Hikr » 360 » Touren » Graubünden [x]

360 » Tourenberichte (mit Geodaten) (55)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterengadin   T5+ II  
29 Jun 11
Ün di da bellezza: Piz Nuna - Piz Macun Traverse
Heute war für das Engadin - im Gegensatz zum Rest der Schweiz - mehr oder weniger den ganzen Tag über schönes Wetter angesagt - and guess where I went? Als Plan habe ich mir den Piz Nuna zurechtgelegt. Nach kurzer Rücksprache mit Omega3 (der den Piz Nuna ein paar Tage bevor der Nationalpark "Lais da Macun" eröffnet wurde...
Publiziert von 360 1. Juli 2011 um 07:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4  
9 Nov 11
Der Herbst nimmt kein Ende, Piz Cotschen (3031m) via Sputniksche Flankentraverse
Der Piz Cotschen (3031m) war eigentlich ursprünglich schon letzte Woche auf meinem "Menüplan", wegen sehr kurzfristigem Umdisponieren, musste er aber noch etwas warten. Da das Unterengadin in den vergangen Tagen nur sehr wenig Niederschläge abbekommen hatte und nachdem auch das Studium diverser Unterengadiner Webcams auf nur...
Publiziert von 360 11. November 2011 um 08:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Surselva   T5+ II  
23 Nov 11
Piz Giuv SE-Grat: Viel Sonne am Schattig Wichel
Die Bündner nennen ihn Piz Giuv, die Urner Schattig Wichel. Er ist ein wohlbekannter UR/GR 3000-er Grenzgipfel mit viel gerühmter Aussicht. Bestiegen wird er zu jeder Jahreszeit, aber wohl selten Ende November zu Fuss praktisch ohne Schneekontakt. Mein Aufstieg führte mich von Dieni das Val Giuv hinauf und danach in mehr...
Publiziert von 360 25. November 2011 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Prättigau   WS-  
11 Jan 12
Zweimal Wow Pow - Was für eine Skitouren Saisoneröffnung!
Nach langer Zeit war mir Petrus am Mittwoch für eine Tour in der Nordschweiz wieder einmal gnädig gestimmt. Allerdings war die Befürchtung gross, dass die Lawinensituation für den grössten Teil der Alpen nicht unter erheblich sinken würde. Deshalb plante ich ursprünglich eine verhältnismässig lawinensichere Tour in...
Publiziert von 360 12. Januar 2012 um 19:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Val Poschiavo   WT4  
15 Feb 12
Val Poschiavo: Piz di Sassiglion bei leider ziemlich unwirtlichen Verhältnissen
Eine Reise mit öV ins Puschlav dauert aus dem Grossraum Zürich um die 5 Stunden. Tagestouren in der Umgebung von Poschiavo sind selbst für einen hartgesottenen öV-Fan wie mich bei einer Reisezeit von 10 oder mehr Stunden nicht mehr wirklich attraktiv. Deshalb kommt dieser abgelegene Teil der Schweiz leider nicht allzu oft...
Publiziert von 360 17. Februar 2012 um 16:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4 WT4  
9 Mai 12
Sulz rund um Sent's Hausberge Piz & Fil Spadla und Piz Soèr
Wenn ich heute schon die geplante "grosse Tour" mit Omega3 wegen unsicherem Wetter nicht durchführen konnte, sollte als "Entschädigung" wenigsten eine Omega3-Tour herhalten. Vor genau einer Woche hat er eine Schneeschuhtour im Unterengadin vorgelegt, welche mich ebenfalls interessierte, insbesondere da das Wetter für diese...
Publiziert von 360 10. Mai 2012 um 21:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T5  
6 Jun 12
Von Maienfeld aufs kecke Glegghorn
Die heutige Tour stand unter dem Motto: "reicht es oder reicht es nicht?" Einerseits war da die Frage, ob das Wetter denn für ein paar wenige Sonnenstrahlen herhalten würde und andererseits, ob mein relativ aggressiver Zeitplan aufgehen würde oder nicht. Die Idee war in Maienfeld zu starten, von dort aus das Glegghorn zu...
Publiziert von 360 8. Juni 2012 um 08:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
26 Sep 12
Vom Winde (fast) nicht verweht - Älpeltispitz
Eigentlich wusste ich nicht so recht, was ich mit dem Alpin_Rise'schen Wunschgipfel Älpeltispitz anfangen sollte, denn normalerweise fallen Gipfel wie diese (sprich: solche die auf einem markierten Wanderweg erreicht werden können) nicht in erster Linie in mein "Beuteschema". Heute nun aber schien die Gelegenheit gekommen,...
Publiziert von 360 28. September 2012 um 11:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 WS-  
24 Okt 12
Piz Foraz - eine Perle an der Nationalparkgrenze an einem perfekten Herbsttag
Eigentlich hatten Omega3 und ich nach den massiven Schneefällen vor knapp 10 Tagen nicht mehr so richtig damit gerechnet, dass wir in dieser Wandersaison noch einen 3000-er erkraxeln könnten. Das Kaiserwetter und die aussergewöhnliche Wärme seit diesem Schneefall, liessen aber doch noch einmal 3000-er Gelüste aufkommen....
Publiziert von 360 27. Oktober 2012 um 10:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Davos   ZS  
9 Jan 13
Sandhubel - Überschreitung von Davos Wiesen nach Litzirüti in diffusem Licht
Nach 4-wöchiger Bergabstinenz in flachen Teilen dieses Erdballs, mussten heute die Vertikal-Entzugserscheinungen gelindert werden und die geliebten Berge endlich wieder einmal ausgelotet werden. Omega3 strotzte vor Ideen und so war die vorabendliche Entscheidungsfindung nicht so kurz wie auch schon. Unsere Wahl fiel...
Publiziert von 360 10. Januar 2013 um 20:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS  
23 Jan 13
Der spannende Weg von Madulain nach Bergün: Piz Pischa (3171m)
Wenn man sich dieser Tage mit Omega3 im CH-Gebirge bewegt, kann es gut sein, dass man auf einen 3000-er Gipfel zusteuert und dies nicht unbedingt DER Modegipfel ist. Denn die 3K+ gehören definitiv in sein Beuteschema und die Modegipfel hat er wohl schon fast alle einmal besucht. Es ist deshalb immer wieder spannend, was ihm Neues...
Publiziert von 360 26. Januar 2013 um 11:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberengadin   ZS-  
30 Jan 13
Dank "mässig" obermässsig im Oberengadin unterwegs: Piz da las Sterlas und Piz Vadret
Unsere Val Müstair Pläne vom Vortag mussten wir auf Grund der dort auf erheblich angehobenen Lawinengefahr kurzfristig verschieben. Da wir beide voll auf die Karte Münstertal gesetzt hatten, waren wir etwas überrascht und mussten nochmals über die Bücher. Wir machten deshalb ab, ins mässig lawinengefährdete Oberengadin...
Publiziert von 360 31. Januar 2013 um 21:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Prättigau   T4+  
8 Jun 13
Umgekehrt ist auch nicht verkehrt - Vom Girenspitz zur Sassauna
Nicht das erste Mal stand die heutige Tour über den Verbindungsgrat zwischen Sassauna und Girenspitz (von den Herren Polder und Alpin_Rise hier und da vorgemacht) auf der kurzen Liste. Das letzte Mal letzten Herbst habe ich sogar einen konkreten Versuch gestartet, musste ihn aber wegen garstiger Bedingungen schon bei der Sassauna...
Publiziert von 360 9. Juni 2013 um 19:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4 L I  
17 Jul 13
Von Tschlin sind wir muttlerseelenallein auf die Mutter der Berge im Unterst-Engadin gekraxelt
Die Wetterprognose für den heutigen Tag war leider von relativ hohen Regenwahrscheinlichkeitsprozenten geprägt. So fiel denn die Besteigung eines ursprünglich geplanten Kantonshöhepunktes in illustrer Formation aus dem Rennen. Meine minuziös durchgeführten Nachforschungen ergaben aber, dass das Wetter im untersten...
Publiziert von 360 18. Juli 2013 um 18:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberengadin   T5 II  
7 Aug 13
Überschreitung der grossartigen Rosatsch-Kette bei zweifelhaftem Wetter *
Die Überschreitung der Rosatschkette ist eine beliebte Tour im Oberengadin, bei der insbesondere 3000-er-Gipfelsammler auf ihre Rechnung kommen. Sie ist hier auf hikr auch schon ausführlich dokumentiert. Da an diesem Tag für ebendieses Oberengadin die Wetterprognose eigentlich ganz ansprechend war, entschied ich mich diesen...
Publiziert von 360 9. August 2013 um 11:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)