Bike: Regitzer Spitz 1135m


Publiziert von Bombo , 25. April 2021 um 21:15.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:25 April 2021
Mountainbike Schwierigkeit: S - Fahrtechnisch schwere Tour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 860 m
Abstieg: 860 m
Strecke:16.1 km, siehe GPS-Datei
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit PW bis Fläsch, kostenlose PP's vorhanden. Alternative: Autobahnraststätte Heidiland mit direktem Anschluss an den Trail

Steiles Serpentienfahren am Regitzer Spitz


Die Trails am Regitzer Spitz sind weit über die Kantonsgrenzen bekannt und so stand dieses Erlebnis auch bei uns schon länger auf der Projektliste. Es gibt verschiedene Start- und Aufstiegsmöglichkeiten - wir haben wir die Variante Fläsch - Mattheid - Regitzer Spitz - Matluschkopf - Fläsch gewählt. 

Gerade vorweg: wer sich steile, ausgesetzte Trails, oft mit engen Serpentinen, welche man als Nicht-Profi nur mit Müh und Not (oder eben meistens gar nicht) übersetzen kann, nicht gewohnt ist oder daran keine Freude hat, der hat definitiv nichts auf diesen Trails verloren. Man kann den Regitzer Spitz aber auch auf einen Waldwegen und Forststrassen besuchen bzw. befahren, weshalb dieses Ziel unabhängig der Könnerklasse auf jeden Fall einen Bikeausflug wert ist. 

Achtung: Gerade im oberen Teil teilt man sich im Aufstieg sowie auch in der Abfahrt die Trails mit den Wandersocken - Trail Tolerance geht vor! Und was mir persönlich aufgefallen ist: selten begegnen sich diesen beiden oft verstrittenen Gruppierungen mit einer derartigen Freundlichkeit, wie man es sich in andern Kantonen nur wünschen kann. Ein grosses Kompliment und Dankeschön somit den einheimischen Biker, welche hier in dieser Gegend sicher sehr gute Arbeit zu dieser Trail Tolerance beigetragen haben.  

Was gibt es sonst noch über den Trail zu sagen... 

Die erste Etappe von Fläsch zur Mattheid beginnt genussvoll bis zum Start der ersten Abfahrtstraverse. Hier ist es sehr abschüssig, der Trail schmal und wer breite Lenker fährt wie ich, der muss arg aufpassen, dass es zu keinem Missgeschick kommt. Im weiteren liegt mitten im abschüssigen Trail ein fetter Baum, über welchen man samt Bike sehr mühsam steigen muss. Danach sehr flowig bis zum weiteren Aufstieg. 

Die Abfahrt vom Regitzer wie bereits gesagt steil, staubig und die Kurven oft in Form von engen Spitzkehren. Der Gegenaufstieg zum Matluschkopf sehr steil, wer kein Motor hat weiss spätestens hier, wie das nächste neue Mountainbike aussehen wird... Die Abfahrt dann vom Matluschkopf mit sehr vielen Spitzkehren gespickt, wer nicht regelmässig solche Trails fährt, wird bei den meisten Kurven absteigen oder die Füsse absetzen. Ab Erreichen der Strasse dann wieder super flowig bis hinunter nach Fläsch. 


Tour mit Schusli sowie sympathischer Begegnung mit Ralph und Nadine

Tourengänger: Bombo, Schusli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
29 Nov 16
Über Lidisgang zum Regitzerspitz · CampoTencia
T4+
3 Mär 24
Fläscher Berg · miCHi_79
T3 ZS
13 Apr 24
Biketour Regitzerspitz & Co · rhenus
T3+
13 Jun 21
Regitzer Spitz über's Leiterli · MunggaLoch
ZS
27 Nov 16
Regitzerspitz im Nebel · tricky
T3+ K2
27 Mai 17
Regitzer Spitz · joe
T4
6 Okt 24
Guschaspitz & Regitzerspitz · miCHi_79

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Pfaelzer hat gesagt: ...wer keinen Motor hat...
Gesendet am 25. April 2021 um 22:07
...ich als der ehemals grösste Gegner von E-Bikes besitze seit letztem Herbst ein Specialized Turbo Levo SL und was soll ich sagen: ein Traum! Nur 35 Nm, viel leichter und agiler als die "normalen" E-MTB's und man macht noch richtig Sport...man kommt so gewisse Steigungen die sonst grenzwertig oder nicht machbar sind hoch (natürlich nicht so wie mit einem 85 Nm-Bike) und hat trotzdem nicht das Gefühl auf einem schweren Klotz zu fahren...LG Wolfgang

Bombo hat gesagt:
Gesendet am 25. April 2021 um 22:39
Da bin ich absolut bei Dir. Und das Levo steht bei mir auf der Wunschliste ganz weit oben bzw ist auf jeden Fall in der Endauswahl dabei.. lg und weiterhin tolle Bikeabenteuer

mb4 hat gesagt:
Gesendet am 26. April 2021 um 16:45
„man macht noch richtig Sport“
Es gibt viele Sportarten.
Bergsport, Motorsport, ...
Auch Schach soll Sport sein.
Sport ist unbestreitbar etwas sinnvolles.
Man tut sich etwas Gutes. Körper und Geist profitieren.

Warum aber mit Motorrädern in den Bergen herumgefahren werden soll, erschliesst sich trotzdem nicht.

Bombo hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. April 2021 um 20:43
Also wir haben keine Motorräder gesehen. Ich bin schon seit vielen Jahren regelmässig in den Bergen unterwegs und noch nie habe ich Motorräder in den Bergen gesehen. Dafür aber schon Abertausende von nah und fern gehört, wenn die Idioten wieder wie die Irren sinnlos über die Pässe rasen.


Kommentar hinzufügen»