Pfriendler - Neue Südwand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gerne kommt man immer wieder auf ein paar Seillängen zum Pfriendler, denn nicht nur der Zustieg hält sich mit 45 Minuten in Grenzen (bei labilen Wetterlagen wie heute ein Traum) als auch der Fels begeistert jedes mal wieder mit gratis Fingerpeeling auf perfektem Gneis ;)
Heute wählten wir die Neue Südwand, eine von der ersten bis zur letzten Seillänge empfehlenswerte Klettertour. Der Einstieg befindet sich direkt rechts neben der Tröimli und führt in 4 Seillängen (homogen 5c+) zum Routenbuch. Im Zweifelsfall tendenziell eher links halten und den ersten Stand in der dritten Seillänge (nach dem kleinen Bauch) überklettern und zum nächsten Stand weiter (dieser ist der eigentlich richtige). Die letzten Seillänge wird durch einen kleinen Überhang gewürzt (frei 6b), über den man sich allerdings auch durch Griff in die Expresschlinge hinaufziehen kann (5c+). Vom Routenbuch kletterten wir direkt am Grat bleibend weiter Richtung Gipfel, entschieden uns dann aber beim letzten Stand vor dem Gipfel zum Einstieg von 'Uswäg' abzuseilen, wo wir sogleich wieder anseilten. Nach den ersten beiden Seillängen entschieden wir uns allerdings dann zur Umkehr, da sich das Wetter zusehends verfinsterte - eine weise Entscheidung, denn im Abstieg fielen schon die ersten Tropen.
Material:
Fazit: sehr schöne Kletterei in bestem Gneis
Heute wählten wir die Neue Südwand, eine von der ersten bis zur letzten Seillänge empfehlenswerte Klettertour. Der Einstieg befindet sich direkt rechts neben der Tröimli und führt in 4 Seillängen (homogen 5c+) zum Routenbuch. Im Zweifelsfall tendenziell eher links halten und den ersten Stand in der dritten Seillänge (nach dem kleinen Bauch) überklettern und zum nächsten Stand weiter (dieser ist der eigentlich richtige). Die letzten Seillänge wird durch einen kleinen Überhang gewürzt (frei 6b), über den man sich allerdings auch durch Griff in die Expresschlinge hinaufziehen kann (5c+). Vom Routenbuch kletterten wir direkt am Grat bleibend weiter Richtung Gipfel, entschieden uns dann aber beim letzten Stand vor dem Gipfel zum Einstieg von 'Uswäg' abzuseilen, wo wir sogleich wieder anseilten. Nach den ersten beiden Seillängen entschieden wir uns allerdings dann zur Umkehr, da sich das Wetter zusehends verfinsterte - eine weise Entscheidung, denn im Abstieg fielen schon die ersten Tropen.
Material:
- 60m Halbseil
- 11 Express
- einige Friends mittlerer Grösse (eher für den Uswäg denn für die Südwand notwendig)
Fazit: sehr schöne Kletterei in bestem Gneis
Tourengänger:
kleopatra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare