Gemsgrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemsgrat - ein Klassiker!
Vom Ochsen zur Bürglen, eine klassische Bergtour im Gantrischgebiet!
Route: Schwefelbergbad - Hürlisboden - Ochsen - Gemsgrat - Gemsflue - Bürglen - Nordgrat - Birehubel - Schwefelbergbad
Schwierigkeit: T6, Fels II betrifft den Gemsgrat. Rest einfacher.
Gemsgrat: Recht ausgesetzter Grat. Im Abstieg vom Ochsen her ein wenig plattig-brüchiger Fels (splittrig) und sonst meistens ein Grasgrat. Aufstieg Gemsflue bietet einige schöne (leichte) Kletterstellen. In der umgekehrten Richtung ist der Abstieg von der Gemsflue sicher nicht so angenehm und übersichtlich.
Verhältnisse: Meistens trocken. Abstieg vom Birehubel Richtung Schwefelbergbad (Westhang) mühsam!! Steiles (einfaches) Grasgelände mit "Kuhtritten" und hohes Gras.
Wetter: Sonne-Wolken mix. Es gab sogar 2-3 Regentropfen. Insgesamt aber absolut im grünen Bereich.
Fazit: Für geübte Alpinwanderer eine empfehlenswerte Tour!
Vom Ochsen zur Bürglen, eine klassische Bergtour im Gantrischgebiet!
Route: Schwefelbergbad - Hürlisboden - Ochsen - Gemsgrat - Gemsflue - Bürglen - Nordgrat - Birehubel - Schwefelbergbad
Schwierigkeit: T6, Fels II betrifft den Gemsgrat. Rest einfacher.
Gemsgrat: Recht ausgesetzter Grat. Im Abstieg vom Ochsen her ein wenig plattig-brüchiger Fels (splittrig) und sonst meistens ein Grasgrat. Aufstieg Gemsflue bietet einige schöne (leichte) Kletterstellen. In der umgekehrten Richtung ist der Abstieg von der Gemsflue sicher nicht so angenehm und übersichtlich.
Verhältnisse: Meistens trocken. Abstieg vom Birehubel Richtung Schwefelbergbad (Westhang) mühsam!! Steiles (einfaches) Grasgelände mit "Kuhtritten" und hohes Gras.
Wetter: Sonne-Wolken mix. Es gab sogar 2-3 Regentropfen. Insgesamt aber absolut im grünen Bereich.
Fazit: Für geübte Alpinwanderer eine empfehlenswerte Tour!
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare