Märe - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Märe - Überschreitung
Der Nordgrat auf die Märe sieht leider besser (und spannender) aus als er wirklich ist. Trotzdem kann dieser Aufstieg empfohlen werden.
Route: Parkplatz (Spitz im Muscherenschlund) - Spittel Gantrisch - Ritzwannels - Nordgrat - Märe - Chänelpass - Chänel Gantrisch - Parkplatz
Schwierigkeit: T5 Nordgrat, Rest T2-T3.
Nordgrat: Der unterste Teil ist eher eine steile Geröll-Grasflanke. Hier ist Steinschlag nicht ausgeschlossen. Mittelteil ein einfacher Grasgrat. Oberster Teil wieder felsiger mit kurzen Kletterstellen. Hier gilt es den markanten Felsturm anzupeilen, welcher dann links (östlich) umgangen wird.
Abstieg: Bergweg via Chänelpass zurück zum Parkplatz.
Aussicht: Sehr schöner Aussichtsberg.
Varianten: Diverse Varianten sind möglich. Z.B. noch den Schafarnisch oder die Schibe besteigen.
Literatur: Alpinwandern/Gipfelziele / Freiburg von Daniel Anker und Manuel Haas
Der Nordgrat auf die Märe sieht leider besser (und spannender) aus als er wirklich ist. Trotzdem kann dieser Aufstieg empfohlen werden.
Route: Parkplatz (Spitz im Muscherenschlund) - Spittel Gantrisch - Ritzwannels - Nordgrat - Märe - Chänelpass - Chänel Gantrisch - Parkplatz
Schwierigkeit: T5 Nordgrat, Rest T2-T3.
Nordgrat: Der unterste Teil ist eher eine steile Geröll-Grasflanke. Hier ist Steinschlag nicht ausgeschlossen. Mittelteil ein einfacher Grasgrat. Oberster Teil wieder felsiger mit kurzen Kletterstellen. Hier gilt es den markanten Felsturm anzupeilen, welcher dann links (östlich) umgangen wird.
Abstieg: Bergweg via Chänelpass zurück zum Parkplatz.
Aussicht: Sehr schöner Aussichtsberg.
Varianten: Diverse Varianten sind möglich. Z.B. noch den Schafarnisch oder die Schibe besteigen.
Literatur: Alpinwandern/Gipfelziele / Freiburg von Daniel Anker und Manuel Haas
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare