Rothorn, 2998m, und Bella Tola, 3025m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Freundin unserer Tochter hat vorgestern bei der Gipfelbrotzeit auf dem Becs de Bosson ihre nagelneue Outdoorhose vergessen, die sie dort als Sitzkissen verwendet hatte. Irgendeine Verwendung musste die lange Hose ja haben, wenn man sie schon den ganzen Tag herumträgt, es aber auch am Gipfel kurze-Hose-warm war ist... Jedenfalls startet die Freundin heute mit unserem 15-jährigem Sohn eine Bergungsaktion. Wir setzen die beiden in Grimentz aus - zusammen mit der Gästekarte für die kostenlose Postbus- bzw. die Seilbahnfahrt, Proviant für fast eine halbe Fußballmannschaft und der Ermahnung, eine Gipfel-SMS zu schreiben - und fahren anschließend nach St. Luc. Dort gibt es eine Standseilbahn nach Tignousa, mir der man bequem - und dank Gästekarte kostenlos - auf knapp 2200 Meter Höhe befördert wird.
Man steigt zunächst zügig zur Cabane Bella Tola auf, ca 20 min, und quert dann etwa eine Stunde die weite Hochfläche in sanftem Auf und Ab bis zur beschilderten Weggabelung,
P 2598m, von wo aus der gut angelegte Weg in gleichmäßigen Serpentinen nach oben führt bis zur Schutzhütte. Diese liegt knapp unterhalb des Grates, der das Rothhorn mit der Bella Tola verbindet. Eine ausführlichere Wegbeschreibung findet man z.B. bei
Ole (Tourenbericht
hier).
Die Gipfel-SMS mit der frohen Botschaft, dass die vergessene Hose erfolgreich geborgen wurde, erreicht uns beim Aufstieg noch unterhalb der Schutzhütte. Wir besuchen zuerst das Rothorn, dann die höhere Bella Tola, um der beträchtlichen Zahl an Wanderern, die sich heute hier tummeln, ein bisschen aus dem Weg zu gehen - kein Wunder, bei dem guten Wetter und der phantastischen Aussicht!
Anzahl Tourenänger: 2 Erwachsene + 2 eigene Kinder, 13 und 18 Jahre
Man steigt zunächst zügig zur Cabane Bella Tola auf, ca 20 min, und quert dann etwa eine Stunde die weite Hochfläche in sanftem Auf und Ab bis zur beschilderten Weggabelung,
P 2598m, von wo aus der gut angelegte Weg in gleichmäßigen Serpentinen nach oben führt bis zur Schutzhütte. Diese liegt knapp unterhalb des Grates, der das Rothhorn mit der Bella Tola verbindet. Eine ausführlichere Wegbeschreibung findet man z.B. bei

hier).
Die Gipfel-SMS mit der frohen Botschaft, dass die vergessene Hose erfolgreich geborgen wurde, erreicht uns beim Aufstieg noch unterhalb der Schutzhütte. Wir besuchen zuerst das Rothorn, dann die höhere Bella Tola, um der beträchtlichen Zahl an Wanderern, die sich heute hier tummeln, ein bisschen aus dem Weg zu gehen - kein Wunder, bei dem guten Wetter und der phantastischen Aussicht!
Anzahl Tourenänger: 2 Erwachsene + 2 eigene Kinder, 13 und 18 Jahre
Tourengänger:
lila

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare