Via Fritz am Pfriendler
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht versprach bestes Wetter für den Sonntag in der ganzen Schweiz. So wollten Dominik und ich die Gunst nutzen und noch einmal zum klettern in die Alpen. Auf dem Weg Richtung Zentralschweiz haben wir uns für den Pfriendler über dem Sustenpass entschieden.
Der zum Zustieg am Pfriendler ist einfach zufinden. Man parkt auf der Fahrt zwischen Steingletscher und Pass ungefährt oberhalb Alpin Center Sustenpass zwischen zwei Tunnels (Parkplätze in begrentzer Zahl vorhanden). Von hier geht es ca. 45 Minuten auf weiss-blau-weiss markierten Pfadspuren durch Geröll und an Steinmännern vorbei empor zum Pfriendler.
Der Einstieg in unsere Route Via Fritz befindet sich links am Massiv in der Rinne durch welche der Abstieg erfolgt. Nach den ersten zwei Seillängen geht es einige Meter auf Pfadspuren nach links hinunter wo dann die Route wieder weiter geht. Von hier sind es noch fünf längen bis auf den Gipfel.
Die Absicherung ist seit einer Sanierung gut einige Keile zwischen 4 und 8, sowie 1, 2er Friends machen die Absicherung perfekt. Da uns nur der plaisir Ost 2002 zur Verfügung stand, haben wir mit einer alpinen Sicherung gerechnet.
Nach dem kurzen Abstieg haben uns in der dritten länge verstiegen, da wir noch von der alpinen Sicherung ausgingen. So sind wir hier in 6er bis 7er Gelände ohne Sicherungen gelandet was uns massig Zeit und Nerven gekostet hat. Hier habe ich dann auch den Rucksack mit der Kamera deponiert, so dass es leider keine Kletter- und Gipfelfotos gibt.
Der Abstieg erfolgt entweder in leichter Kletterei (2a/b) durch die linke Rinne nach unten oder durch abseilen, was wir bevorzugten. Mit dem 60m Doppelseil waren es vier Stände bis unten.
Zum Abschluss sind wir noch im Alpincenter Sustenpass zum Rösti essen eingekehrt. Sehr empfehlenswert!
Der zum Zustieg am Pfriendler ist einfach zufinden. Man parkt auf der Fahrt zwischen Steingletscher und Pass ungefährt oberhalb Alpin Center Sustenpass zwischen zwei Tunnels (Parkplätze in begrentzer Zahl vorhanden). Von hier geht es ca. 45 Minuten auf weiss-blau-weiss markierten Pfadspuren durch Geröll und an Steinmännern vorbei empor zum Pfriendler.
Der Einstieg in unsere Route Via Fritz befindet sich links am Massiv in der Rinne durch welche der Abstieg erfolgt. Nach den ersten zwei Seillängen geht es einige Meter auf Pfadspuren nach links hinunter wo dann die Route wieder weiter geht. Von hier sind es noch fünf längen bis auf den Gipfel.
Die Absicherung ist seit einer Sanierung gut einige Keile zwischen 4 und 8, sowie 1, 2er Friends machen die Absicherung perfekt. Da uns nur der plaisir Ost 2002 zur Verfügung stand, haben wir mit einer alpinen Sicherung gerechnet.
Nach dem kurzen Abstieg haben uns in der dritten länge verstiegen, da wir noch von der alpinen Sicherung ausgingen. So sind wir hier in 6er bis 7er Gelände ohne Sicherungen gelandet was uns massig Zeit und Nerven gekostet hat. Hier habe ich dann auch den Rucksack mit der Kamera deponiert, so dass es leider keine Kletter- und Gipfelfotos gibt.
Der Abstieg erfolgt entweder in leichter Kletterei (2a/b) durch die linke Rinne nach unten oder durch abseilen, was wir bevorzugten. Mit dem 60m Doppelseil waren es vier Stände bis unten.
Zum Abschluss sind wir noch im Alpincenter Sustenpass zum Rösti essen eingekehrt. Sehr empfehlenswert!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare