Erfolglose Kamerasuche - Schöne Wanderung mit Happy End
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Ziel von der heutigen Wanderung ist die Suche nach der Kamera, die ich am Freitag oberhalb von Starkenbach verloren habe.
So fahren wir zu dritt mit dem Postauto nach Starkenbach und machen uns auf den Weg Richtung Unterstofel.. Nach gut 30 Minuten erreichen den Ort wo ich die Kamera nicht mehr hatte. Wir laufen langsam und mit dem Blick auf den Weg bis zu der Stelle, wo ich die Kamera noch hatte. Leider ohne Erfolg. Dann steigen wir nochmals ab und machen das gleiche ein zweites Mal. Ohne Erfolg. Nun kommt die Vermutung auf, dass die Kamera auch in den Bach gefallen sein könnte und sie dort irgendwo verschwunden oder unter Holz und Steinen verschwunden ist.
Auf jeden Fall werde ich am Montag mal auf dem Polizeiposten anrufen, vielleicht hat sie ja trotzdem jemand gefunden. Enttäuscht steigen wir den gleichen Weg hinauf dem Neuenalpbach entlang bis zum Unterstofel. Nun folgen wir der Teerstrasse hinauf zum Oberstofel. Hier hat es wunderschöne Krokusse. Weiter geht's bis zum Gräppelensee, in dem sich kurz der Schafberg spiegelt, bevor der Wind wieder auffrischt.
Wir nehmen den Weg über Ches hinüber nach Halden, da dieser nicht auf einer Teerstrasse entlangführt. Es geht durch lichten Wald hinauf nach Ches und anschliessend steil hinunter bis wir wieder auf Wiesen treffen. Nun grüssen auf der anderen Seite die Churfristen.¨Nach Halden führt der Wanderweg ziemlich steil die Wiesen hinunter, aber zum Glück ist es ja nicht nass....Bald erreichen wir Unterwasser, leider hat keine Beiz offen um unseren Durst zu stillen.
So warten wir eben bei der Haltestelle und ich checke die Mails meines Smartphons. Ich finde darauf ein Mail von einem hikr-Mitglied, dass er die Kamera gefunden hat. Zuerst denke ich an einen Scherz, aber ich merke bald, dass es sich tatsächlich um meine Kamera handelt.
So kontaktiere ich ihn am Abend, und wir vereinbaren uns am Montagabend in St. Gallen zu treffen. Bei einem Bier übergibt mir Patrick die noch funktionstüchtige Kamera und erfahre dass er diese dank des Gipfelbucheintrag auf dem Neuenalpspitz und dem Bericht den ich sofort geschrieben habe, mich als Besitzer eruieren konnte.
Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Patrick und an die Macher von der Hompage von hikr.org.
So fahren wir zu dritt mit dem Postauto nach Starkenbach und machen uns auf den Weg Richtung Unterstofel.. Nach gut 30 Minuten erreichen den Ort wo ich die Kamera nicht mehr hatte. Wir laufen langsam und mit dem Blick auf den Weg bis zu der Stelle, wo ich die Kamera noch hatte. Leider ohne Erfolg. Dann steigen wir nochmals ab und machen das gleiche ein zweites Mal. Ohne Erfolg. Nun kommt die Vermutung auf, dass die Kamera auch in den Bach gefallen sein könnte und sie dort irgendwo verschwunden oder unter Holz und Steinen verschwunden ist.
Auf jeden Fall werde ich am Montag mal auf dem Polizeiposten anrufen, vielleicht hat sie ja trotzdem jemand gefunden. Enttäuscht steigen wir den gleichen Weg hinauf dem Neuenalpbach entlang bis zum Unterstofel. Nun folgen wir der Teerstrasse hinauf zum Oberstofel. Hier hat es wunderschöne Krokusse. Weiter geht's bis zum Gräppelensee, in dem sich kurz der Schafberg spiegelt, bevor der Wind wieder auffrischt.
Wir nehmen den Weg über Ches hinüber nach Halden, da dieser nicht auf einer Teerstrasse entlangführt. Es geht durch lichten Wald hinauf nach Ches und anschliessend steil hinunter bis wir wieder auf Wiesen treffen. Nun grüssen auf der anderen Seite die Churfristen.¨Nach Halden führt der Wanderweg ziemlich steil die Wiesen hinunter, aber zum Glück ist es ja nicht nass....Bald erreichen wir Unterwasser, leider hat keine Beiz offen um unseren Durst zu stillen.
So warten wir eben bei der Haltestelle und ich checke die Mails meines Smartphons. Ich finde darauf ein Mail von einem hikr-Mitglied, dass er die Kamera gefunden hat. Zuerst denke ich an einen Scherz, aber ich merke bald, dass es sich tatsächlich um meine Kamera handelt.
So kontaktiere ich ihn am Abend, und wir vereinbaren uns am Montagabend in St. Gallen zu treffen. Bei einem Bier übergibt mir Patrick die noch funktionstüchtige Kamera und erfahre dass er diese dank des Gipfelbucheintrag auf dem Neuenalpspitz und dem Bericht den ich sofort geschrieben habe, mich als Besitzer eruieren konnte.
Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Patrick und an die Macher von der Hompage von hikr.org.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)