Aufs Ebner Joch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour zum Ebner Joch ist ja vielfach schon beschrieben geworden. Ich bin vom gebührenpflichtigen Parkplatz beim Seniorenheim in Eben gestartet. Nachdem ich brav die 5,--€ jawohl richtig gelesen 5 Euronen sind hinzublättern, bezahlt habe. Bin ich los hinauf auf wunderschönen Waldwegen bis zur Astenauer Alm. Dort empfing mich gleich ein Birkhahn mit seiner Balzerei und ließ sich durch nichts stören.
Nach der Alm geht es durch die Latschen hinauf. Nach gut einer halben Stunde teilt sichder Weg rechts steil hinauf zieht der laut Schild "schwierigere Weg hinauf. Ich bin diesen gegangen würde aber den leichteren Weg empfehlen da man da am Kirchspitzl vorbeikommt. Wenn man so wie ich auf den Hubersteig weitergehen will erspart man sich einige Höhenmeter. Von de Astenauer Alm ist man gut in einer Stunde am Gipfel mit wunderbarer Aussicht. Leider ging ein sehr kalter Wind am Gipfel so machte ich mich gleich wieder auf den Weg um zuerst aufs Kirchspitzl zu gehen danach wieder kurz hinauf und auf den interessanten und abwechslungsreichen Hubersteig in Richtung Buchaueralm zu gehen. Ca. in der Mitte erwartete mich dann auch die "Schlüsselstelle" in Form eines sehr steilen hargefrorenen Altschneefeldes.
Danach folgte ich den Steig immer entlang bis zur Schneise der Schipiste. Auf dieser steil runter bis zur Jausenstation Buchaueralm. Von hier in einigen Kehren auf den Forstweg hinunter bis der Wegweiser "Zur Nothburgakirche" links Richtung Eben zeigt. Auf diesen Waldsteig fast eben hinüber bis zum breiten Rundwanderweg und auf diesen zurück bis zum Parkplatz.
Nach der Alm geht es durch die Latschen hinauf. Nach gut einer halben Stunde teilt sichder Weg rechts steil hinauf zieht der laut Schild "schwierigere Weg hinauf. Ich bin diesen gegangen würde aber den leichteren Weg empfehlen da man da am Kirchspitzl vorbeikommt. Wenn man so wie ich auf den Hubersteig weitergehen will erspart man sich einige Höhenmeter. Von de Astenauer Alm ist man gut in einer Stunde am Gipfel mit wunderbarer Aussicht. Leider ging ein sehr kalter Wind am Gipfel so machte ich mich gleich wieder auf den Weg um zuerst aufs Kirchspitzl zu gehen danach wieder kurz hinauf und auf den interessanten und abwechslungsreichen Hubersteig in Richtung Buchaueralm zu gehen. Ca. in der Mitte erwartete mich dann auch die "Schlüsselstelle" in Form eines sehr steilen hargefrorenen Altschneefeldes.
Danach folgte ich den Steig immer entlang bis zur Schneise der Schipiste. Auf dieser steil runter bis zur Jausenstation Buchaueralm. Von hier in einigen Kehren auf den Forstweg hinunter bis der Wegweiser "Zur Nothburgakirche" links Richtung Eben zeigt. Auf diesen Waldsteig fast eben hinüber bis zum breiten Rundwanderweg und auf diesen zurück bis zum Parkplatz.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)