L
Lechtaler Alpen   T5 II L  
30 Okt 11
Tor(2562m), Südliche Torspitze(2622m) und das Kögele(2426m) - Lechtaler Kuriositäten
30.10., ein Traum Oktobertag...auf ging's ins Lechtal. Bene 69, ein Gebietskenner der ersten Klasse schlug eine wunderschöne Toprunde vor: Mit dem Bike nach Madau, dort Bikedepot. Weiter dann zu Fuß ins schöne Röttal. Aufstieg über einen urigen Jagdsteig ins Alblittal. Schöner, sonniger südseitiger Aufstieg dann...
Publiziert von ADI 7. November 2011 um 21:55 (Fotos:93 | Kommentare:5)
Karwendel   T4+ I L  
6 Nov 11
Talelespitze
Dank eines guten Tipps von ADI wählten Stefan und ich für den Sonntag die kleine, schöne Talelespitze aus. Sie wird nicht besonders häufig bestiegen (außer natürlich von der Traudl Maurer:-)), ist aber verhältnismäßig leicht zu erreichen und bietet gewaltige Nahblicke. Der Berg liegt im Kamm, der beginnend mit den...
Publiziert von maxl 8. November 2011 um 14:30 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Karwendel   T6 II L  
26 Nov 11
Tiefkarspitze (2430 m) - Südostgrat
Die Tiefkarspitze ist eine der beherrschenden Persönlichkeiten in der Nördlichen Karwendelkette und bei klarer Luft bereits von München aus erkennbar. Da sie schwieriger zu besteigen ist als ihre Nachbarn, ist es an der Tiefkarspitze relativ ruhig geblieben. Der Südostgrat - Weg des Erstersteigers Hermann von Barth anno 1870 -...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2011 um 22:17 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Karwendel   T5 I L  
20 Mai 12
Fleischbankspitze (2200 m) - und der Grat zur Maderkarlspitze
Die Eppzirler Alm liegt in einem idyllischen Almkessel, der von einem zackigen Bergkamm in Form eines Hufeisens begrenzt wird. Der helle Kalk leuchtet im Sonnenlicht und man wird den Eindruck nicht los, dass dadurch das Grün der Almwiesen noch satter wird. DAS ist das Karwendel,DAS ist das Reich der Gegensätze. Wir befinden uns...
Publiziert von 83_Stefan 23. Mai 2012 um 21:58 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Karwendel   T5 II L  
2 Jun 12
Schaufelspitze (2308 m) - auf langen Graten über Bettler- und Plumskar
Die Schaufelspitze im östlichen Karwendel ist ein sehr markanter Berg. Nach Süden hin bricht sie nahezu senkrecht zum Bärenlahnersattel ab, der sie vom allseits bekannten Sonnjoch trennt. Nach Nordosten sendet sie allerdings einen langen Grat aus, aus dem sich die Bettlerkarspitze erhebt.Anderen Gipfelverzweigt sich der Kamm:...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2012 um 18:52 (Fotos:62 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III L  
24 Jun 12
Oberreintalschrofen (2521 m) - vom Teufelskopf zur Scharnitzspitze
Drei gewaltige Ketten ziehen vom Zugspitzpatt gen Osten, dazwischen tief eingeschnittene Täler. Wir befinden uns im Wetterstein. Die hellen Kalkfelsen der scharfen Grate bilden einen wunderbaren Kontrast zum tiefen Blau des Himmels und zu den Bergblumen aller Farben. Wer möchte hier nicht unterwegs sein?!? In diesem sehr wilden...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juni 2012 um 23:56 (Fotos:60 | Kommentare:8)
Karwendel   T3 L  
21 Aug 12
Soiernspitze (2257 m) - klassische Umrahmung des Soiernkessels
Mit einem Schwanenboot auf dem See alleinein dunkler Nacht. Am Himmel leuchten die Sterne und der Vollmond taucht die umgebenden Berge des Felsenrunds in ein fahles Licht. Vielleicht ein warmer Wind, der das Boot hin- und herschaukelt. Das Zirpen der Grillen und die gespenstischen Rufe des Uhus... König Ludwig II von Bayern hatte...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2012 um 20:53 (Fotos:35)
Stubaier Alpen   T5- II L  
24 Aug 12
Lochkogel (3043 m) - einsame Aussichtskanzel über dem Ötztal
Der Sulztalkamm in den Stubaier Alpen trennt das Ötz- vom Sulztal und gipfelt in der Wilden Leck. Der nordwestlichste Dreitausender in diesem Kamm ist der Lochkogel: eine garantiert einsame Aussichtswarte. Weil das Ötztal zu seinen Füßen so tief eingeschnitten ist, sind die Tiefblicke vom schönen Gipfelkreuznatürlich...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2012 um 12:07 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I L  
8 Nov 13
Hochkarspitze (2484m) - ein Karwendeltraum in Weiß
Tour mit Yeti69 am 08.11.2013; der ursprüngliche Tourenbericht wurde von Yeti69 leider gelöscht.
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2023 um 13:50 (Fotos:23)
Karwendel   T3 L  
2 Sep 12
Seinskopf (1961 m) - bike & hike für Zwischendurch
Es wird kaum ein engagierter Münchner Bergsteiger auf die Idee kommen, bei Traumwetter, genügend Zeit und Kraft"nur" auf die drei Randgipfel der Soierngruppe -Lausberg, Signalkopf und Seinskopf - zu steigen; da haben halt andere Ziele Priorität. Aber die drei Gipfelchen lassen sich zu einer schönen Bike & Hike Tour...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2012 um 22:31 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Lechtaler Alpen   T6 III L  
9 Sep 12
Zwölferspitze (2594 m) - ab durch die Nordwand!
An der formschönen Leiterspitze zweigt vom Hauptkamm der Lechtaler Alpen ein Zweigkamm ab, der in nordwestliche Richtung zieht und an den Ruitelspitzen endet. Mit Ausnahme dieses mittels eines AV-Wegs erschlossenenDoppelgipfels ist es in dieser Ecke bis heute sehr ruhig geblieben - zum Glück! Ein dominanter Berg in diesem Kamm...
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2012 um 18:37 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
8 Okt 12
Kühkarlspitze (2465 m) - die "Kleine" im Konzert der Großen
In der Karwendelhauptkette ist die Kühkarlspitze eher ein "kleiner Fisch", denn sie geht im Angesicht ihrer höheren Nachbarn ein wenig unter. Die im Osten gelegenen Sonnenspitzen überragen sie sogar um 200 Meter. Was also macht die Kühkarlspitze so interessant? Zum einen ist sie ein vergleichsweise einfach zu erreichendes Ziel...
Publiziert von 83_Stefan 16. Oktober 2012 um 21:46 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Bayrische Voralpen   T3 L  
17 Okt 12
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Der Rabenkopf erhebt sich in der ersten Reihe der Berge, ihm zu Füßen liegt das weite, flache Land mit dem Kochelsee. Der Blaustich, mit dem sich seine Konturen gemeinsam mit denen seiner Nachbarn von der Ebene abheben, haben den Begriff "Blaues Land" geprägt und viele Künstler inspiriert. Dem Bergfreund bietet der Rabenkopf...
Publiziert von 83_Stefan 17. Oktober 2012 um 23:51 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T5+ II L  
18 Okt 12
Kreuzspitze (2185 m) - auf langen Graten vom Kuchelberg zum Friederspitz
Die Kreuzspitze ist der höchste Berg im Zentrum der Ammergauer Alpen - nur der Danielkamm im Südwesten des Gebirges erhebt sich noch höher. Die teilweise recht brüchigen Grateverleihen der Kreuzspitzgruppe einen alpinen Anstrich, den man sonst in den Ammergauern nicht findet; dem trittsicheren und schwindelfreien Bergfreund...
Publiziert von 83_Stefan 31. Oktober 2012 um 19:53 (Fotos:60 | Kommentare:5)
Karwendel   T4+ I L  
20 Okt 12
Grabenkarspitze (2471 m) - gegenüber der Prominenz
Tief imInnersten desKarwendelgebirges erhebt sich die Grabenkarspitze. Obwohl sie mit eindrucksvoller Wand nach Norden ins Tortal abbricht, liegt sie abseits des allgemeinen Interesses. Die Konkurrenz ist einfach übermächtig: Direkt gegenüber des Hochalmsattels finden sich nunmal die Höchsten des Karwendels und die sind auch...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2012 um 17:53 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
22 Okt 12
Vogelkarspitze (2522 m) - Gratübergang vom Bäralplkopf
Die Vogelkarspitze bildet zusammen mit der Östlichen Karwendelspitze ein markantes Gipfelduo, das bei guter Sicht bereits von München mit bloßem Auge erkennbar ist. Von Norden gibt sich die Vogelkarspitze mit ihren steilen Wänden unnahbar, nach Süden hingegen fällt sie mit mäßig steilen Grashängen ins Karwendeltal ab....
Publiziert von 83_Stefan 11. November 2012 um 16:18 (Fotos:52 | Kommentare:8)
Bayrische Voralpen   T2 L  
23 Okt 12
Hirschhörnlkopf (1514 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Eigentlich ist der Hirschhörnlkopf nur ein etwas besserer Hügel zwischen Jochberg und Rabenkopf. Allerdings ermöglicht ererstaunlich schöne Ausblicke, vor allem ins Karwendel; ein Besuch im Rahmen einer "Tour für Zwischendurch" lohnt also in jedem Fall. Meist wird der Hirschhörnlkopf von Süden aus der Jachenau erwandert....
Publiziert von 83_Stefan 9. November 2012 um 21:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2 L  
4 Nov 12
Jochberg (1565 m) - bike & hike vom Bahnhof Kochel
Der Jochberg ist als Klassiker der Münchner Hausberge hinlänglich bekannt; bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen über diesen familienfreundlichen Wandergipfel. Aber auch für Radler istderaussichtsreiche Bergattraktiv. Die meisten von ihnen strampeln aus der Jachenau herauf. Wer allerdings mit der Bahn anreisen möchte,...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2012 um 23:34 (Fotos:27 | Kommentare:17)
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Karwendel   T4+ I L  
18 Mai 13
Breitgrießkarspitze (2588 m) - über Larchetkar- und Große Riedlkarspitze
Endlose Mondlandschaften, darüber helle, brüchige Felsruinen aus Kalk. Weit unten die türkisgrüne Isar, die zu den Felsketten einen willkommenen Kontrast bildet. Ausgedehnte Latschenfelder - Hassliebe der Bergsteiger! Wir befinden uns tief im Innersten des Karwendels, in der Hinterautal-Vomper-Kette, die von Scharnitz bis zum...
Publiziert von 83_Stefan 21. Mai 2013 um 17:30 (Fotos:65 | Kommentare:18 | Geodaten:1)