Hikr » Sensei » Touren » Wallis [x]

Sensei » Tourenberichte (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 12
Mittelwallis   S  
7 Apr 16
Rimpfischhorn 4199m
Rimpfischhorn, Rimpflischhorn, Rindfleischhorn oder Fischhorn, wie auch immer für Nichtalpinisten ein unbekannter Gipfel, für Bergsteiger ein Begriff. Kein eigentlicher Skiberg, weil oben viel Fels ist, doch mit Ski ganz klar besser und vor allem rationeller zu besteigen, da der lange Anstieg so bequemer ist und die...
Publiziert von adrian 12. April 2016 um 12:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Apr 20
Mittelwallis   WS+  
18 Apr 14
Lämmernhütte
Osterweekend und schlechtes Wetter. Trotzdem, wir wollten uns im Schnee bewegen. In der Region Lämmernhütte ist das auch bei schlechter Sicht möglich. Am Karfreitag mit der Bahn hoch ab Kandersteg nach Sunnbüel und dann Aufstieg am Altels bis P.2961 eine schöne Flanke, bei der man die Kondition testen kann. Wir waren...
Publiziert von adrian 20. April 2014 um 01:05 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Dez 29
Mittelwallis   WS-  
27 Dez 13
Lawinenkurs Lauchernalp
Lawinenstufe 3,70cm Neuschnee und: Abseits gesicherter Pisten sehr heikle Lawinensituation. Eine Lawinensituation bei der man nicht viel machen kann, aber die doch optimal ist wenn man einen Lawinenkurs hat. Natürlich kann man sich da auch mit Bergführer nicht in heikles Gelände wagen, aber von der Piste aus oder nahe...
Publiziert von adrian 29. Dezember 2013 um 21:37 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Feb 18
Oberwallis   ZS  
17 Feb 13
Elwertätsch
Schön, wenn an einem Skitourentag der Wecker erst um halb acht Laute von sich gibt. Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Elwertätsch, mit Option Sackhorn. Für die ersten Höhenmeter lassen wir uns mechanisch empor hieven. Während wir normalerweise noch am Schatten hoch laufen würden,...
Publiziert von adrian 18. Februar 2013 um 22:34 (Fotos:31)
Mittelwallis   WS+  
16 Feb 13
Hockenhorn
Lötschental, ein Gebiet dass ich nur vom Autoverad her kenne oder von der Abfahrt ab der Lötschenlücke. Nun konnte ich mal das Gebiet ob der Lauchernalp erkunden. Samstag früh fahren Basil und ich auf die Lauchernalp, wo uns Andi, welcher dort die Ferien verbringt, schon erwartet. Den Tag über nutzen wir die Bahnen...
Publiziert von adrian 18. Februar 2013 um 22:33 (Fotos:23)
Apr 18
Mittelwallis   ZS  
17 Apr 12
Ausbildungstour am Alphubel
Montagmorgen, Saas Fee. Wir treffen uns mit Iris und Daniel unserem Bergführer, somit sind wir komplett. Das Ziel ist die Britanniahütte, wo wir uns in guter Ausgangsposition für Dienstag, den einzig schönen Tag begeben wollen. Doch esfahrt den ganzen Tag keine Bahn und ein Aufstieg über die Skipiste ist denkbar ungünstig,...
Publiziert von adrian 18. April 2012 um 22:52 (Fotos:28)
Mittelwallis   WS  
14 Apr 12
Orientierungstour auf dem Simplon
Simplongebiet, Akklimatisierung für die kommende Tourenwoche, wir hatten grosses im Sinn, 4000er waren das Ziel. Es kam anders. Der Wetterbericht schon seit Tagen schlecht und mies, doch wir sind alles Optimisten und so fuhren wir am Freitagabend auf den Simplonpass. Im Hotel Monte Leone übernachtet man gut und das...
Publiziert von adrian 18. April 2012 um 22:04 (Fotos:14)
Apr 10
Oberwallis   ZS  
10 Apr 11
Alphubel 4206m
Alphubel heisst das heutige Ziel. Ein 4000er den Christian und ich vor Jahren schon mal bestiegen haben aber die Sicht auf dem Gipfel war leider nicht so hervorragend, das Panorama fehlte uns noch. Basil stand noch nie da oben, umso grösser war seine Vorfreude. Heinz der am Samstagabend direkt aus dem Baselbiet auf die...
Publiziert von adrian 10. April 2011 um 22:16 (Fotos:32)
Oberwallis   WS+  
9 Apr 11
Allalinhorn 4027m
Es mussten wiedermal 4000er her! Zum guten Glück schon lange die Unterkunft auf der Längfluehütte reserviert und das Wetter am Wochenende bombastisch! Am Freitagabend nach Saas Fee und dort im Hotel Derby übernachtet, eine Zwischennacht auf 1800m im Hotelbett tut alleweil gut. Samstagmorgen mit der ersten Bahn hoch nach...
Publiziert von adrian 10. April 2011 um 22:01 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Mai 31
Mittelwallis   S  
27 Mai 10
Jägerhorn, Versuch
Nach der letzten Nacht in der Hütte hiess das nächste Ziel Jägerhorn. Alles packen, Morgenessen und dann war es Zeit, Abschied zu nehmen von der Monte Rosa Hütte. Der Wetterbericht hatte leider recht und so starteten wir schon unter einer Wolkendecke. Der Weg führte uns diesmal Nordostwärts zum...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 22:42 (Fotos:7)
Mittelwallis   S-  
26 Mai 10
Signalkuppe 4554m
Nach der tollen Tour vom Vortag hatten wir heute natürlich grosse Lust auf etwas ebenso Anspruchvolles. Wir suchten uns ein nicht minderes Ziel aus, die Signalkuppe! Nach einer erholsamen Nacht starteten wir wiederum sehr früh und stiegen über den Grenzgletscher auf. Dieser ist nicht weniger imposant wie der Monte...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 30
Mittelwallis   S  
25 Mai 10
Dufourspitze 4634m
Dufour-Gipfel-Tag! Nach einer guten Nacht und einem stärkenden Morgenessen starteten wir um 4.30h im Schein der Stirnlampen Richtung Silbersattel. Schweigend und in gleichmässigem Schritt genoss ich das Erwachen des Tages. Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis zu sehen wie der Tag erwacht, wie die Berggipfel im...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 23:49 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Mittelwallis   ZS-  
24 Mai 10
Roccia Nera 4075m
Die Roccia Nera oder Sulzfluh ist eher ein einsamer Gipfel ganz östlich der Breithornkette. Ab dem Breithornpass nach Osten abfahren am Besten bis etwa Höhe 3200 dann aufsteigen zwischen Spaltenzone und Rossi Bivak, kurz und steil hoch auf den Gipfel. Abfahrt auf der Aufstiegsspur oder oberhalb des Bivak zum Schwarztor...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 03:08 (Fotos:11)
Feb 4
Oberwallis   ZS-  
6 Apr 07
Strahlhorn 4190m
Mit Gletscherausrüstung komplett, über den langgezogenen Hohlaub- und Allalingletscher zum Adlerpass. Das Gebiet ist spaltenreich, so dass meist am Seil aufgestiegen wird. Ab Adlerpass zu Fuss, ev. mit Steigeisen oder bei guten Bedingungen mit Ski auf die Gipfelflanke, von da mit Ski bis kurz unter den Gipfel und in...
Publiziert von adrian 4. Februar 2010 um 23:03 (Fotos:9)
Apr 17
Oberwallis   ZS-  
14 Apr 06
Allalin 4027m
Einfache 4000er Tour. Bestens geeignet für Erst-4000er-Besteiger. Ab Mittelallin kurz über die Piste zu den oberen Liften halten und schon bald ausserhalb der Pisten dem Feejoch entgegen hochsteigen. Grosse Spaltenzonen sind meist gut sichtbar und einfach zu umgehen. Da es noch kleinere verdeckte Spalten gibt, ist anseilen im...
Publiziert von adrian 17. April 2006 um 18:45 (Fotos:7)