Fläscherberg: Regitzer Spitz 1135,1m und Malutschkopf 843m


Publiziert von Sputnik Pro , 24. August 2015 um 18:04.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:22 August 2015
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 540 m
Abstieg: 780 m
Strecke:Zirka 9,5km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Chur oder Sargans mit der S-Bahn nach Maiengeld. Von dort mit dem Bus bis Sankt Luzisteig.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Von Sargans mit dem Bus nach Balzers-Mäls, die Haltestelle in Mäls ist "Brückle".
Unterkunftmöglichkeiten:Keine Unterwegs, Übernachtung möglich in Sankt Luzisteig.
Kartennummer:LKS 1:25000 Sargans (Nr.1155)

GENUSSVOLLES BIWAKIEREN AUF EINEM KLEINEN GRAUBÜNDNER.

Diesmal wollte meine Freundin seit einer Ewigkeit wieder einmal auf eine Bergwanderung mitkommen. Deshalb sollte es garantiert keine übertriebene Tour sein weshalb ich einen kleinen Berg auswählte mit dem Highlight eines Gipfelbiwaks. Ein niedriger, aber selbstständiger Berg ist der 1135,1m hohe Regitzer Spitz, der höchste Gipfel des von Nordosten nach Südwesten verlaufenden Fäscherberges. Unser Biwak schlugen wir auf dem schönen Gipfelplateau des Regitzer Spitzes auf, im Aufstieg besuchten wir zudem den 843m hohen Matluschkopf wo sich eine kaum erkennbare prähistorische Wehranlage befindet. Doch zuvor starteten wir die Tour in Sankt Luzisteig wo gerade Feststimmung herrschte wegen den jährlichen Parteitreffen der SVP. Der Aufstieg zum Regitzer Spitz war landschaftlich schön und abwechslungsreich. Besonders beeindruckend sind viele alte, mächtige Bäume - ganz besonders mächtige Schwarzkiefern oberhalb der Weide "Vorder Ochsenberg". Die Nacht auf dem Regitzer Spitz hoch über dem Rheintal war wegen der Aussicht echt klasse; auch durfte ein feines Nachtessen mit im Feuer zubereitetem Hähnchen und einem Bier nicht fehlen. Am nächsten Morgen wanderten wir nordwärts nach Liechtenstein hinunter. Unterwegs konnten wie ein grosse Herde Rehe auf der Weide "Hinter Ochsenberg" beobachten. So bald die Tiere uns erkannten, flüchteten sie in den Wald. Weitere Tiere welche wir sahen war die Mauereidechsenkolonie auf dem Regitzer Spitz sowie diverse Schmetterlinge, darunter ein Russischer Bär!

Genaue Route: TAG 1 (22.8.): Sankt Luzisteig - P.716m - Matlusch - Matluschkopf mit prähistotischer Wehranlage - Persaxplatten - Regitzer Spitz. TAG 2 (23.8.): Regitzer Spitz - P.1091m - Hinter Ochsenberg - P.878m - Lida - P.772m - P.725m - P.600m - Mäls.

Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T4-
10 Apr 12
Fläscher Berg · chaeppi
S
25 Apr 21
Bike: Regitzer Spitz 1135m · Bombo
T4
26 Jul 16
Fläscherbergtraverse · maawaa
T4+
24 Okt 14
Fläsch Gordon: Die totale Traverse · Voralpenschnüffler
T3+
11 Mär 18
Fläscher Berg "integral" · Bombo
T3 ZS
13 Apr 24
Biketour Regitzerspitz & Co · rhenus

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Fenek. hat gesagt: cool!!
Gesendet am 24. August 2015 um 18:26
Gratuliere! Da hat ja alles gepasst, die Bilder sind wunderschön.

LG

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 24. August 2015 um 18:31
Ja, es war echt super. Nach meinem Urlaub ist die nächste Biwaktour schon geplant :-)

Gruss, Sputnik

Felix hat gesagt:
Gesendet am 24. August 2015 um 18:56
muss wirklich ein schönes Erlebnis gewesen sein ;-)

lg Felix

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 24. August 2015 um 20:04
Genau so war es, auf ein weiteres Biwak :-)

LG, Andi


Kommentar hinzufügen»