Hikr » 83_Stefan » Touren » Italien [x] » T3 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (31)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 11
Piemont   T3  
11 Okt 21
Monte Cargiago (713 m) - vom Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa
Die hier beschriebene Rundtour auf der Westseite des Lago Maggiore beginnt am UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa - ein Auftakt nach Maß! Weiter im Programm enthalten sind alte Kapellen, ehemalige Maultierwege und ein sensationeller Aussichtspunkt hoch über dem See. Wen es nicht stört, dass der Gipfel im dichten Wald...
Publiziert von 83_Stefan 21. März 2022 um 21:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
14 Aug 21
Piz Lad (2808 m) - aussichtsreiche Rundwanderung von der Rescher Alm
Ganz im Norden der Sesvennagruppe erhebt sich im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien der Piz Lad und trennt das Inntal vom Vinschgau. Von Südosten aus ist er ohne größeren Aufwand zu ersteigen, denn man kann mit dem Auto bis zur Rescher Alm hinauffahren und die Wanderung von dort aus starten. Die Zufahrt ist allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 16. Januar 2022 um 13:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jun 12
Friaul-Julisch Venetien   T3  
12 Jun 21
Cima Mora (1940 m) - Schicksalsberg Monte Toc
Es war der Monte Toc, an dem im Oktober 1963 die Vajont-Katastrophe ihren Anfang nahm. Fast 300 Millionen Kubikmeter Gestein lösten sich schlagartig und rutschen in den künstlich zur Energieerzeugung angelegten Vajont-Stausee. Das Wasser des Sees schwappte daraufhin 200 Meter über die Dammkrone und ergoss sich in das darunter...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2021 um 17:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 5
Toskana   T3  
5 Jun 21
Monte Sagro (1753 m) - weißer Marmor und blaues Meer
Nicht einmal zehn Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt ragen die Apuanischen Alpen als besonders schroffer Teil des Toskanisch-Emilianischen Apennins beeindruckend steil in die Höhe. Der Monte Sagro ist in dieser Kette einer der höheren Gipfel und trotzdem ohne besonders großen Aufwand erreichbar - die Erschließungsstraßen...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2021 um 13:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 2
Trentino-Südtirol   T3 K1  
2 Jun 21
Monte Biaena (1618 m) - zwischen Gardasee und Etschtal
Der Monte Biaena ist gerade recht, wenn man eine kleine Tour in den Gardaseebergen unternehmen möchte. Will man wohldosiert etwas Spannung einbauen, integriert man einfach die sogenannte Via Ferrata über den Nordostgrat ins Programm. Der Blick vom Gipfel ist durchaus lobenswert und punktet vor allem mit dem Nordteil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2021 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Piemont   T3  
27 Jun 18
Cima della Laurasca (2193 m) - Runde aus dem Val Loana
Die Cima della Laurasca ist einer der höchsten Berge im Nationalpark Val Grande. Auf ihrem Gipfel lassen sich im Westen die höchsten Viertausender der Walliser Alpen bestaunen, nach Südosten reicht der Blick über den Lago Maggiore in den Poebene gen Mailand. Mehr Kontrast geht kaum. Und auch die hier vorgeschlagene Runde von...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2018 um 16:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 19
Friaul-Julisch Venetien   T3  
19 Jun 18
Oisternig (2052 m) - Aussichtsthron zwischen Kärnten und dem Friaul
Der nach Osten hin abfallende Karnische Hauptkamm wartet mit dem Monte Oisternig noch mit einem letzten Zweitausender auf, bevor er schließlich zur Gailitz hin abfällt. Als im weiten Umkreis höchster Berg zwischen den Gailtaler Alpen im Norden und den Julischen Alpen im Süden bietet er einen entsprechend guten Ausblick in alle...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2019 um 13:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 6
Piemont   T3  
6 Apr 18
Cima di Morissolo (1311 m) - Aussichtswarte über dem Lago Maggiore
Die Cima di Morissolo ist ein weit zum Lago Maggiore vorgeschobener Gipfel in Nachbarschaft zum übermächtigen Monte Zeda, der einen prächtigen Ausblick bietet - angeblich ist sie sogar der einzige Berg, von dem man den gesamten See überblicken kann. Aber nicht nur der Gipfel selbst lohnt - Auf- und Abstiegsroute erweisen sich...
Publiziert von 83_Stefan 6. August 2018 um 13:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 12
Abruzzen   T3  
12 Aug 14
Monte di Mezzo (2153 m) - unterwegs am Lago di Campotosto
Zwischen dem Massiv des Gran Sasso d'Italia und den Monti della Laga liegt der Lago die Campotosto, der auf den ersten Blick eigentlich gar nicht in dieses mediterrane Gebiet zu passen scheint. Auf den zweiten Blick auch nicht, denn es handelt sich hierbei um einen Stausee. Macht aber nichts - ob künstlich oder nicht, was zählt...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2014 um 17:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 11
Abruzzen   T3  
11 Aug 14
Monte Brancastello (2385 m) - weglos von Norden
Im Herzen von Italien stellt sich der Gebirgszug des Gran Sasso d'Italia mächtig dem adriatischen Küstenland entgegen. Schroff erhebt er sich aus der Weite des Landes und braucht mit den Alpen keinen Vergleich zu scheuen. Am Schönsten zeigt sich das kleine Gebirge von Isola del Gran Sasso d'Italia, von wo aus die steilen...
Publiziert von 83_Stefan 25. September 2014 um 23:23 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Trentino-Südtirol   T3  
6 Jul 13
Hochfeiler (3510 m) - König der Zillertaler Alpen
Der Hochfeiler ist schlichtweg eine Sensation! Als höchster Berg der Zillertaler Alpen - gleichzeitig deren einziger 3500er - ist er bei guten Bedingungen erwanderbar und das sogar auf markiertem Weg. Auf halber Höhe steht die Hochfeilerhütte, was den Berg noch attraktiver macht. Eine lohnende Unternehmung also! Völlig...
Publiziert von 83_Stefan 15. Juli 2013 um 20:57 (Fotos:53 | Kommentare:12 | Geodaten:1)