Von Ost nach West über den Pico del Teide
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
22. - 23.08.05 Großartige Überschreitung des Pico del Teide von Ost nach West, mit Übernachtung auf der Rifugio Altavista.
Ich habe die Tour mit meinen beiden Kindern - Max (9) und Nadine (11) - durchgeführt. Es ist eine recht lange Tour, vor allem der Abstieg vom Teide über den Pico Viejo und die Nuevos del Teide zieht sich letztendlich wie Kaugummi. Es wird sehr heiß, gibt keinerlei Schutz gegen die Sonnenhitze und das Wandern auf unwegsamen Lavaströmen ist gelinde gesagt ätzend :-)
Um auf der Altavistas Hütte zu übernachten, bedarf es einer Anmeldung die vorab im Nationalpark Office geholt werden muß.
Unbedingt erlebenswert ist die Tour mit Übernachtung und frühem Aufstieg zum Gipfel, so dass dort der Sonnenaufgang erlebt werden kann. Hierzu unbedingt Stirnlampe mitnehmen, da ansonsten das morgendliche Lavastolpern sicherlich erst nach dem Sonnenaufgang enden wird. Selbst mit Stirnlampe ist die Ideallinie nur sehr schwer zu treffen.
Bei der Tour handelt es sich um die Kombination der Routen Nr. 51 und 52 aus dem Wanderbüchlein:
Teneriffa
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
Rother Wanderführer
Klaus und Annette Wolfsperger
Bergverlag Rother
ISBN 3-7633-4016-5
4. Auflage 2002
Ich habe die Tour mit meinen beiden Kindern - Max (9) und Nadine (11) - durchgeführt. Es ist eine recht lange Tour, vor allem der Abstieg vom Teide über den Pico Viejo und die Nuevos del Teide zieht sich letztendlich wie Kaugummi. Es wird sehr heiß, gibt keinerlei Schutz gegen die Sonnenhitze und das Wandern auf unwegsamen Lavaströmen ist gelinde gesagt ätzend :-)
Um auf der Altavistas Hütte zu übernachten, bedarf es einer Anmeldung die vorab im Nationalpark Office geholt werden muß.
Unbedingt erlebenswert ist die Tour mit Übernachtung und frühem Aufstieg zum Gipfel, so dass dort der Sonnenaufgang erlebt werden kann. Hierzu unbedingt Stirnlampe mitnehmen, da ansonsten das morgendliche Lavastolpern sicherlich erst nach dem Sonnenaufgang enden wird. Selbst mit Stirnlampe ist die Ideallinie nur sehr schwer zu treffen.
Bei der Tour handelt es sich um die Kombination der Routen Nr. 51 und 52 aus dem Wanderbüchlein:
Teneriffa
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
Rother Wanderführer
Klaus und Annette Wolfsperger
Bergverlag Rother
ISBN 3-7633-4016-5
4. Auflage 2002
Tourengänger:
ThomasH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)