First (2548 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute fahren wir nach Elsigbach, um mit der ersten Fahrt auf die Elsigenalp zu gelangen.
Nach dem Kafi im Berghaus wandern wir via Obere Elsige auf den Golitschenpass.
Von hier queren wir den Hang unterhalb der Felsen um auf der Westseite auf den Stand zu gelangen.
Auf dem ganzen Weg blüht es wie erwartet, nur auf dem Stand vermisse ich die Trollblumen. Nun ja, die vielen anderen Blumen trösten darüber hinweg. es ist wirklich schön farbig hier oben.
Die Rundumsicht ist ausgesprochen schön, ausser dem Dunst der heute in der Luft liegt.
Nach dem Picknick gehen wir auf dem flachen, breiten Grat nach Südwesten bis zum Punkt 2280. Von hier folgt Heidi dem Wanderweg ins Glögglital runter, während ich noch einen Ausflug zur First mache.
Der Weg zur First führt über Felsigen Geröllhang, zum Teil mit steilen Passagen die gut mit Seilen gesichert sind. Auf dem Gipfel angelangt, staune ich über das Panorama das von hier aus ersichtlich ist. Einmal mehr bedaure ich die milchige Luft, die der Weitsicht Grenzen setzt.
Nach ausgiebiger Rast steige ich auf gleichem Weg abwärts und folge dem Wanderweg ins Glögglital, Elsigseeli, zum Berghaus , wo ich Heidi wiederfinde.
Eine schöne Tour die auch gut mit ÖV machbar ist. Mit Abstieg zur Allmenalp, zum Beispiel, oder umgekehrt.
Nach dem Kafi im Berghaus wandern wir via Obere Elsige auf den Golitschenpass.
Von hier queren wir den Hang unterhalb der Felsen um auf der Westseite auf den Stand zu gelangen.
Auf dem ganzen Weg blüht es wie erwartet, nur auf dem Stand vermisse ich die Trollblumen. Nun ja, die vielen anderen Blumen trösten darüber hinweg. es ist wirklich schön farbig hier oben.
Die Rundumsicht ist ausgesprochen schön, ausser dem Dunst der heute in der Luft liegt.
Nach dem Picknick gehen wir auf dem flachen, breiten Grat nach Südwesten bis zum Punkt 2280. Von hier folgt Heidi dem Wanderweg ins Glögglital runter, während ich noch einen Ausflug zur First mache.
Der Weg zur First führt über Felsigen Geröllhang, zum Teil mit steilen Passagen die gut mit Seilen gesichert sind. Auf dem Gipfel angelangt, staune ich über das Panorama das von hier aus ersichtlich ist. Einmal mehr bedaure ich die milchige Luft, die der Weitsicht Grenzen setzt.
Nach ausgiebiger Rast steige ich auf gleichem Weg abwärts und folge dem Wanderweg ins Glögglital, Elsigseeli, zum Berghaus , wo ich Heidi wiederfinde.
Eine schöne Tour die auch gut mit ÖV machbar ist. Mit Abstieg zur Allmenalp, zum Beispiel, oder umgekehrt.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)