Haldi-Rundtour (Griggeler, Bälmeten, Hoch Fulen)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Haldi-Rundtour - ein klassisches Alpinwander-Juwel mit Aus- und Tiefblick
Nachdem ich jetzt über 1h an diesem Bericht geschrieben habe, startete plötzlich das Update für das Windows 10, schloss ohne Gegenfrage und sofort den Browser, so dass mein Text jetzt irgendwo in den ewigen Jagdgründen schwebt...
Nochmals diese Zeit dafür aufbringen mag ich nicht, weshalb ich mich ausnahmsweise und nüchtern mit der Wegbeschreibung zufrieden geben:
Haldi 1083m - Kapelle Sodberg 1225m - Süessberg 1219m - Haseli 1326m - Gampelen 1490m - Unterholz 1561m - - Abzweigung 1661m - Grätli 1993m - Schwarz Grat 2037m - Griggeler 2021m - P. 2150 - Nordgrat - Bälmeten 2416m - Bälmeter Grat 2326m - Grätli 2252m - Hoch Fulen 2506m - Platti 2135m - Plattistäge 2105m - Alp Stafel 1780m - Oberfeld 1446m - Kapelle Sodberg 1225m - Haldi 1083m
Man beachte, dass man bei P. 1661 auf einen unmarkierten (jedoch im Zoom der 25'000 bei geo.admin.ch sichtbaren) Pfad ausweichen kann und dadurch den Gipfel des Griggeler direkt besteigen kann. Diese Variante bietet sich für eine Rundtour an, damit keine Strecke zwei Mal abgelaufen werden muss.
Eine Tour mit garantiertem Wiederhol-Charakter. In meinem Fall schon bald, da ich diese Tour für meine alpine Sportgruppe im Geschäft rekognoszierte und feststellen musste, dass sich diese perfekt dafür eignet. Aktuell top Bedingungen, alle Ketten und Hilfsmittel in einem ausgezeichneten Zustand, die kulinarischen Einkehrmöglichkeiten offen und bedient.
Durchgangszeiten:
Start Haldi: 8.05 Uhr
Grätli: 09.35 Uhr
Griggeler: 09.50 Uhr bis 10.00 Uhr
Bälmeten: 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr (somit 3h vom Haldi, inkl. Schwarz Grat und Pausen)
Bälmeter Grätli: 11.35 Uhr
Höch Fulen: 12.05 Uhr bis 12.40 Uhr (somit 50min vom Bälmeten)
Plattistäge: 13.25 Uhr
Ziel Haldi: 14.55 Uhr (somit 2h 50min vom Höch Fulen, inkl. ca. 30min Pausen)
Tour im Alleingang.
Nachdem ich jetzt über 1h an diesem Bericht geschrieben habe, startete plötzlich das Update für das Windows 10, schloss ohne Gegenfrage und sofort den Browser, so dass mein Text jetzt irgendwo in den ewigen Jagdgründen schwebt...
Nochmals diese Zeit dafür aufbringen mag ich nicht, weshalb ich mich ausnahmsweise und nüchtern mit der Wegbeschreibung zufrieden geben:
Haldi 1083m - Kapelle Sodberg 1225m - Süessberg 1219m - Haseli 1326m - Gampelen 1490m - Unterholz 1561m - - Abzweigung 1661m - Grätli 1993m - Schwarz Grat 2037m - Griggeler 2021m - P. 2150 - Nordgrat - Bälmeten 2416m - Bälmeter Grat 2326m - Grätli 2252m - Hoch Fulen 2506m - Platti 2135m - Plattistäge 2105m - Alp Stafel 1780m - Oberfeld 1446m - Kapelle Sodberg 1225m - Haldi 1083m
Man beachte, dass man bei P. 1661 auf einen unmarkierten (jedoch im Zoom der 25'000 bei geo.admin.ch sichtbaren) Pfad ausweichen kann und dadurch den Gipfel des Griggeler direkt besteigen kann. Diese Variante bietet sich für eine Rundtour an, damit keine Strecke zwei Mal abgelaufen werden muss.
Eine Tour mit garantiertem Wiederhol-Charakter. In meinem Fall schon bald, da ich diese Tour für meine alpine Sportgruppe im Geschäft rekognoszierte und feststellen musste, dass sich diese perfekt dafür eignet. Aktuell top Bedingungen, alle Ketten und Hilfsmittel in einem ausgezeichneten Zustand, die kulinarischen Einkehrmöglichkeiten offen und bedient.
Durchgangszeiten:
Start Haldi: 8.05 Uhr
Grätli: 09.35 Uhr
Griggeler: 09.50 Uhr bis 10.00 Uhr
Bälmeten: 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr (somit 3h vom Haldi, inkl. Schwarz Grat und Pausen)
Bälmeter Grätli: 11.35 Uhr
Höch Fulen: 12.05 Uhr bis 12.40 Uhr (somit 50min vom Bälmeten)
Plattistäge: 13.25 Uhr
Ziel Haldi: 14.55 Uhr (somit 2h 50min vom Höch Fulen, inkl. ca. 30min Pausen)
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare