Hochstubaihütte & Hoher Nebelkogel


Published by Tuppie , 17 August 2015, 08h57.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Date of the hike:14 July 1996
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Mountaineering grading: F
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 9:00
Height gain: 1000 m 3280 ft.
Height loss: 1000 m 3280 ft.

Im Sommer 1996 waren ich und einige Komilitonen auf geologischer Exkursion in Österreich und hatten es uns für zwei Wochen auf der Amberger Hütte gemütlich gemacht. Nach der ersten Woche wurde ein Pausentag eingelegt, den man entweder zum "chillen" (damals sagte man noch "ausruhen") oder aber für eine Bergtour nutzen konnte. Klar, dass ich mich mit einer Gruppe für Letzteres entschied.
Unser leitender Professor empfahl uns einen Ausflug über den Sulztalferner zur Hochstubaihütte, welche dann auch unser Ziel wurde.

Die Tour ist eine schöne, einfache Hochtour über einen spaltenarmen Gletscher. Unser Prof versicherte uns, dass der Gletscher spaltenfrei sei, wir haben jedoch andere Beobachtungen gemacht. Naja, allzu heikel war Ganze auch nicht, sonst wären wir umgedreht. So ganz ohne Seil...

Der Anstieg zum Wütenkarsattel ist technisch einfach und landschaftlich herrlich - ich schaute ständig zum majestätischen Schrankogel zurück, den wir einige Tage später noch besteigen sollten. Vom Wütenkarsattel geht es zunächst leicht absteigend, dann wieder bergan zur wunderschön gelegenen Hütte. Bei deren Erreichen hat man automatisch die Wildkarspitze bestiegen, auf deren Gipfel die Hütte liegt.

Nach einer Hütteneinkehr wanderten wir noch auf den nahen Nebelkogel, der Weg dorthin stellt keine weiteren Schwierigkeiten, außer dass eine gewisse Trittsicherheit auf dem groben Blockwerk vorhanden sein sollte.

Der Abstieg erfolgte auf dem Hinweg durch inzwischen deutlich sulzigeren Firn. So wurden die Schuhe doch noch nass, mit dem schönen Erlebnis im Rücken erreichten wir aber alle glücklich die Hütte.

P.S.: Zeiten müssten ich noch recherchieren im "Feldbuch" - von der Amberger Hütte ist das Ganze aber eine recht gemütliche Tagestour. Auf der Website der Amberger Hütte ist eine Gehzeit von 4-5 Std. bis zur Hochstubaihütte angegeben, die haben wir aber sicher nicht gebraucht. Fürs Erste schätze ich die Gesamtdauer inkl. Pausen mit rund 9 Std. ab.

Hike partners: Tuppie


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4 F
F IV
30 Aug 13
Wilde Leck Ostgrat · Michael26
I
30 Jul 19
Nebelkogel-Warenkarseitenspitze · dercenturio
F IV
27 Jul 13
Wilde Leck - Ostgrat · kleopatra
T3+
T6- F II
20 Jul 24
Windacher Daunkogel (3351m) · JonasB

Post a comment»