Ebner Joch (1957m) und Kirchenspitze (1780m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Ebnerjoch ist ein beliebter und schöner Aussichtsberg. Vor Jahren haben wir ihn schon mal besucht, diesesmal waren wir zu dritt unterwegs und haben noch die Kirchenspitze mit drangehängt. Ausschlaggebend für unsere Wahl war auch eine geöffnete Alm am Weg, mit Kind oft eine unverzichtbare Pausenunterbrechung (wenn denn das "Equipment" der Alm stimmt - die Astenaualm bekommt von der Kleinen ne 3).
Von der Kanzelkehre geht man ein Stück bergan an der Straße, ehe es nach rechts weggeht (Ww "Astenaualm"). Nach einem kurzen Stück auf einer Teerstraße beginnt bald ein Steig, der im Buchenwald bergan führt. Bei Verzweigungen nimmt man immer den logischeren und steileren Weg, dann erreicht man bald die freien Wiesen rund um die Astenaualm. Sogar eine kleine Kapelle gibt es hier. Der Blick übers Inntal zu den Zillertaler Alpen oder nach Osten zum Kaisergebirge ist bereits hier ausgezeichnet.
Hinter dem Gasthof bringt uns der Pfad weiter aufwärts. Es geht durchwegs durch Latschengestrüpp, die Aussicht wird immer besser. Nach und nach taucht die ganze Prominenz auf (Großglockner, Großvenediger Großer Mösler etc). Man kommt zu einer Verzweigung.
Rechts geht es zum Ebnerjoch, nach links quert man hinüber zur Kirchenspitze. Sie bietet fast den gleichen tollen Rundumblick wie das höhere Ebnerjoch.
Zurück zu pausieren wir auf der Alm, dann geht es auf gleichem Weg wieder bergab.
Von der Kanzelkehre geht man ein Stück bergan an der Straße, ehe es nach rechts weggeht (Ww "Astenaualm"). Nach einem kurzen Stück auf einer Teerstraße beginnt bald ein Steig, der im Buchenwald bergan führt. Bei Verzweigungen nimmt man immer den logischeren und steileren Weg, dann erreicht man bald die freien Wiesen rund um die Astenaualm. Sogar eine kleine Kapelle gibt es hier. Der Blick übers Inntal zu den Zillertaler Alpen oder nach Osten zum Kaisergebirge ist bereits hier ausgezeichnet.
Hinter dem Gasthof bringt uns der Pfad weiter aufwärts. Es geht durchwegs durch Latschengestrüpp, die Aussicht wird immer besser. Nach und nach taucht die ganze Prominenz auf (Großglockner, Großvenediger Großer Mösler etc). Man kommt zu einer Verzweigung.
Rechts geht es zum Ebnerjoch, nach links quert man hinüber zur Kirchenspitze. Sie bietet fast den gleichen tollen Rundumblick wie das höhere Ebnerjoch.
Zurück zu pausieren wir auf der Alm, dann geht es auf gleichem Weg wieder bergab.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare