Sep 28
Pfälzerwald   T2  
28 Sep 16
Auf Umwegen zum Großen Eyberg
Link zum vorherigen Tag Nach einer guten Nacht und reichhaltigem Frühstück starten wir wie gestern im dichten Nebel um ca. 09:30 Uhr. Nach dem Durchqueren der Gewerbezone steigen wir gegen den Großmagazin auf und bereits hier beginnt der Nebel zurückzuweichen und bald strahlt die Sonne in den Wald hinein. Dieser Weg ist...
Publiziert von ABoehlen 17. Oktober 2016 um 12:23 (Fotos:17)
Sep 27
Pfälzerwald   T1  
27 Sep 16
Von Reichenbach zum Burgenmassiv Alt-Dahn und zum Römerfelsen
Eine Feriensiedlung der besonderen Art befindet sich seit kurzem im Dahner Stadtteil Reichenbach im südlichen Pfälzer Bergland. Hier wurde durch Matthäus Burkhart in den letzten Jahren der so genannte Ferienbahnhof ins Leben gerufen. Ausser im eigentlichen Bahnhofsgebäude von Busenberg-Schindhart kann man dort seine Ferien in...
Publiziert von ABoehlen 13. Oktober 2016 um 20:08 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Apr 1
Schwarzwald   T1  
1 Apr 14
Frühlingswanderung über den Tüllinger Berg
Für unsere erste Wanderung der diesjährigen Frühlingsferien haben wir uns das Grenzgebiet Basel Stadt - Markgräfler Land ausgesucht. Somit haben wir uns erstmal in das Pendler-Gewühl des Bahnhofs Bern zu stürzen. Am Gleis 6, wo um 07:34 Uhr der IC nach Basel abfahren sollte, kündigt sich aber schon Ungemach an, weil der...
Publiziert von ABoehlen 24. April 2014 um 20:04 (Fotos:12)
Sep 28
Norddeutsches Tiefland   L  
28 Sep 08
Durch Luch und Ländchen: Mit dem Fahrrad vom Nusswinkel in den Tritz
Link zum vorherigen Tag Auch am Sonntag satteln wir wieder unsere Fahrräder und begeben uns auf die Kreisstrasse 6320, die von Rathenow durch die Wälder der Hüttenberge nach Semlin am Hohennauener See führt. Wie schon gewohnt, wird auch diese Strasse auf der ganzen Länge von einem Radweg begleitet, was die Fahrt sehr...
Publiziert von ABoehlen 20. Oktober 2008 um 20:54 (Fotos:4)
Sep 27
Norddeutsches Tiefland   T1 L  
27 Sep 08
Radtour ins Vogelschutzgebiet Gülper See und zu Fuss auf den Kossätenberg
Link zum vorherigen Tag Für einmal steht auf dieser Tour das Radfahren im Vordergrund. Dies ist ohnehin die idealste Variante, um das Havelland zu erkunden. Die Infrastruktur ist hervorragend. Während man sich hierzulande als Radfahrer bisweilen wie ein Störfaktor vorkommt, der bestenfalls geduldet wird, ist man auf 2...
Publiziert von ABoehlen 19. Oktober 2008 um 17:27 (Fotos:17)
Sep 26
Norddeutsches Tiefland   T1  
26 Sep 08
Rathenower Stadtwanderung
Link zum vorherigen Tag Nach der Entdeckungsreise durch das Rhinower Ländchen nehmen wir am Folgetag unseren Ferienort Rathenow unter die Lupe. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, ist diese Stadt in der Schweiz den wenigsten ein Begriff. Das ist schade, denn eine Reise dorthin oder gar ein Aufenthalt lohnt sich; Rathenow...
Publiziert von ABoehlen 15. Oktober 2008 um 20:47 (Fotos:9)
Sep 25
Norddeutsches Tiefland   T2  
25 Sep 08
Rhinow und seine Berge – Auf den Spuren Otto Lilienthals
Rund 45 Minuten dauert die Busfahrt von Rathenow nach Rhinow und gibt gleich einen guten Einblick in die Charakteristik des Westhavellandes. Kilometerweit geht es durch einsame, urtümlich wirkende Wälder und über riesige Ackerflächen, zwischen denen geradezu winzige Dörfer liegen. Eine Landschaft zum Durchatmen mit einer...
Publiziert von ABoehlen 6. Oktober 2008 um 20:54 (Fotos:22)
Norddeutsches Tiefland   T1  
25 Sep 08
Otto Lilienthals Schicksalsberg und der älteste Flugplatz der Welt
Nach der abwechslungsreichen Tour durch die Rhinower Berge wenden wir uns nun dem Gollenberg zu, dem mit 109.2 m höchsten Punkt im Landkreis Havelland. Nach den erfolgreichen Flugversuchen von Otto Lilienthal 1893 in den Rhinower Bergen, hat er seinen Hauptübungsplatz bald auf den Gollenberg verlegt, wo er noch idealere...
Publiziert von ABoehlen 6. Oktober 2008 um 20:54 (Fotos:15)
Aug 8
Thüringer Wald   T1  
8 Aug 03
Schmalkalden im Hitzesommer 2003. Teil 2: Meiningen, St. Georg und zum Schluss die Queste
Link zum ersten Teil Meiningen Nach dem virtuellen Höhenflug zum Großen Inselsberg geht es zurück auf den Boden der Realität. Und dort herrscht auch für den Rest der Woche eine unverändert grosse Hitze, die nicht zu sportlichen Höchstleistungen verleitet. Stattdessen fahren wir am Freitag in die nahe gelegene Stadt...
Publiziert von ABoehlen 3. Juni 2024 um 17:39 (Fotos:20)
Aug 5
Thüringer Wald   T1  
5 Aug 03
Schmalkalden im Hitzesommer 2003, Teil 1: Stadt, Umland und Großer Inselsberg
Version 1.1 vom 22.05.2024 Einleitung Ein weiterer Rückblick führt mehr als 20 Jahre in die Vergangenheit und wie bei anderen, ähnlichen Berichten, sind auch hier meine Aufzeichnungen eher dürftig, dafür ist anderes Material noch vergleichsweise zahlreich vorhanden, und damit lässt sich allerhand anfangen. So geht es...
Publiziert von ABoehlen 24. März 2024 um 16:28 (Fotos:20)
Jun 30
Thüringer Wald   T2  
30 Jun 98
Vor einem Vierteljahrhundert im Bibertal – und ein Exkurs in die DDR-Kartographie
Version 1.1 vom 17.05.2024 Motivation «Zu wünschen wären mehr Berichte außerhalb der Alpen» schrieb detlefpalm jüngst in einem Forumsbeitrag. Das finde ich auch und kann in meinem Journal auch schon zahlreiche Beispiele dazu vorweisen. Da grössere Aktivitäten draussen für mich derzeit (Sommer 2023) aus...
Publiziert von ABoehlen 19. Juni 2023 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Apr 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Apr 98
Rotenburg an der Fulda: Erinnerungen, Heimat und Julia
Ausgangslage In diesem Fall sind die verfügbaren Grundlagen besonders dürftig, aber angesichts der Tatsache, dass das Fachwerkstädtchen Rotenburg an der Fulda bislang nur in einem Bericht ganz kurz erwähnt wird (und die nähere Umgebung überhaupt nicht), scheint mir ein Tourenbericht dennoch gerechtfertigt. Er basiert...
Publiziert von ABoehlen 7. Januar 2024 um 17:10 (Fotos:22)
Jul 17
Schwarzwald   T1  
17 Jul 97
Zum Südwestfunk auf die Hohe Möhr
Hier ein weiterer Rückblick, für den etwa dasselbe gilt, wie für die bisher publizierten: Viele Details zur zurückgelegten Strecke kann ich nicht mehr nennen, dafür ein paar Informationen zu passenden Themen aus damaliger und heutiger Sicht. Im Jahre 1996 feierte der Südwestfunk sein 50-jähriges Bestehen. Eine...
Publiziert von ABoehlen 7. Mai 2024 um 14:48 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 21
Eifel   T2  
21 Apr 94
Kurze, aber interessante Tour durch die Hänge des Moseltals von Müden nach Treis-Karden
Hier ein weiterer Tourenbericht aus meinen Ferien in Müden an der Mosel im April 1994. Grundsätzliches dazu ist im Bericht zur Burg Eltz festgehalten. Müden liegt nördlich der hier in West-Ost-Richtung fliessenden Mosel, an der Sonnenseite also. Entsprechend sind die Hänge bis weit hinauf mit Reben bestanden, begrenzt...
Publiziert von ABoehlen 30. Juni 2023 um 21:45 (Fotos:12)
Apr 19
Eifel   T2  
19 Apr 94
Durchs Elztal zur «schönsten Burg Deutschlands», der Burg Eltz
Um nicht dem November-Blues zu verfallen und an allem rumzunörgeln, könne man statt in Geröll und Fels, in Unterholz und Brombeerdickicht rumkraxeln, hiess es jüngst auf dieser Seite. Stimmt, liegt man aber krank zu Hause, ist das auch nicht das optimale. Stattdessen kann man aber in alten Tourenaufzeichnungen und analogen...
Publiziert von ABoehlen 8. November 2019 um 12:41 (Fotos:13)