Berchtesgadener Alpen   T3  
6 Okt 15
Großer Rauher Kopf
Ein Kurzaufenthalt auf der Guggenbichel Diensthütte und ein regenfreier Nachmittag ermöglichten mir eine kurze Tour auf den Großen Rauhen Kopf. Dieser Gipfel ist zwar für Berchtesgadener Verhältnisse relativ niedrig, bietet aber wegen seiner zentralen Lage eine herausragende Rundumsicht. Aufstieg: Die Guggenbichl...
Publiziert von 619er 16. Oktober 2015 um 20:41 (Fotos:7)
Salzkammergut-Berge   T2  
3 Nov 15
Plötzer Wasserfall
Der sog. Mühlenrundweg in Ebenau ist eine kurze leichte Wanderung, die sich sehr gut auch mit Kindern unternehmen läßt. Wegverlauf: Start der Runde war an der restaurierten Waschlmühle in Ebenau. Die Route ist von hier durchgehend als Mühlenrundweg bezeichnet. Beim Kindergarten ging es rechts ortsauswärts zur...
Publiziert von 619er 16. Dezember 2015 um 21:02 (Fotos:7)
Kaiser-Gebirge   T3  
25 Mär 16
Naunspitze
Bei der heurigen schon fast traditionellen Karfreitagstour ging es in den Zahmen Kaiser. Das Wetter war zwar deutlich schlechter als zunächst erwartet, aber an wenig Sicht habe ich mich die letzten Touren schon gewöhnt. Aufstieg: Vom Parkplatz "Kaiseraufstieg" in Kufstein (Gebühr 2 € /Tag) gings zuerst steil über die...
Publiziert von 619er 7. April 2016 um 20:46 (Fotos:4)
Salzkammergut-Berge   T2  
21 Mai 16
Hoher Zinken u.a.
Die Osterhorngruppe bietet zahlreiche interessante Touren v.a. in den Frühlings- und Herbstmonaten, wenn auf den höheren Gipfeln zuviel der weißen Pracht liegt. Aufstieg: Vom Parkplatz in Lämmerbach stieg ich in ca. einer Stunde hinauf zur Genneralm. Ich nahm dazu den z.T. recht steilen aber sehr schönen Steig zur Alm....
Publiziert von 619er 24. Mai 2016 um 21:15 (Fotos:9)
Berchtesgadener Alpen   T2  
16 Aug 16
Familientour auf die Kneifelspitze
Die Kneifelspitze bietet trotz ihrer eher bescheidenen Höhe aber zentralen Lage einen tollen 360 Grad Blick auf die Berchtesgadener Alpen. Wegen des kurzen Zustiegs und der Hütte am Gipfel ist sie auch für Kinder gut geeignet. Aufstieg: Start war am bereits gut gefüllten Parkplatz in Maria Gern oberhalb von...
Publiziert von 619er 21. August 2016 um 13:58 (Fotos:3)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
19 Aug 16
Über den Dalfazer Kamm
Der Dalfazer Kamm zählt, obwohl auch er von der Seilbahn gut erreichbar wäre, zu den ruhigeren Ecken des Rofan - und somit für mich auch zu der schönsten Ecke des kleinen aber feinen Gebirgsstock. Aufstieg: Vom großen Parkplatz in Buchau am Achensee (Tagesticket 5 €) gings zunächst ein Stück durch den Ort und über...
Publiziert von 619er 7. September 2016 um 13:39 (Fotos:24)
Salzkammergut-Berge   T3+  
15 Sep 16
Unbekannter Hochwieskopf
Rund um die Hintertrattbergalm gibt es zahlreiche kleinere und zumeist weniger bekannte Gipfelziele, die man auf Grund des hohen Ausgangspunkts auch in relativ kurzer Zeit und mit wenig Anstrengung erreichen kann. Gerade richtig für eine kleine Feierabendrunde. Aufstieg: Ich begann die Tour am großen Wanderparkplatz der...
Publiziert von 619er 4. Oktober 2016 um 19:29 (Fotos:20)
Kaiser-Gebirge   T3  
22 Nov 16
Föhntag am Feldberg
Aufstieg: Start der Tour war am gebührenfreien Parkplatz am Eingang des Kohlalmtals. Dieses liegt zwischen Schwendt und der Griesenau. Über eine Forststraße gings aufwärts zu den Hütten der Kohlalm. Die Straße kann bis zur Alm mehrmals über einen Steig abgekürzt werden. Am Ende des Kohlalmtals endet der Fahrweg und geht...
Publiziert von 619er 21. Dezember 2016 um 21:12 (Fotos:26)
Tennen-Gebirge   T3+ K1  
20 Jun 17
First-Rundweg mit Gipfelzugaben
Aufstieg: Vom gebührenfreien Parkplatz an der Karalm oberhalb von Abtenau, stieg ich teils durch dichten Wald teils über einen Wiesensteig entlang der Sommerrodelbahn hinauf zur Karkogelhütte. Von dort wählte ich den Weg über das Karriedel zur schön gelegenen Gsengalm. Ich widerstand der Versuchung einer frühen Einkehr...
Publiziert von 619er 16. Juli 2017 um 20:52 (Fotos:25)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4- I  
9 Sep 17
Kreuzreifhorn
Die Loferer Steinberge üben auf mich auf Grund ihrer Unberührtheit und Wildheit einen besonderen Reiz aus. Darüber hinaus sind auch die bergsteigerischen Herausforderung nicht zu unterschätzen. Darum freute ich mich auch, bei bestem Bergsteigerwetter diesem Gebirgsstock einen Besuch abstatten zu dürfen. Aufstieg: Ich...
Publiziert von 619er 10. Oktober 2017 um 21:02 (Fotos:22)
Berchtesgadener Alpen   T2  
21 Apr 18
Über den Toten Mann
Aufstieg: Vom Parkplatz am Schwarzeck gings in weiten Schleifen über eine nie allzu steile Schotterstraße aufwärts. Kurz vor der Bergstation des Hirschkaserlifts zweigt die Route zum Gipfel rechts ab. Von der Abzweigung waren es nur noch wenige Minuten bis zur unbewirtschafteten Bezoldhütte am Gipfel des Toten Manns....
Publiziert von 619er 24. April 2018 um 20:56 (Fotos:13)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
23 Mai 18
Veitsberg und mehr
Aufstieg: Vom Parkplatz Längtal (auch als Fürschlacht bezeichnet) folgte ich der Forststraße in weiten Schleifen hinauf zur Veitsbergalm. Die Straße verläuft bis hierher nur mäßig steil durch den Wald aufwärts. Von der Alm gings über einen freien Wiesenhang in zahlreichen Serpentinen nun etwas steiler bergauf. Zuletzt...
Publiziert von 619er 7. Juni 2018 um 19:25 (Fotos:10)
Berchtesgadener Alpen   T3  
2 Jul 18
Großer Weitschartenkopf
Die zentral auf der Reiter Alpe gelegene Neue Traunsteiner Hütte ist auf vielen Wegen erreichbar. Aus diesem Grund drängte es sich geradezu auf, für den Auf - und Abstieg verschiedene Routen zu wählen. Auch der logistische Aufwand hierfür hielt sich in Grenzen. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, musste ich lediglich mein...
Publiziert von 619er 20. Juli 2018 um 17:18 (Fotos:16)
Salzkammergut-Berge   T2  
14 Okt 18
Familientour auf die Bleckwand
Aufstieg: Vom Bleckwandparkplatz gings zunächst leicht ansteigend über den asphaltierten Fahrweg vorbei an der Illighütte hinauf zur Niedergadenalm. Dort endet die Fahrstraße. Bis hierher kann man auch mit dem Auto fahren. Vom Parkplatz zweigt nach links ein Steig ab, der zunächst über eine Almwiese und später durch den...
Publiziert von 619er 24. Oktober 2018 um 19:08 (Fotos:8)
Berchtesgadener Alpen   T2  
24 Apr 19
Über den Zinkenkopf
Aufstieg: Kurz vor der nördlichen Mautstelle der Roßfeldstraße befindet sich links ein Wanderparkplatz. Von dort folgte ich ohne nenneswerten Höhenunterschied einer Forststraße in nordwestliche Richtung. Nach wenigen Minuten gelangte ich an eine Kreuzung. Dort zweigte ich links ab und folgte dem Weg, bis von dort nach...
Publiziert von 619er 28. April 2019 um 14:46 (Fotos:13)
Berchtesgadener Alpen   T3  
19 Jun 19
Berchtesgadener Hochthron
Aufstieg: Vom Parkplatz am Wehrturm in Hallthurm wanderte ich dem asphaltierten Radweg entlang in Richtung Winkl. Nach ca. 1 km zweigt links ein Fahrweg in Richtung Stöhrhaus ab. Diesem folgte ich bis er in einen Steig übergeht. Über den abwechslungsreichen Steig stieg ich nun teiweise ziemlich steil in zahreichen...
Publiziert von 619er 24. Juni 2019 um 21:39 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T2  
2 Nov 19
Harauer Spitze
Aufstieg: Vom Ortskern des Ortes Walchsee folgte ich zunächst dem " Vier -Elemente-Weg" Richtung Kalvarienberg. Gleich oberhalb des Hotels "Das Walchsee" folgte ich dem Weg links in nördliche Richtung. Über einen Pfad entlang des Ortsrandes gelangte ich auf eine Forststraße. Über diese gings gemächlich ansteigend vorbei...
Publiziert von 619er 9. Dezember 2019 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T2 WT2  
4 Dez 19
Auf "verbotenen" Straßen zum Kehlstein
Für die Tour auf den Kehlstein über die Kehlsteinstraße gibt es im Jahr nur ein begrenztes Zeitfenster von einigen Wochen. In den Sommermonaten (Mai - Oktober) ist die Straße wegen des Linienbusverkehrs für Fußgänger gesperrt. Im Winter ist die Tour nur bei relativ geringer Schneelage wegen der Lawinengefahr möglich....
Publiziert von 619er 19. Dezember 2019 um 20:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3  
17 Dez 19
Nockstein Runde
Aufstieg: Kurz hinter dem Riedlwirt in Koppel befindet sich ein Parkplatz, von dem aus ich zu der kurzen Wanderung aufbrach. Vorbei am Tennisplatz führte der breite Wege bald in den Wald. Der weitere Weg verlief abwechslungsreich über den bewaldeten Rücken des Nockstein in westliche Richtung bis zu einer Scharte kurz unter...
Publiziert von 619er 21. Dezember 2019 um 19:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WT2  
29 Dez 19
Wintertour auf den Hochgern
Aufstieg: Ich begann die Tour am Wanderparkplatz im Unterwössener Ortsteil Wiesen. Vom Parkplatz wanderte ich zuerst kurz über Asphalt und später über einen Fahrweg durch den Wald aufwärts. Nach ca. 30 Min. traf ich auf den Fahrweg, der von Marquartstein heraufführt. Diesem folgte ich in mehreren weiten Schleifen hinauf...
Publiziert von 619er 4. Januar 2020 um 19:22 (Fotos:20)