Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Dez 7
Ammergauer Alpen   T3  
16 Nov 12
Hoher Ziegspitz (1864 m) - Paradetour im Angesicht der Zugspitze
Es gibt die Berge, die jeder kennt und es gibt die Geheimtipps. Letztere ziehen die Massen aus unerfindlichen Gründen nicht in ihren Bann - sei es, weil sie im Rund ihrer Nachbarn untergehen, weil die Ausblicke von oben nicht lohnen oder weil sie nur umständlich zu erreichen sind. Beim Hohen Ziegspitz in den Ammergauer Alpen ist...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2012 um 21:38 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Mai 3
Ammergauer Alpen   T3 I  
30 Apr 12
Teufelstättkopf (1758 m) - wunderschöner Ammergau
Es gibt einfach Berge, die sind bei Münchner Bergwanderern in Mode. Der Teufelstättkopf im Klammspitzkamm der Ammergauer Alpen gehört definitiv dazu. Und zwar zu recht! Der auf den ersten Blick rechtkühn wirkende Zapfen ist schnell und unschwierig erreicht und das Kraxeln auf den letzten Metern sorgt für die nötige...
Publiziert von 83_Stefan 1. Mai 2012 um 21:48 (Fotos:26 | Kommentare:15)
Mär 20
Ammergauer Alpen   T2 I K1  
17 Mär 12
Ettaler Manndl (1633 m) - kleiner Berg mit großem Finale
Da wandert man gelassen auf dem schönen Steig im Wald nach oben ohne an irgend etwas Böses zu denken und dann wird man unvermittelt aus aller Träumerei gerissen: Da soll man hochkommen?!? Ja, und zwar einfacher als gedacht! Ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen liegt der Laberberg. Aus seinem bewaldetenKamm ragt ein...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2012 um 09:23 (Fotos:33 | Kommentare:9)
Dez 26
Ammergauer Alpen   T2  
24 Dez 11
Großer Aufacker (1542 m) - Wald, Wald und noch mehr Wald
Sie mögen gerne Waldspaziergänge? Auf Licht legen Sie keinen großen Wert, stattdessen sind Sie lieberin düsteren Gefilden zugegen? Von Aufregung sind Sie kein Fan und außerdem wollen Sie nicht die ganze Zeit irgendwelche Berge sehen, die sowieso den Blick auf's Mittelmeer verdecken? Dann dürfte der Große Aufacker genau Ihr...
Publiziert von 83_Stefan 24. Dezember 2011 um 17:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
   
Ammergauer Alpen   T2 L  
23 Jul 11
Grubenkopf (1847 m) - bike & hike von Norden
Im Westen des etwa 15 Kilometer langen Klammspitzkamms erhebt sich der Grubenkopf. Der sehr aussichtsreiche Berg liegt etwas im Schatten von Großer Klammspitze, Hochplatte und Geiselstein. Das freut den Individualisten, denn so hat er dort in aller Regel seine Ruhe, auch wenn die bewirtschafteteKenzenhütte nicht allzu weit weg...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2011 um 11:21 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T1  
15 Jan 12
Pürschling (1566 m) - mit dem Schlitten unterwegs
"Der Pürschling" ist eine der beliebtesten Rodeltouren in den Münchener Hausbergen.Genau genommenist das nicht richtig, denn der eigentliche Gipfel des Pürschlings wird dabei nahezu nie erreicht. Das üblicheZiel der Tour ist vielmehr das "Pürschlinghaus" und das heißt eigentlich "August-Schuster-Haus". Das ändert aber...
Publiziert von 83_Stefan 15. Januar 2012 um 19:54 (Fotos:24)
Ammergauer Alpen   T3 I  
1 Mai 12
Hennenkopf (1768 m) - große Tour im Klammspitzkamm
Der Klammspitzkamm, der von Oberammergau nach Westen zieht, ist schon ein Phänomen. Nirgendwo gibt es eine solche Vielzahl unterschiedlicher Landschaftseindrücke auf sokleinem Raum.In diesem eng gegliederten Gebiet reihen sichhelle Felswände, steile Grashänge, dunkler Wald und blumenreiche Wiesen dicht eineinander. Das sorgt...
Publiziert von 83_Stefan 5. Mai 2012 um 14:04 (Fotos:39)
Ammergauer Alpen   T4 I  
1 Jul 12
Geierköpfe (2161 m) - mit Abstecher zum Kreuzspitzl
Fährt man von Graswang in Richtung Plansee, so sticht einem die markante Nordwand der Geierköpfe ins Auge. Sofort wird der Wunsch wach werden, einmal von hoch droben die Wand herabzuschauen, tief hinunter ins Tal der jungen Linder. Das lässt sich auch arrangieren, denn die Besteigung der Geierköpfe ist für den trittsicheren...
Publiziert von 83_Stefan 6. Juli 2012 um 22:35 (Fotos:50)
Ammergauer Alpen    
29 Dez 12
Pürschling (1566 m) - "Ski und Rodel gut"
Wegen der großen Schneesicherheit der Bahn geht diese Tour oft auch, wenn wo anders nur noch Matsch und Steine liegen. Auch heute beste Verhältnisse: die Abfahrt ist bis zum Parkplatz möglich und recht flott ist's auf weiten Strecken auch. Leider geht's halt - vor allem am Wochenende - traditionell zu wie am Stachus. Vermutlich...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2012 um 20:24 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen    
3 Mär 13
Pürschling (1566 m) - "Back In Time"
"Ich bin wieder hier in meinem Revier war nie wirklich weg hab mich nur versteckt" ["Wieder hier", Marius Müller-Westernhagen] Die Vorbereitungen für meine Doktorprüfung hatten mich für eine Weile aus dem Verkehr gezogen - jetzt bin ich wieder da! Also gleich ab zum Pürschling, denn die Rodelsaison neigt sich wohl...
Publiziert von 83_Stefan 3. März 2013 um 21:56 (Fotos:18)
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 I  
24 Aug 13
Hochschrutte (2247 m) - unterwegs am Danielkamm
Die Ammergauer Alpen gipfeln im Danielkamm, der an seinen zwei höchsten Erhebungen immerhin die 2300er-Marke überspringt. Doch sieht man einmal vom Daniel und seiner Nachbarin Upsspitze ab, so werden die Gipfel eher selten besucht. Vielleicht mag es an den häufig nur schlecht markierten Wegen liegen, die die Besucher...
Publiziert von 83_Stefan 4. September 2013 um 00:32 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Okt 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 22. Oktober 2013 um 20:20 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 13
Notkarspitze (1889 m) - Rundtour vom Ettaler Sattel
Das berühmte Kloster Ettal liegt ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen in einem Talkessel, umrahmt von schönen Berggestalten. Im Winter hält sich dort unten die kalte Luft und bei teils wochenlangem Dauerfrost bilden sich manchmal wunderschöne Eisgebilde im Tal. Die höchste Erhebung in der Ettaler Bergumrahmung ist die...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2013 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WT1  
25 Jan 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - von Bad Kohlgrub über die Piste
Es gibt die formschönen Berge, deren Anblick das Herz eines Bergsteigers erfreut. Zugegeben, dazu gehört das Hörnle bei Bad Kohlgrub nicht. Auch in der Liste der hohen Berge wird man das Hörnle vergeblich suchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum man über die Skipiste auf diesen Flyschbuckel steigt... ganz einfach: Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
18 Mär 14
Laber (1686 m) - Rundtour von Oberammergau
Laber und Ettaler Manndl sind zwei außerordentlich beliebte Gipfelziele ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen. Kein Wunder, denn das aussichtsreiche Manndl ist mit einem kurzen, unschwierigen Klettersteig erschlossen, der die Massen anzieht, während auf den benachbarten Laber eine Seilbahn führt. Hier ist eigentlich fast...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2014 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Mär 14
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge
Mittendrin in den Ammergauer Alpen steht die Scheinbergspitze. Sie hat sich als leicht zu erreichender Aussichtsberg einen guten Namen gemacht - genau zwischen Hochplattegruppe, Klammspitzkamm und Kreuzspitzgruppe gelegen, bietet sie wirklich schöne Blicke auf die umliegenden Berge des Ammergebirges und daher erhält sie auch...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
19 Apr 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - Licht und Schatten
Wenn im Wald nach einem Regenguss wieder die Sonne die Oberhand gewinnt, dann entzaubert das Spiel aus Licht und Schatten die phantastische Natur des Lichts. Was ist Licht schon ohne Schatten?!? Genauso, wie das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, gibt es ohne Schatten kein Licht. Wenn sich die ersten Strahlen nach dem...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2014 um 01:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)