Blüemlisalp-Überschreitung


Published by Aendu , 12 July 2015, 21h47.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike:11 July 2015
Mountaineering grading: AD+
Climbing grading: III (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Height gain: 1100 m 3608 ft.
Height loss: 1100 m 3608 ft.
Route:Blüemlisalphütte-Morgenhorn-Wyssi Frau-Blüemlisalphorn-Rothornsattel-Blüemlisalphütte
Access to start point:Mit dem Sessellift Kandersteg - Läger (Öschinensee)

Blüemlisalp-Überschreitung

Wunderbare, klassische Überschreitung, welche über drei Gipfel führt. Die Blüemlere gehört für mich zu den schönsten Bergen!

Route: Blüemlisalphütte - Morgenhorn - Wyssi Frau - Blüemlisalphorn - Rothornsattel - nördlich den Stock umgangen - Blüemlisalphütte

Schwierigkeit: ZS+, III. Die Verhältnisse sind entscheidend. Wir trafen sehr gute Verhältnisse an. Die Eisschrauben blieben am Gurt.

Aufstieg Morgenhorn: Gletscher gut begehbar. Momentan ist auch die Spaltenzone vis-à-vis vom Stock kein Problem. Grundsätzlich hat es eine gute Spur. Zudem waren nur ca. 4m etwas hart (kurz vor dem Gipfel). Hier wird es wohl nächstens einen blanken Abschnitt geben (=Eisschrauben!)

Traverse zur Wyssi Frau: Gut begehbar, ziemlich ausgesetzt. Auch hier gibt es wohl in der nächsten Zeit die ersten blanken Stellen! Die Felspassagen sind etwas unangenehm (abdrängend, plattig). Zum Glück sind die Sicherungsmöglichkeiten gut (Eisenstangen).

Traverse zum Blüemlisalphorn: Abstieg von der Wyssi Frau in die Scharte perfekte Verhältnisse! Trittfirn.
Der anschliessende Aufstieg weist auch gute Verhältnisse auf. An diversen Stellen hat es fixe Eisenstangen. Es gibt kürzere Kletterstellen im dritten Grad.

Abstieg vom Blüemlisalphorn (Normalroute): Perfekte Verhältnisse. Trittfirn und trockene Platten!

Umrundung Stock: Wir umrundeten den Stock auf der Nordseite. Auch hier gute Verhältnisse. Bei ausgeaperten Bedingungen ist die südliche Querung sicher die bessere Variante.

Blüemlisalphütte: Eher eine Wanderhütte. Viele Hüttenbesucher. Hans hat das Ganze perfekt im Griff!
Sehr angenehmer Hüttenwart.

Literatur: Alpine Touren / Berner Alpen / Wildhorn, Wildstrubel, Blüemlisalp / Schweizer Alpen-Club


Hike partners: Aendu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD+ III
18 Jun 17
Blüemlisalp-Traverse (W-E) · Linard03
AD+ III
AD+ III
T3 AD II
23 Jul 95
Blüemlisalpüberschreitung · WoPo1961
T3 AD+ III
AD+ III
24 Jul 09
Blüemlisalphorn 3660m · AndreFrick
AD+ 3
T3+ AD- II
3 Jul 11
BLÜEMLISALPHORN 3661m · Wolfenstein

Comments (6)


Post a comment

Sent 13 July 2015, 10h17
Wunderschöne Bilder hast Du mitgebracht!!!

G, maria

Aendu says: RE:
Sent 13 July 2015, 10h35
Hallo Maria

Vielen Dank für die Blumen:-)

Das Postkartenwetter war leider am Freitag, deshalb sind die "Samstagsfötelis" leider etwas dunkel...insgesamt war es aber auch ein Supertag!
So blieben die Temperaturen auch im angenehmeren Bereich:-)

Gruss, Aendu

markus1968 says: Tolle Überschreitung...
Sent 13 July 2015, 12h06
Hey Aendu

tolle Überschreitung die ihr da gemacht habt. Hat für mich Nachahmungsfaktor. Mal sehen vielleicht findet sich ja ein Partner für eine Zweitagestour.

Gruss
Markus

Aendu says: RE:Tolle Überschreitung...
Sent 13 July 2015, 12h41
Hallo Markus

Vielen Dank! Dann nicht lange warten - Verhältnisse werden nicht besser (Blankeis).

Gruss, Aendu

amphibol says: Gratulation zu dieser Traumtour!
Sent 16 July 2015, 23h01
Hi Aendu,
herzliche Gratulation zu dieser Traumtour. Ich hoffe, ich darf diese Überschreitung auch mal bei guten Bedingungen erleben! Mich fasziniert dieses Massiv neben dem Doldenhorn mit seinem Ostgrat sehr - das ist Heimat und Bergdominanz von absoluter Schönheit! Bergsteigerisch reizt natürlich die doch hohe Schwierigkeit der Tour, die nicht zu unterschätzende Länge und Ausdauer die man zangsläufig mitbringen muss und die fantastischen Blicke über den scharfen Grat und darüber hinaus! :-)

Ich dachte mir irgendwie bei deinen vorangehenden T6-Touren, dass du was ganz Grosses vor hast! ;-)

Herzliche Gratulation und weiter so!
LG Raphael


Aendu says: RE:Gratulation zu dieser Traumtour!
Sent 17 July 2015, 20h50
Hallo Raphael

Vielen Dank! 2004 konnte ich diese Überschreitung zum ersten Mal durchführen. Leider haben die felsigen Stellen weiter zugenommen.

Momentan kann und will ich nicht so viele Touren mit Übernachtung vornehmen, da sonst die (junge) Familie zu Hause meine Schokolade wegmämpft:-)
Deshalb gibt es nur ab und zu ein Top-Schmankerl.

Das Gebiet rund um den Oeschinensee finde ich auch absolut Hammer! Die Blüemlisalp-Überschreitung kann ich wirklich empfehlen. Wichtig: Die Verhältnisse müssen stimmen, sonst wird es mühsam.

Gruss, Aendu


Post a comment»