Laberkopf (1411m) - immer wieder lohnend
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wer wenig Zeit hat, einen kleinen Gipfel über Oberammergau besteigen und den Kofel meiden möchte, dem sei der Laberkopf empfohlen. Er verbindet einige Trainingshöhenmeter mit kurzer IIer Kletterstelle und schöner Aussicht über Oberammergau.
Los gehts am Parkplatz der Laberbahn in Oberammergau. Zunächst folgt man einem breiten Wanderweg (Ausschilderung Laber) in einigen Serpentinen bergauf bis dieser in eine Forststraße mündet. Hier kurz rechts und dann gleich wieder links in den Wanderweg zur Laberalm. Dieser führt zunächst kurz über eine Weide und dann weiter durch schattigen Wald hoch zur Laberalm. Von der Laberalm, sie liegt im Sattel zwischen Laber und dem Grat des Laberköpfels, ein kurzes Stück über die Weide am Zaun entlang nach Osten absteigen bis nach Norden ein deutlicher Pfad abzweigt. Dieser führt einen dann an den felsigen Gipfelaufbau heran, welcher nach Süden (Seite von der man kommt) eine überhängende Felsnase ausbildet. Am leichtesten klettert man links der Nase über soliden Fels an die Nase heran (II) und quert dann unter dieser hindurch (glatte Platte, Stahlseil) nach rechts von wo man leicht über Schrofen zum Kreuz aufsteigen kann.
Schwierigkeiten:
Parkplatz Laberbahn - Laberalm: T1
Normalweg Laberköpfel: T4 II
(Bewertung beim letzten Besuch mit T5 war zu hoch gegriffen)
Los gehts am Parkplatz der Laberbahn in Oberammergau. Zunächst folgt man einem breiten Wanderweg (Ausschilderung Laber) in einigen Serpentinen bergauf bis dieser in eine Forststraße mündet. Hier kurz rechts und dann gleich wieder links in den Wanderweg zur Laberalm. Dieser führt zunächst kurz über eine Weide und dann weiter durch schattigen Wald hoch zur Laberalm. Von der Laberalm, sie liegt im Sattel zwischen Laber und dem Grat des Laberköpfels, ein kurzes Stück über die Weide am Zaun entlang nach Osten absteigen bis nach Norden ein deutlicher Pfad abzweigt. Dieser führt einen dann an den felsigen Gipfelaufbau heran, welcher nach Süden (Seite von der man kommt) eine überhängende Felsnase ausbildet. Am leichtesten klettert man links der Nase über soliden Fels an die Nase heran (II) und quert dann unter dieser hindurch (glatte Platte, Stahlseil) nach rechts von wo man leicht über Schrofen zum Kreuz aufsteigen kann.
Schwierigkeiten:
Parkplatz Laberbahn - Laberalm: T1
Normalweg Laberköpfel: T4 II
(Bewertung beim letzten Besuch mit T5 war zu hoch gegriffen)
Tourengänger:
AIi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare