Zwiesel (1348m) - kurze Einsteiger-SST mit Schleife
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der beliebte und damit wohl praktisch immer gespurte Zwieselberg erscheint für Schneeschuh-Anfänger recht gut geeignet. Beim Aufstieg aus Osten ist allerdings der Waldpfad zwischenzeitlich recht steil und das gilt beim Übergang zur Gassenhoferalm auch für die Südflanke unterhalb des Gipfels, wo ggf. die Lawinenlage zu beachten ist.
Der Aufstieg aus Osten dürfte so wie auch heute häufig ohne Schneeschuhe gangbar sein, die Schleife über die Gassenhoferalm wäre heute aber zumindest etwas mühsam gewesen.
Nach dem Start an der Waldherralm geht es zunächst nur leicht ansteigend auf dem Forstweg in den Wald hinein, bis an einer kleinen Brücke ein steiler Waldpfad abzweigt. Dank guter Spur war hier weiterhin kein Gerät erforderlich, im später offeneren Waldgelände war man mit Schneeschuhen aber leicht im Vorteil. Vorbei an der Speckeralm wird bald der Gipfel erreicht, der nette Aussichten ins Isartal vermittelt, ansonsten aber etwas durch den Wald versperrt wird.
Für die Abstiegsvariante über die Gassenhoferalm geht es südseitig recht steil (wohl knapp 30 Grad, daher bei ungünstigen Verhältnissen ggf. kritisch) hinab auf den schönen Kamm der Gassenhoferalm. Schließlich wieder recht monton auf Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.
Der Aufstieg aus Osten dürfte so wie auch heute häufig ohne Schneeschuhe gangbar sein, die Schleife über die Gassenhoferalm wäre heute aber zumindest etwas mühsam gewesen.
Nach dem Start an der Waldherralm geht es zunächst nur leicht ansteigend auf dem Forstweg in den Wald hinein, bis an einer kleinen Brücke ein steiler Waldpfad abzweigt. Dank guter Spur war hier weiterhin kein Gerät erforderlich, im später offeneren Waldgelände war man mit Schneeschuhen aber leicht im Vorteil. Vorbei an der Speckeralm wird bald der Gipfel erreicht, der nette Aussichten ins Isartal vermittelt, ansonsten aber etwas durch den Wald versperrt wird.
Für die Abstiegsvariante über die Gassenhoferalm geht es südseitig recht steil (wohl knapp 30 Grad, daher bei ungünstigen Verhältnissen ggf. kritisch) hinab auf den schönen Kamm der Gassenhoferalm. Schließlich wieder recht monton auf Forstweg zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare