Großer Rauher Kopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Kurzaufenthalt auf der Guggenbichel Diensthütte und ein regenfreier Nachmittag ermöglichten mir eine kurze Tour auf den Großen Rauhen Kopf. Dieser Gipfel ist zwar für Berchtesgadener Verhältnisse relativ niedrig, bietet aber wegen seiner zentralen Lage eine herausragende Rundumsicht.
Aufstieg:
Die Guggenbichl Diensthütte liegt etwas abseits vom Weg, der von Maria Gern in Richtung Rauhen Kopf führt. Nachdem ich von dort über einen Trampelpfad die Forststrasse erreicht hatte, gings von dort weiter hinauf zum sog. "Blauen Kastl". Dort zweigt nach rechts ein Pfad ab, über den es z. T. recht steil bis in den Sattel zwischen Großen und Kleinen Rauhen Kopf ging. Von dort stieg ich in nördliche Richtung über einen Vorgipfel, auf dem eine Radarstation steht zum Großen Rauhen Kopf. Vom Sattel aus gehts in leichter Kraxelei und zum Schluss kurz am Drahtseil ein wenig ausgesetzt hinauf zum Gipfel. Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit kann hier nicht schaden. Bei trockenen Verhältnkissen dürfte es aber zu keinen größeren Problemen kommen.
Abstieg:
Der Abstieg erfolgte über die Aufstiegsroute.
Fazit:
Kleiner aber sehr feiner Aussichtsgipfel , der sehr schöne Einsichten in die großen Ziele der Berchtesgadener bietet.
Aufstieg:
Die Guggenbichl Diensthütte liegt etwas abseits vom Weg, der von Maria Gern in Richtung Rauhen Kopf führt. Nachdem ich von dort über einen Trampelpfad die Forststrasse erreicht hatte, gings von dort weiter hinauf zum sog. "Blauen Kastl". Dort zweigt nach rechts ein Pfad ab, über den es z. T. recht steil bis in den Sattel zwischen Großen und Kleinen Rauhen Kopf ging. Von dort stieg ich in nördliche Richtung über einen Vorgipfel, auf dem eine Radarstation steht zum Großen Rauhen Kopf. Vom Sattel aus gehts in leichter Kraxelei und zum Schluss kurz am Drahtseil ein wenig ausgesetzt hinauf zum Gipfel. Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit kann hier nicht schaden. Bei trockenen Verhältnkissen dürfte es aber zu keinen größeren Problemen kommen.
Abstieg:
Der Abstieg erfolgte über die Aufstiegsroute.
Fazit:
Kleiner aber sehr feiner Aussichtsgipfel , der sehr schöne Einsichten in die großen Ziele der Berchtesgadener bietet.
Tourengänger:
619er

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare