Hikr » 83_Stefan » Touren » Deutschland [x] » T2 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (112)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 21
Bayrische Voralpen   T2  
20 Mär 12
Jochberg (1565 m) - eine Tour für den Feierabend
Es gibt Dinge, die passen einfach zusammen wie Pech und Schwefel. Will man beispielsweiseeine aussichtsreiche Feierabendtour machen, dann passt der Jochberg wie die Faust auf's Auge. Er ist schnell erreicht, unschwierig erwandert und der ansonsten hoffnungslos überlaufeneAnstieg von der Kesselberghöhe gewinnt für den...
Publiziert von 83_Stefan 20. März 2012 um 23:56 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Mär 20
Ammergauer Alpen   T2 I K1  
17 Mär 12
Ettaler Manndl (1633 m) - kleiner Berg mit großem Finale
Da wandert man gelassen auf dem schönen Steig im Wald nach oben ohne an irgend etwas Böses zu denken und dann wird man unvermittelt aus aller Träumerei gerissen: Da soll man hochkommen?!? Ja, und zwar einfacher als gedacht! Ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen liegt der Laberberg. Aus seinem bewaldetenKamm ragt ein...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2012 um 09:23 (Fotos:33 | Kommentare:9)
Dez 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Seekarkreuz (1601 m) - Berg der vier Jahreszeiten
Zugegeben, eine besonders stattliche Figur gibt das Seekarkreuz nicht ab, aber es hat einen besonderen Vorteil: Nahezu das ganze Jahr über ist es gut erreichbar.Mitten am Wegliegt die Lenggrieser Hütte, die ganzjährig geöffnet ist und so pilgern sommers wie winters die Wanderer zum Seekarkreuz und lassen danach einen schönen...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2011 um 21:40 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Dez 26
Ammergauer Alpen   T2  
24 Dez 11
Großer Aufacker (1542 m) - Wald, Wald und noch mehr Wald
Sie mögen gerne Waldspaziergänge? Auf Licht legen Sie keinen großen Wert, stattdessen sind Sie lieberin düsteren Gefilden zugegen? Von Aufregung sind Sie kein Fan und außerdem wollen Sie nicht die ganze Zeit irgendwelche Berge sehen, die sowieso den Blick auf's Mittelmeer verdecken? Dann dürfte der Große Aufacker genau Ihr...
Publiziert von 83_Stefan 24. Dezember 2011 um 17:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 19
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 11
Rauheck (1590 m) - eine Tour für melancholische Tage
Heimgarten und Herzogstand, zwei Musterbeispiele der Münchner Hausberge, sind durch einen langen Grat verbunden. Die Überschreitung desselbenzählt sicher zu den schönsten und beliebtesten Touren der Bayerischen Voralpen. Verfolgt man vom Heimgarten den hier deutlich unscheinbareren und großteils bewaldetenGratnach Westen...
Publiziert von 83_Stefan 18. Dezember 2011 um 19:53 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 13
Bayrische Voralpen   T2  
11 Dez 11
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ein Abend über dem Nebelmeer
Es gibt Berge, bei denen man zu Unrecht keine großen Gipfelblicke erwartet. Ein solcher Fall ist der Hirschhörnlkopf. Der Berg mit dem wenig klangvollen Namen erhebt sich nördlich der Jachenau und ist eines der Glanzstücke der Benediktenwandgruppe. Obwohl er schnell und einfach zu erreichen ist, ist er - verglichen mit...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2011 um 22:01 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Aug 19
Bayrische Voralpen   T2  
17 Aug 11
Fockenstein (1564 m) - Brotzeitgipfel über Oberbayern
Der Fockenstein ist einer der gemütlichsten bayerischen Brotzeitgipfel. Platz dort oben ist genug und die Aussicht ist umfassend -was will der Genusswanderer mehr?!? Entsprechend beliebt und bekannt ist dieses Wanderziel. Auf den stark frequentierten Wegen von Lenggries durch's Hirschbachtal und von Bad Wiessee am Tegernsee über...
Publiziert von 83_Stefan 18. August 2011 um 18:16 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Bayrische Voralpen   T2 L  
21 Jun 13
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike via Kochler Alm
Der Rabenkopf ist ein Berg der ersten Reihe und erhebt sich direkt über dem Kochelsee. Im Gegensatz zu seinen beiden Nachbarn Jochberg und Benediktenwand ist er nicht überlaufen, ruhig geht es dort aber auch nicht zu. Für den Radler ist der Rabenkopf ein Schmankerl, denn auf sämtlichen Anstiegen kann man sein Radl verwenden....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2013 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Jul 11
Simetsberg (1840 m) - ein Abend am Gipfel
Vor allem im Winter wird die Tour auf den Simetsberg, südwestlich des Walchensees gelegen, immer beliebter. Das liegt wohl daran, dass die Route nirgendwo steil und somit relativ lawinensicher ist. Im Sommer ist der Simetsberg zwar kein Renner, aber einsam ist es am Gipfel auch nicht - der nahen Landeshauptstadt zum Dank, denn...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2011 um 21:19 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T2 L  
23 Jul 11
Grubenkopf (1847 m) - bike & hike von Norden
Im Westen des etwa 15 Kilometer langen Klammspitzkamms erhebt sich der Grubenkopf. Der sehr aussichtsreiche Berg liegt etwas im Schatten von Großer Klammspitze, Hochplatte und Geiselstein. Das freut den Individualisten, denn so hat er dort in aller Regel seine Ruhe, auch wenn die bewirtschafteteKenzenhütte nicht allzu weit weg...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2011 um 11:21 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 12
Jochberg (1565 m) - klassische Rundtour von der Kesselberghöhe
Eine kleine Sonntagswanderung mit der Verwandtschaft gefällig? Dann auf zum Jochberg! Da kann nicht viel passieren, hoch kommt auch (fast) jeder und man ist schnell wieder unten. Wenn sich der Anhang entgegen aller Erwartungen als besonders zäh erweist, kann man im Abstieg noch an der Jocheralm einkehren und dem Walchensee einen...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2012 um 18:01 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 14
Breitenstein (1622 m) - ein oberbayerischer Wanderklassiker
Suchen Sie einen leicht zu erreichenden, aussichtsreichen oberbayerischen Voralpengipfel? Eine nette Wanderung, aber bitte ohne Nervenkitzel? Dazu vielleicht eine Einkehrmöglichkeit am Weg? Und natürlich soll die Tour das ganze Jahr über gut machbar sein? Na dann ist der Breitenstein sicherlich genau Ihr Fall! Nordwestlich des...
Publiziert von 83_Stefan 14. Februar 2014 um 18:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Mär 14
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge
Mittendrin in den Ammergauer Alpen steht die Scheinbergspitze. Sie hat sich als leicht zu erreichender Aussichtsberg einen guten Namen gemacht - genau zwischen Hochplattegruppe, Klammspitzkamm und Kreuzspitzgruppe gelegen, bietet sie wirklich schöne Blicke auf die umliegenden Berge des Ammergebirges und daher erhält sie auch...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
19 Apr 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - Licht und Schatten
Wenn im Wald nach einem Regenguss wieder die Sonne die Oberhand gewinnt, dann entzaubert das Spiel aus Licht und Schatten die phantastische Natur des Lichts. Was ist Licht schon ohne Schatten?!? Genauso, wie das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, gibt es ohne Schatten kein Licht. Wenn sich die ersten Strahlen nach dem...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2014 um 01:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Nov 14
Wallberg (1722 m) - alles zu seiner Zeit!
Zugegeben, dass der Wallberg am Tegernsee ein schöner Aussichtsberg ist, das ist unbestritten. Aber wer kommt schon auf die Idee, auf Schusters Rappen von ganz untenauf diesen völlig überlaufenen Seilbahngipfel hinauf zu wandern?!? Aber halt! Bevor man diesen hübschen Vertreter der "Münchner Hausberge" völlig abschreibt, sei...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2014 um 14:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Sep 16
Zwieselberg (1348 m) - Hufeisenrunde über Bad Heilbrunn
Wer auf spektakuläre, aussichtsreiche Touren steht, der kann gleich weiterklicken. Die hier vorgestellte Runde zum Zwiesel bietet nur drei Dinge im Überfluss: Wald, Kühe und Schlamm. An den Wald und die Kühe kann man sich zwar ohne größere Probleme gewöhnen, der teilweise knietiefe Schlamm ist aber eine Nummer...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2016 um 21:17 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Okt 16
Breitenstein (1622 m) - Runde über Bucher- und Kesselalm
Der Breitenstein ist ganz klar einer dieser Berge, die im Schatten eines bekannten und markanten Nachbarn stehen. Man braucht nicht bis zur Ankunft auf dem Gipfel auf diese Erkenntnis zu warten, sondern das wird bereits bei der Anfahrt - egal aus welcher Richtung man kommt - deutlich, wenn der südöstlich gelegene Wendelstein die...
Publiziert von 83_Stefan 2. Oktober 2016 um 22:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 16
Gerstenrieder Kopf (1421 m) - von Süden über die Hochalm
Den Gerstenrieder Kopf kennt kaum jemand, während die benachbarte Hochalm zu den Wanderklassikern der Bayerischen Voralpen zählt. Vermutlich liegt's einfach am Gipfelblick, denn von der Hochalm zeigt sich das Isartal so schön, wie vielleicht von nirgendwo anders, außerdem kann man von dort die umliegenden Berge ausgezeichnet...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2016 um 23:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)