Von Taufers nach Blais d Arunda, 2015 m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kalt war es am Morgen und wir waren froh, vom Schatten in die Sonne zu kommen. Vom Dorf aus stiegen wir gegen Tschampas an und querten auf dem Wanderweg (auf der Karte als Eselweg eingezeichnet) gegen die Ruine Rotund hinüber. Vom Bischof von Chur erbaut, diente sie gelegentlich mit der darunter liegenden Burg Raichenberg auch Raubrittern als Stützpunkt um Zölle (mitunter sicher etwas mehr) von den durchziehenden Kaufleuten einzutreiben.
Von dort gegen Bosco di Tella hinauf und über dem Calvenwald gegen Blais d Arunda hinüber. Die geschichtsträchtige Schlacht an der Calven gab diesem Wald seinen Namen. Von Blais d Arunda hat man einen prächtigen Ausblick ins Münstertal und über das Vinschgau hinaus. Die Dörfer Laatsch, Glurns und Schluderns liegen direkt unter einem. Leider bleibt von diesem Punkt aus der Ortler verborgen.
Zurück ging es hinunter zum Calvenwald und zurück nach Taufers.
Von dort gegen Bosco di Tella hinauf und über dem Calvenwald gegen Blais d Arunda hinüber. Die geschichtsträchtige Schlacht an der Calven gab diesem Wald seinen Namen. Von Blais d Arunda hat man einen prächtigen Ausblick ins Münstertal und über das Vinschgau hinaus. Die Dörfer Laatsch, Glurns und Schluderns liegen direkt unter einem. Leider bleibt von diesem Punkt aus der Ortler verborgen.
Zurück ging es hinunter zum Calvenwald und zurück nach Taufers.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare