Kurz mal über den Bettmergrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Bettmergrat ist der Aussicht wegen *die* obligatorische Tour einer jeden Ferienwoche auf der Bettmeralp.
Das Problem in diesem Jahr ist allerdings das Wetter. Im Dauerregen dieser Woche kommt dafür nur der Freitag in Frage, und diesen Tag habe ich bereits für den Seilpark "Baschweri" versprochen.
Deshalb starte ich zeitig um 6:20 von unserer Ferienwohnung auf der Bettmeralp, und wandere via Furrihütte, dann entlang dem Schönbodensee, und weiter auf unmarkierten Pfaden hinüber zur Elselicka. Bereits dahin beeindruckt das 4000-er Panorama vom Weissmies über Dom und Matterhorn zum Weisshorn. Auf der Elselicka kommen dann noch der Mönch und das zum Greifen nahe Aletschhorn hinzu.
Ab der Elselicka geht es unschwierig, aber um so schöner, auf blau-weiss markiertem Wanderweg über den Bettmergrat zur Bergstation Bettmerhorn. Der Weg ist bestens gesichert und, ausser dem Abstieg ganz zum Schluss, nirgends besonders exponiert. Wider Erwarten bin ich bis zur Bergstation Bettmerhorn allein unterwegs. Jetzt mit der Gondelbahn hinunter zur Ferienwohnung, wo ich um 9:35 eintreffe. Es bleibt also genügend Zeit für den Seilpark...
Bewertung
Mit den vielen Drahtseilen, Treppen, Nägeln und Bügeln ist die Route kaum mehr als T3. Mit Familie habe ich die Tour bereits vor 4 Jahren in Gegenrichtung gemacht, und damals war
Timi gerade mal 7. Ohne die Hilfen wäre die Tour T4, allerdings würde dann auch anders gegangen, und das nicht nur zwischen der Bergstation und dem Gipfelkreuz.
Mit den vielen Drahtseilen, Treppen, Nägeln und Bügeln ist die Route kaum mehr als T3. Mit Familie habe ich die Tour bereits vor 4 Jahren in Gegenrichtung gemacht, und damals war

Tipp
Im Sommer sind die Ferienwohnungen auf der Bettmeralp relativ günstig, und mit der Aletschkarte und Halbtaxabo sind es auch die Bergbahnen. So kostet die Fahrt zum Bettmerhorn für unsere 4-köpfige Familie gerade mal 7.00 Franken. Rekord?
Im Sommer sind die Ferienwohnungen auf der Bettmeralp relativ günstig, und mit der Aletschkarte und Halbtaxabo sind es auch die Bergbahnen. So kostet die Fahrt zum Bettmerhorn für unsere 4-köpfige Familie gerade mal 7.00 Franken. Rekord?
Tourengänger:
Schlomsch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare