Rheinschlucht, Aussichtsplattform Il Spir
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
zu Besuch und das erste Mal in Flims, da war ein Abstecher zur Aussichtsplattform Il Spir fast ein "Muss"
Beim PP Caumasee starten wir und folgen dem Wanderweg Richtung Conn. Bei P.1033 verlassen wir diesen und folgen dem Weg Richtung Uaul da Crusch. Dieser trifft dann später wieder auf den Wanderweg der zur Aussichtsplattform führt.
Der Menschenstrom hielt sich in Grenzen und so konnten wir den Ausblick in den Grand Canyon der Schweiz ausgiebeig geniessen.
Auf dem Rückweg kamen wir am herrlichen Caumasee vorbei, der allerdings heute wenig Wasser führte.
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der rätoromanische Name ‚Ruinaulta’ ist zusammengesetzt aus den beiden Wörtern Ruina und aulta.
Beim PP Caumasee starten wir und folgen dem Wanderweg Richtung Conn. Bei P.1033 verlassen wir diesen und folgen dem Weg Richtung Uaul da Crusch. Dieser trifft dann später wieder auf den Wanderweg der zur Aussichtsplattform führt.
Der Menschenstrom hielt sich in Grenzen und so konnten wir den Ausblick in den Grand Canyon der Schweiz ausgiebeig geniessen.
Auf dem Rückweg kamen wir am herrlichen Caumasee vorbei, der allerdings heute wenig Wasser führte.
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der rätoromanische Name ‚Ruinaulta’ ist zusammengesetzt aus den beiden Wörtern Ruina und aulta.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare