Nebelkogel-Warenkarseitenspitze
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Linien-Kleinbus (7:00 ab Sölden, pro Fahrt und Nase 10€) zum GH Fiegl im Windachtal. Von dort auf wirklich schön angelegter Steiganlage, gut ausgeschildert, vorbei an wunderbaren Bergseen zur Hochstubaihütte. Den Schlussanstieg bietet die Himmelsleiter, wobei man den Baumeistern hier Respekt zollen muss. Eine bemerkenswerte Arbeit!
Der nahe Nebelkogel geht im Handumdrehen mit, in wenigen Minuten zum aussichtsreichen Gipfel. Hier entsteht gerade ein neues Gipfelkreuz.
Der massive Rücken der Warenkarseitenspitze winkt im Süden zu uns und so beschließen wir kurzerhand sie mitzunehmen. Wieder Abstieg in die Scharte zwischen Nebelkogel und Warenkarseitenspitze und schöner, nicht allzu steiler Anstieg zum Gipfelhang. Kurz wird ein steiles Firnfeld betreten, das wir gut gehbar vorfanden. Dann wieder zurück in die Schrofen, leichte Kletterstellen (I) zum Gipfel mit schönem, riesigen Alukreuz. Die Schwierigkeitsbewertung im Klierführer (II) ist übertrieben.
Jetzt würde sich noch der Windacher Daunkogel anbieten, der in einer Stunde von hier aus locker machbar wäre. Aufgrund des Wetters passen wir und steigen zur Hochstubaihütte zum Mittagessen ab.
Weiterer Abstieg über die Laubkarscharte zur Kleblealm und mit dem Hüttenbus wieder nach Sölden.
Ganz tolle Bergtour mit landschaftlich wunderbaren Ausblicken.
Der nahe Nebelkogel geht im Handumdrehen mit, in wenigen Minuten zum aussichtsreichen Gipfel. Hier entsteht gerade ein neues Gipfelkreuz.
Der massive Rücken der Warenkarseitenspitze winkt im Süden zu uns und so beschließen wir kurzerhand sie mitzunehmen. Wieder Abstieg in die Scharte zwischen Nebelkogel und Warenkarseitenspitze und schöner, nicht allzu steiler Anstieg zum Gipfelhang. Kurz wird ein steiles Firnfeld betreten, das wir gut gehbar vorfanden. Dann wieder zurück in die Schrofen, leichte Kletterstellen (I) zum Gipfel mit schönem, riesigen Alukreuz. Die Schwierigkeitsbewertung im Klierführer (II) ist übertrieben.
Jetzt würde sich noch der Windacher Daunkogel anbieten, der in einer Stunde von hier aus locker machbar wäre. Aufgrund des Wetters passen wir und steigen zur Hochstubaihütte zum Mittagessen ab.
Weiterer Abstieg über die Laubkarscharte zur Kleblealm und mit dem Hüttenbus wieder nach Sölden.
Ganz tolle Bergtour mit landschaftlich wunderbaren Ausblicken.
Hike partners:
dercenturio

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments