2 Tage Klettern am Steingletscher
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da wir beide genug Zeit hatten, haben wir uns entschieden, zwei Klettertage am Steingletscher zu verbringen. Wir hofften auf schöne Kletterei und etwas kühlere Luft...Beides hat geklappt :-)
Am Donnerstag fuhren wir zum Sustenpass und wanderten gemütlich zum Sektor Platten. Am ersten Tag wollten wir nur ein paar Seillängen klettern, wegen der Anreise und des späten Einstiegs in die Kletterrouten. Wir wählten Sven Glückspilz, eine Route, die sich in fünf schönen Seillängen ( 4b obl.) durch die mal mehr mal weniger steilen Platten schlängelt. Die Absicherung ist gut, der Fels (Gneis) super griffig und rutschfest. Nach einer kurzen Pause auf dem "Gipfel" seilten wir ab und kletterten noch je eine Seillänge. (Goldregen 6a- und Solothurner 4c)
Nach einer erholsamen Nacht im Hotel Steingletscher fuhren wir am Freitag morgen Richtung Pfriendler los und parkten das Auto auf dem kleinen Parkplatz nach dem Wasserfalltunnel. Von dort erreichten wir in ca. einer Stunde den Einstieg der Via Fritz, die wir heute klettern wollten. "Der Einstieg" : das war ein kleiner Schlitz zwischen dem Fels und einem noch ziemlich hohen Schneefeld ... Als ich meinen Kletterpartner in der ersten Seillänge sicherte, konnte ich mich nicht über die Hitze beklagen, die mich umgebende Schneemasse hatte die Wirkung einer Klimaanlage ... ;-) Die Via Fritz erwies sich als eine wunderschöne, teils luftige Kletterroute im feinsten Gneis und mit viel Abwechslung ( tolle Verschneidung in der vierten Seillänge ) Allerdings waren wir nicht sicher, ob die erste Seillänge, die wir kletterten, zu unserer Route gehörte. Sie fühlte sich nämlich nach etwas mehr an als einer 5b... Nach den ersten zwei Seillängen geht es einige meter auf Pfadspuren nach links , wo dann die Route weitergeht. Von hier sind es noch fünf Längen bis auf den Gipfel.
Die Route ist gut abgesichert, an zwei Stellen haben wir zusätzlich Keile angebracht.
Wir seilten in vier Etappen ab, wanderten zurück und gönnten uns auf dem Rückweg noch einen Trink-Stopp auf der Terrasse der Berghauses Sustenpass. So ein super Tag musste gefeiert werden!
Fazit: Für mich das erste mal im Klettergebiet Steingletscher und ich komme gerne wieder.
Vor allem die Via Fritz war eine tolle Klettertour. Danke an Marius für die gute Gesellschaft :-)
So macht es richtig Spass.
Tourengänger:
Malgorzata

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare