Via Leissiggrat zum Morgenberghorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon beim ersten normalen Aufstieg auf das Morgenberghorn faszinierte mich die kühne Linie des Leissiggrates. Lange hab ich's aufgeschoben, keine Ahnung weshalb, doch nun hatte ich Zeit für eine nicht zu lange Tour. Zwar zogen beim Start in Saxeten einige Wolkenschwaden auf, doch ansonsten schien es heute ein schöner Tag zu werden.
Von Saxeten stieg ich auf dem Wanderweg durch den Ankerewald hinauf bis Ausserberg 1592m. Hier endete auch schon der gemütliche und markierte Teil. Weglos und relativ steil ging's nun durch hohes Gras hinauf, bis ich südwestlich der Rotenegg auf ca.1870m den mit unzähligen Alpenrosen bewachsenen Grat erreichte.
Dem teilweise gut sichtbaren Pfad folgend erreichte ich schon bald den Aufschwung hinauf zum Gross-Schiffli. In anregendem auf- und ab alles der Gratkante entlang mit herrlichem Blick hinab zum Thunersee, ging's durch Gras und über Felsen, auch die Hände kamen dabei zum Einsatz, dies vor allem im letzten Gratabschnitt kurz unterhalb des Gipfels, für mich der anspruchsvollste Teil.
Die tolle Aussicht vom Gipfel genossen schon zahlreiche Wanderer, wen wundert's bei diesem Panorama.
Über den Südgrat folgte ich dem Wanderweg hinunter zum Rengglipass, und via Mittelberg, und Ramsermatten bis Saxeten, konnte ich den Grat noch einmal in seiner ganzen Länge bestaunen.
Von Saxeten stieg ich auf dem Wanderweg durch den Ankerewald hinauf bis Ausserberg 1592m. Hier endete auch schon der gemütliche und markierte Teil. Weglos und relativ steil ging's nun durch hohes Gras hinauf, bis ich südwestlich der Rotenegg auf ca.1870m den mit unzähligen Alpenrosen bewachsenen Grat erreichte.
Dem teilweise gut sichtbaren Pfad folgend erreichte ich schon bald den Aufschwung hinauf zum Gross-Schiffli. In anregendem auf- und ab alles der Gratkante entlang mit herrlichem Blick hinab zum Thunersee, ging's durch Gras und über Felsen, auch die Hände kamen dabei zum Einsatz, dies vor allem im letzten Gratabschnitt kurz unterhalb des Gipfels, für mich der anspruchsvollste Teil.
Die tolle Aussicht vom Gipfel genossen schon zahlreiche Wanderer, wen wundert's bei diesem Panorama.
Über den Südgrat folgte ich dem Wanderweg hinunter zum Rengglipass, und via Mittelberg, und Ramsermatten bis Saxeten, konnte ich den Grat noch einmal in seiner ganzen Länge bestaunen.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare