeschichte -
Der von Hermann von Barth im Juli 1870 erstbegangene und nach ihm zu Ehren benannte "Barthgrat" wird vom Karwendelführer als ein "Markstein der Alpingeschichte" bezeichnet. Zu Recht, denn jedem muß der Atem stocken, der auf im geht und dann bedenkt, das der liebe Hermann damals keinen AV-Führer zu Hand hatte, kein...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2011 um 22:23 (Fotos:111 | Kommentare:10)
Sep 30
Allgäuer Alpen   T6- II  
3 Sep 11
Der Kleine Wilde(2306m)...der Name passt!
Der Kleine Wilde ist echt ein wilder Zacken, um einiges schwerer zu besteigen als sein großer Bruder im Norden. Los geht die Tour in Hinterhornbach; auf gutem Steig zu den Jochbachalphütten und weiter ins Jochbachtal. In etwa 1860 Meter Höhe geht's weglos nach rechts zu einem markanten Einriß in der Felswand. Hoch geht's...
Publiziert von ADI 30. September 2011 um 14:53 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Sep 28
Lombardei   T4- L I  
22 Sep 11
Cornone di Blumone(2843m) - unterwegs in den schönen Südalpen
Schneit's im Norden, dann ab in den Süden: Zeit wurde es endlich mal wieder etwas neues zu entdecken, so schön das Karwendel auch ist.... Der Cornone di Blumone ist der höchste Berg in der südlichen Adamellogruppe, leicht zu erreichen, leicht zu besteigen und präsentiert sich mit einer herrlichen Aussicht. Man macht ihn...
Publiziert von ADI 28. September 2011 um 22:41 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Sep 27
Karwendel   T4+ II L  
15 Sep 11
Die Moserkarspitzüberschreitung - der Berg der Traudl Maurer
Die Überschreitung der schönen Moserkarspitze ist eine nette, leichte Runde, die sich immer lohnt. Ich war ja schon vor 6 Jahren mit Trainman oben, ein weiterer Besuch war daher schon überfällig. Diesmal logischerweise in der Überschreitung; eine Runde die wesentlich schöner ist als der reine Westaufstieg. Wie schon...
Publiziert von ADI 27. September 2011 um 10:02 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Sep 26
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 11
Laliderer Falk(2428m) - von Norden aus dem Falkenkar
Die "Falken" im Karwendel sind allesamt recht einsame Berge und durchwegs nicht ganz einfach zu besteigen, wenn man mal vom Steinfalk absieht. Der schöne Laliderer Falk(LF) ist der höchste der Gruppe und eigentlich "relativ unschwierig" und unkompliziert von Norden aus dem Falkenkar zu besteigen. Relativ unschwierig bezieht...
Publiziert von ADI 26. September 2011 um 23:28 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Sep 18
Karwendel   T6 II WS  
11 Sep 11
Von der Gamskarlspitze(2513m) zur Brantlspitze(2626m) - ein luftiges Gratabenteuer
Zeit wurde es endlich wieder Karwendelneuland zu entdecken: Mit dem Bike geht's wie so oft los in Scharnitz ins schöne Hinterautal. Kurz vor der Kastenalm dann die mühsame Bike-Fahr/Schiebestrecke hoch zur Hallerangeralm, wo dann das MTB geparkt wird. Weiter dann schräg hoch nach NO über grüne Wiesen, Latschengassen zu...
Publiziert von ADI 18. September 2011 um 15:13 (Fotos:108 | Kommentare:15)