Gräppelensee 1307 m 4287 ft.


Lake in 66 hike reports, 151 photo(s). Last visited :
3 Jun 23

Geo-Tags: CH-SG, Alpstein
In the vicinity of: Schwägalp, Sellamatt, Berggasthaus Tierwis, Alt St. Johann


Photos (151)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (66)


Hikes (61) · Alpinism (3) · Climbing (15) · Snowshoe (4) · Skis (1) · Mountain-bike (2)

St.Gallen   T3 PD  
3 Jun 23
Bike & Hike von Alt St. Johann nach Gamplüt, dann zum Wildhuser Schofberg
Heute will ich das schöne Wetter voll auskosten, darum soll es eine Bike und Hike Tour werden. Gestartet bin ich in Alt St. Johann und folgte der Etappe der Bike Route Nr. 33 bis zum Bergrestaurant Gamplüt. Die Strecke ist teilweise etwas steil, daher wurde ich von E-Bikern überholt, aber gut fahrbar. Nach...
Published by Flylu 4 June 2023, 12h27 (Photos:32)
St.Gallen   T2  
26 Jun 22
Erste post-COVID-Tour | Wanderung auf die Lütispitz
Nach überstandener COVID Erkrankung machten wir uns also vom Toggenburg aus auf in Richtung Lütispitz, um je nach dem wie gut es klappen würde noch die Überschreitung zur Schofwisspitz hintendran zu hängen. Von Anfang an spürten wir die drückende Hitze, und waren froh, am Gräpplensee, dem Ort, an dem die niedrigste...
Published by alpinrouts 8 July 2022, 17h00 (Photos:3)
St.Gallen   T2  
12 May 22
Lütispitz (1987 m) bei frühsommerlichen Verhältnissen
Bergeinsamkeit im Alpstein. Nur ein Pärchen hat heute noch den Weg auf den Lütispitz gefunden. Ein Gipfel, der aufgrund des südexponierten Aufstiegs schon zeitig im Frühjahr machbar ist, was auch die Gipfelbucheinträge beweisen. Froh war ich, dass die ungewohnte Wärme ab Höhe Windenpass durch eine angenehme Brise aus Westen...
Published by alpstein 12 May 2022, 19h48 (Photos:31 | Comments:2)
Appenzell   T5- I  
21 Nov 21
Schofwisspitz bis Lütispitz - dem Nebel entflohen
Mal wieder ein Wochenende im Nebel am Bodensee, während in den Bergen bestes Wetter mit warmen Temperaturen herrscht. Die Sonne hab ich am See gefühlt seit 2 Wochen nicht mehr gesehen, also ab in die Berge. Die Tourenwahl gestaltet sich aufgrund des Schnees nicht ganz einfach. Lütispitz und der Grat zum Schofwisspitz schaut auf...
Published by boerscht 27 November 2021, 09h43 (Photos:18)
St.Gallen   T3  
19 Nov 21
Über die Gmeinenwishöchi (1817 m) auf der Sonnenseite vom Alpstein
Das schöne Herbstwetter setzt sich heute fort. Das haben wir für eine Runde im westlichen Alpstein genutzt. Diese Ecke gehört zu den ruhigeren, da es weder Bergbeizen noch Bahnen gibt. So haben wir heute auch nur zwei Wandersleute auf unserer Route getroffen. Schnee gab es erwartungsgemäß auf zwei Schattenpassagen. Alles in...
Published by alpstein 19 November 2021, 20h04 (Photos:32)
St.Gallen   T5 I  
21 Jul 21
Lütispitz (1987 m) Grattour vom Schofwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz (Nr. 5)
Heute am 21. Juli 2021 mache ich eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz nun schon zum fünften Mal. Obwohl die vielen Schlüsselstellen für mich bereits zur Routine geworden sind, macht mir diese Wanderung immer noch sehr viel Spaß. Werden die Wanderwege an einem Sonntag rund um den Säntis von Wander lustigen...
Published by erico 24 July 2021, 18h48 (Photos:60 | Comments:1 | Geodata:1)
St.Gallen   T4 I  
28 Jun 21
Bergeinsamkeit im Alpstein auf dem Stöllen + Schafwisspitz
Labile Luft mit Gewittern auf dem Berg mögen wir nicht so. Für Montag standen aber die Chancen gut, trocken durch den Tag zu kommen. So planten wir um, es musste nur noch ein geeignetes Ziel gefunden werden. Wir wurden im westlichen Alpstein fündig, der mangels Bergbahnen und -beizen weniger frequentiert ist. Ein von Ivo66...
Published by alpstein 29 June 2021, 10h37 (Photos:42 | Comments:4)
St.Gallen   T2  
31 May 20
Lauiberg
Nicht das Matterhorn und auch nicht der Lauiberg im hinteren Sihltal. Mindestens ein Merkmal unterscheidet den Lauiberg oberhalb Unterwasser -übrigens ist der Lauiberg Bestandteil der mittleren Alpsteinkette, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist- vom Matterhorn: Er wird bestimmt seltener bestiegen!...
Published by ossi 30 June 2020, 20h04 (Photos:16 | Comments:5)
St.Gallen   T4 I  
22 Apr 20
Alpstein Ost
Alt St.Johann – Böstritt – Gräppelen – Oberwis Chopf – Stöllen – Farenboden – Gräppelensee – Chrinn – Unterwasser Wolkenlos und warm den ganzen Tag – traumhaft. Wandere gemütlich vonAlt St.Johannder Strasse entlang RichtungGräppelen. 200 Höhenmeter unter demBöstrittbeginnt der Bergweg. Dieser...
Published by KurSal 28 April 2020, 11h12 (Photos:8 | Geodata:1)
St.Gallen   T5  
31 Aug 19
Stöllen 1967 m und Lütispitz 1986 m - Der Gratklassiker im St. Galler Alpstein
Die Gratüberschreitung vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz gehört für mich zum Schönsten, was der Alpstein zu bieten hat. Im St. Galler Teil dieses kleinen Voralpen-Gebirges findet man auch zwischen Juni und Oktober noch die Ruhe und Einsamkeit, welche man auf der touristischen Appenzeller Seite vergebens...
Published by Ivo66 31 August 2019, 20h32 (Photos:24)
St.Gallen   T5- I  
17 Nov 18
5 Hikr im Alpstein | Grattour Schafwisspitz - Stöllen - Lütispitz
Nach langer Zeit stand wieder einmal eine gemeinsame Tour mit den Innerschweizer Freunden Fraroe und MaeNi auf der Tagesordnung. Mein Vorschlag die Grattour auf den Lütispitz (1967 m) zu absolvieren, wurde ohne Widerspruch sofort angenommen. Innerhalb von 3 Minuten kam das heutige Quintett am Treffpunkt Scharten (1151 m) an. Der...
Published by alpstein 17 November 2018, 20h41 (Photos:44 | Comments:7)
St.Gallen   T5- I  
11 Nov 18
Schofwissspitz-Lütispitz-Traverse
Indian Summer im Alpstein Nach der ersten Etappe "Schlofstein - Lütispitz" von letzter Woche wollten wir heute die zweite Etappe "Schofwisspitz - Lütispitz" angehen. Das Wetter zeigte sich bereis schon bei unserem Start um 9.45 Uhr von seiner wolkenlosen perfekten Seite - einfach ein Traum. Und dann eben diese...
Published by Bombo 11 November 2018, 21h14 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
St.Gallen   T5  
4 Nov 18
Über die Stöllen auf den Lütispitz 1986,6 m
Wieder einmal zog es uns auf die Sonnenseite des Alpsteins auf St. Galler Boden. Im Herbst, bei tief stehender Sonne, ist dies eine gute Wahl, kann man doch auf der von uns gewählten Route praktisch durchgehend das warme Herbstlicht geniessen. Warm war indessen nur das Licht, denn auch heute wehte wieder ein meist unangenehm...
Published by Ivo66 4 November 2018, 20h26 (Photos:32)
St.Gallen   T2  
26 Oct 18
Der Lütispitz über dem Gräppelensee
Der Sage nach soll am Gräppelensee ein Schatz verborgen sein. Wer die malerische von West nach Ost verlaufende Mulde in die der Gräppelensee eingebettet ist betritt, braucht nicht lange danach zu suchen: Der See selber und das ihn umgebende Flachmoorgebiet ist der Schatz. Umgeben von einer eindrücklichen Berglandschaft...
Published by Grimbart 13 February 2019, 00h25 (Photos:48)
St.Gallen   T3  
25 Sep 18
Panoramatour: Gräppelensee-Lütispitz-Gmeinenwis-Neuenalpspitz
Der Gräppelensee und die westlichsten Alpstein-Gipfel waren bisher ein weisser Fleck auf meiner (Panorama-)Karte. Höchste Zeit also, dies zu ändern. Dank diversen Berichten auf Hikr.org habe ich mit dem öffentlichen Parkplatz Burst rasch einen idealen Startpunkt für meine Wandertour gefunden. Die Route ist auch Hikr.org...
Published by zif 1 October 2018, 20h42 (Photos:8)
St.Gallen   T5 I  
10 Jun 18
Lütispitz (1987 m) Grattour vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz (Nr. 4)
Heute am 10. Juni 2018 mache ich eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz nun schon zum vierten Mal. Obwohl die vielen Schlüsselstellen für mich bereits zur Routine geworden sind, macht mir diese Wanderung immer noch sehr viel Spaß. Werden die Wanderwege an einem Sonntag rund um den Säntis von Wander lustigen...
Published by erico 17 June 2018, 16h09 (Photos:92 | Geodata:1)
St.Gallen   T4  
4 Nov 17
Lütispitz 1987m, durch die Südflanke
Wahrscheinlicher letzter schöner Herbsttag vor Wintereinbruch... Vor fast 6 Jahren war ich das letzte Mal mit Freunden auf dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein dankbarer Gipfel im Toggi, welcher südlich orientiert ist und auch anspruchsvollere Aufstiege ermöglicht. Heute stieg ich über die Südflanke auf und der Abstieg...
Published by RainiJacky 5 November 2017, 18h13 (Photos:24)
St.Gallen   T3  
21 Oct 17
Nebel-Lotterie am Lütispitz (1987m)
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu - diese häufig benutzte Floskel passte anfangs zu unserer Tour auf den Lütispitz, ließ mein Fahrer doch zunächst von der stationären Geschwindigkeitsmessanlage der Gemeinde Alt St. Johann ablichten, damit wir ja schneller den Wetterkapriolen im Aufstieg ausgesetzt...
Published by churfirst 26 October 2017, 12h02 (Photos:11)
St.Gallen   T3  
7 Oct 17
Lütispitz - von Unterwasser
Der Schnee kam früh und weit hinab - das schränkt die Wanderziele derzeit doch stark ein. Für Skitouren reicht's aber leider auch noch nicht (?). Da ich eh (halbberuflich) nach Unterwasser musste, nutzte ich die Gelegenheit für den von dieser Talseite sehr sonnigen Aufstieg zum Lütispitz. Das eigentliche Tageziel wäre zwar...
Published by Schneemann 7 October 2017, 21h53 (Photos:16)
St.Gallen   T5 I  
18 Aug 17
Via Schaffwiispitz auf den Lüthispitz
Ich hatte gedacht das es regnet, da hat mir wohl meine Wettervorhersage einen Streich gespielt. Obwohl ich immer noch gut angeschlagen war vom Sonntag, Sonnenstich, Stirnhöhlenentzündung und Erkältung, machte ich mich kurz vor 12 Uhr auf den Weg zum Parkplatz Scharten. Wobei ein Parkplatz wohl etwas zu viel versprochen ist. Es...
Published by maenzgi 20 August 2017, 16h26 (Photos:18)
St.Gallen   T5 I  
13 Aug 17
Gratwanderung - Schafwisspitz (1989 m) - Stöllen (1967 m) - Lütispitz (1987 m) (Version 3)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle Gratwanderung (Version 3) im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen...
Published by erico 19 August 2017, 19h08 (Photos:72 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
1 Jan 17
Gräppelensee, 1307 m
Das 2017 wurde ruhig angegangen. Von Unterwasser fuhren wir bis zu einem Parkplatz beim Gubel hinauf. Unten im Tal Nebel und kalt, oben strahlender Sonnenschein und so warm, dass man im T-Shirt laufen konnte. Vom Gubel auf ausgeschildertem Weg über die Chrinn zum Gräppelensee, welcher durch den Mangel an Schnee schwarzgefroren...
Published by roko 1 January 2017, 21h26 (Photos:18)
St.Gallen   T4  
18 Dec 16
Lütispitz, 1987m - via Südflanke
Ich hatte an den heutigen Tag nur zwei Anforderungen: raus in die Natur und Sonne tanken ... Die letzten zwei Monate bin ich (beruflich) mehr im Flugzeug gesessen als sonstwo, kein Fitnesstraining, keine Tour - nix. Also nicht wirklich ein Ruhmesblatt ... Auf der Anfahrt ins Toggenburg hatte ich erste Bedenken; der Himmel war...
Published by Linard03 24 December 2016, 13h41 (Photos:19 | Comments:2)
St.Gallen   T5+ I  
16 Dec 16
Gratwanderung-Schafwisspitz-Stöllen-Lütispitz-im Toggenburg, (Version 2)
Heute möchte ich euch eine interessante, anspruchsvolle GRATWANDERUNG im Alpstein etwas näher bringen. Der Grat liegt zwischen den zwei Bergen Schafwisspitz und dem Lütispitz. Der Lütispitz ist ein Berg im westlichen Alpstein in der Schweiz. Er besitzt einen von West nach Ost verlaufenden Gipfelgrat, dessen östliches Ende...
Published by erico 25 December 2016, 19h22 (Photos:103 | Geodata:1)
St.Gallen   T3+  
14 Sep 16
Gmeinenwishöchi (1818m) und Neuenalpspitz (1816m)
Howdy! Laut Wetterbericht sollte es wohl der letzte Sommertag des Jahres werden. Bei richtig sommerlichen Temperaturen wären eigentlich Bergtouren jenseits der 2000er-Marke anzustreben, aber irgendwie bin ich am ersten Gedanken hängen geblieben. Dabei hatte ich wohl verdrängt, dass meine Frau mit dem Aufstieg zur Gamsluggen...
Published by countryboy 18 September 2016, 14h41 (Photos:40 | Comments:2)
St.Gallen   T5 I  
27 Aug 16
Alpstein-West; Grattour über Schafwisspitz (1987 m) auf die Lütispitz (1987 m)
Das Top-Wetter galt es heute zu nutzen. Esther war kurzfristig verhindert und so musste ich noch eine Route für mich aus dem Hut zaubern. Die Wahl fiel auf die Gratüberschreitung von der Schafwis- zur Lütispitz, beide exakt 1987 m hoch. Vor 4 Jahren hatten wir sie schon einmal zusammen gemacht. Neben der Bösegg-Route und dem...
Published by alpstein 27 August 2016, 19h52 (Photos:47 | Comments:2)
St.Gallen   T4-  
14 Aug 16
Lütispitz direkt durch die Südflanke
Vor einigen Tagen bin ich zufällig auf die Tourenberichte der Lütispitze gestossen. Einige davon beschreiben den mehr oder weniger direkten Aufstieg durch die Südflanke (z. B. Renaiolo), . Ich habe mir vorgenommen dies ebenfalls zu versuchen. Um 8.30 Uhr gings los ab Parkplatz Burst. Es ging rasch vorwärts vorbei an Gamser,...
Published by markus73 14 August 2016, 22h00 (Photos:15)
St.Gallen   T4  
25 Dec 15
Lütispitz
Am Weihnachstag ergab sich nochmals eine Gelegenheit für eine kürzere Wanderung auf den Spuren von marmotta, dies im Hinblick auf ein späteres leckeres Mittagessen. Der Aufstieg ist hier bestens beschrieben und die Verhältnisse haben sich unterdessen kaum geändert. Im Abstieg habe ich mich an die markierte Normalroute...
Published by Zaza 26 December 2015, 21h16 (Photos:10 | Comments:2)
St.Gallen   T5  
14 Jun 15
Gratüberschreitung Schafwisspitz, Stöllen, Lütispitz - Der westliche Alpstein mit Techno-Sound
Der westliche Teil des Alpsteins hat einige besondere Leckerbissen zu bieten. Eine davon ist die Gratüberschreitung auf der nördlichen Alpsteinkette, welche vom Schafwisspitz über die beiden Gipfel der Stöllen und schliesslich über den Nordostgrat zum Lütispitz führt. Die anspruchsvolle Tour ist sehr abwechslungsreich und...
Published by Ivo66 14 June 2015, 18h52 (Photos:32)
St.Gallen   T2  
10 May 15
Erfolglose Kamerasuche - Schöne Wanderung mit Happy End
Das Ziel von der heutigen Wanderung ist die Suche nach der Kamera, die ich am Freitag oberhalb von Starkenbach verloren habe. So fahren wir zu dritt mit dem Postauto nach Starkenbach und machen uns auf den Weg Richtung Unterstofel.. Nach gut 30 Minuten erreichen den Ort wo ich die Kamera nicht mehr hatte. Wir laufen langsam und...
Published by AndiSG 13 May 2015, 11h55 (Photos:31 | Comments:4)
St.Gallen   T1  
21 Apr 15
Oberes Toggenburg – Gräppelensee im Bergfrühling
Das Obere Toggenburg hat seinen eigenen Charme und die Churfirsten sind ein wichtiger Teil davon. Direkt vis-à-vis dieser markanten Kette – heute festlich weiss verschneit – liegt am Südwest-Ende des Alpsteins die Mulde mit dem Gräppelensee, 500hm über dem Talboden und von unten nicht einsehbar. Auf dem Friedhof ist eine...
Published by Seeger 21 April 2015, 22h08 (Photos:29)
St.Gallen   T4  
29 Nov 14
Frühlingsgefühle auf den Stöllen 1967 m - Auf der Sonnenseite des Alpsteins
Die Stöllen sind einige felsige Erhebungen im westlichen Alpstein auf dessen nördlichen Kette. Für sich allein werden diese Felszacken kaum je bestiegen; sie sind viel mehr Etappenziele auf der attraktiven Gratüberschreitung vom Schafwisspitz zum Lütispitz. Die markantesten Anhöhen sind der Ost- und Westgipfel, wobei sich...
Published by Ivo66 29 November 2014, 19h37 (Photos:32 | Comments:2)
St.Gallen   T6-  
14 Sep 14
Gamschopf (1961 m): Gipfelbuchkontrolle und Schlammschlacht im Westlichen Alpstein
Der Gamschopf (1961 m) im Westlichen Alpstein ist ein herrlicher Abenteuerspielplatz für Alpinwanderer: Allein die aus mehreren Schichtstufen und Bändern bestehende Ostflanke eröffnet eine Vielzahl von Routenmöglichkeiten, im Aufstieg ist die Routenfindung im unübersichtlichen System aus steilsten Grasrippen und Felsstufen...
Published by marmotta 20 September 2014, 22h03 (Photos:32)
St.Gallen   T2 PD  
19 Jul 14
Lütispitz (1987m) by fair means
Seit wir MunggaLoch's Bericht über die Lütispitz gelesen hatten, stand dieser Gipfel auf unserer Todo Liste. Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Um die Tour von einer Feierabend auf eine Ganztages-Tour abzuändern und auch um endlich wieder einmal eine fair means Tour durchzuführen, starten wir in Vaduz. Vaduz...
Published by SCM 20 July 2014, 13h04 (Photos:17 | Geodata:1)
St.Gallen    
18 Apr 14
Tüpflisueche Alpstein südliche Vorkette
Seit 2012 versuche ich im Alpstein sämtliche auf der 25'000er Landeskarte kotierten Höhepunkte (Gipfel, Felstürme, Geländeerhebungen) zu besuchen. Dazu bin ich auf Schneeschuhtouren, Wanderungen, Berggängen und Klettertouren beinahe wöchentlich im St.Galler- und Appenzellerland unterwegs. (siehe:...
Published by Hampi 18 April 2014, 14h38 (Photos:44)
St.Gallen   T3+ I  
13 Apr 14
Frühstart auf den Alpstein - Neuenalpspitz(1816m)
Die höheren AlpsteinLagen (besonders die nördlichen) tragen noch einiges an Schnee. Da sind die SüdHänge des SüdWest-Alpstein ein prima Starter für die alpine WanderSaison. Beschreibungen von der Gratwanderung Neuenalpspitz(1816m) Richtung Gmeinenwishöchi(1818m) & Lütispitz(1987m) gibt es etliche; zB von Ivo66 hier...
Published by Kaj 20 April 2014, 00h42 (Photos:28 | Geodata:1)
St.Gallen   T5 I  
29 Sep 13
Schafwiss- und Lütispitz
Endlich wieder Toggenburg, endlich wieder Alpstein. Knapp 2 Wochen mit meinem schottischen Cousinaus Edinburgh und der weltbesten Begleiterinliegen vor uns, da ist die Freude groß. Die große Freude wurde aber gleich mal wieder kleiner gemacht, denn der Wetterbericht hatte für flachlandhausener Wandervögel nicht viel...
Published by WoPo1961 1 November 2013, 14h19 (Photos:31)
Appenzell   T3  
6 Jul 13
Von Alt. St. Johann nach Brülisau: Alpstein 3 Seen Wanderung
Schöne Alpsteinwanderung mit Hüttenübernachtung und Besuch der Steinböcke am Altmann Bei angenehmen Temperaturen machen Alpsteinwanderungen doppelt Spass. Der Besuch der Steinböcke am Altmann und die Hüttenübernachtung in der empfehlenswerten SAC Zwinglipasshütte runden das Erlebnis ab. Route Tag 1: Start in Alt....
Published by bacillus 7 July 2013, 21h50 (Photos:32)
St.Gallen   WT3  
3 Jan 13
Über den Schwendigrot
Sehr schöne Schneeschuhwanderung über einen selten besuchten Toggenburger Gipfel Auch im Alpstein gibt es immer noch Kleinode zu entdecken! Parallel zur westlichsten Alpstein-Kette mit Neuenalpspitz, Lütispitz usw. verläuft ein bewaldeter, tieferliegender Grat mit unbekannten Gipfeln wie Schwendigrot, Mittelberg und...
Published by Delta 4 January 2013, 12h52 (Photos:12)
St.Gallen   T3  
19 Nov 12
Von Alt St. Johann über den Lütispitz auf die Schwägalp
"Bringt Allerheiligen (1. November) einen Winter, so bringt Martini (11. November) einen Sommer" besagt eine alte Bauernregel. Und da der Volksmund sagt, dass der St. Martins Sommer nicht lange währen soll, musste das schöne Bergwetter für eine kleine Tour im Alpstein genutzt werden. Route Start in Alt St. Johann, Post und...
Published by bacillus 19 November 2012, 22h29 (Photos:7)
St.Gallen   T2  
18 Nov 12
Chüebodenberg 1370m - Lauiberg 1476m
Schon lange wollte ich meiner Frau einmal die schöne Gegend um den Gräppelensee zeigen. Zu viele Höhenmeter sollten es aber nicht sein. So fuhren wir mit dem PW nach Unterwasser und hoch nach Halden. Mangels Parkplätzen fuhr ich dann weiter Richtung Scharten, wo wir bei P1158 kurz vor Gubel einen öffentlichen Parplatz fanden....
Published by chaeppi 19 November 2012, 17h17 (Photos:18)
St.Gallen   T5 PD  
16 Nov 12
Überschreitung des Alpstein-Westgrats vom Schofwisspitz zum Schlofstein
Identischer Ausgangspunkt wie auf der früh-winterlichen Tour auf den Lütispitz eine Woche zuvor, aber eine andere Zielsetzung: eine Überschreitung des fünf Kilometer langen Gratstücks des westlichsten Ausläufers vom Alpstein. Obwohl auf der ganzen Strecke knapp unterhalb von 2000 Meter, bewegt man sich nicht nur auf dem...
Published by Nobis 18 November 2012, 09h07 (Photos:53 | Geodata:1)
St.Gallen   T5-  
23 Oct 12
Schafwisspitz 1987m / Stöllen 1967m
Heute konnte ich nochmals spontan einen Ferientag beziehen und eine letzte Bergwanderung im 2012 unternehmen. Dafür habe ich mir entweder die Silberplatten (2158m) und das Grüenhorn (2140m), oder den Schafwisspitz (1987m) und die Stöllen (1967m) als Ziel ausgesucht. Als Ausgangspunkt für diese Wanderungen habe ich den...
Published by Bolivar 27 October 2012, 16h05 (Photos:20 | Comments:2)
St.Gallen   T5  
6 Oct 12
Ein Grat zwischen zwei Spitzen im westlichen Alpstein
Grattour an einem goldenen Oktobertag Ein Kurzurlaub liegt hinter uns und eine erste Virenattacke auch. Ein Tag mehr Erholung wäre gut gewesen, aber das Wetter ließ es nicht zu, mit einer Tour bis Sonntag zu warten. So haben wir uns eine auf den ersten Blick nicht allzu lange Tour im westlichen Alpstein eingestimmt, den wir...
Published by alpstein 6 October 2012, 19h49 (Photos:32 | Comments:4)
St.Gallen   T5  
17 Jun 12
Lütispitz 1987 m Überschreitung Schafwisspitz - Stöllen; neues Gipfelkreuz und eine 179. Besteigung
Der Lütispitz ist dieses Jahr bereits mehrfach zu hikr-Ehren gekommen. Die Zeit ist nun gekommen, wieder mal die herrliche Gratüberschreitung vom Schafwisspitz über die beiden felsigen Gipfel der Stöllen unter die Füsse zu nehmen. Gestern konnten wir vom Säntis die Routenverhältnisse etwas einsehen und bemerkten ein...
Published by Ivo66 17 June 2012, 18h55 (Photos:30 | Comments:8)
St.Gallen   T3  
2 Jun 12
Lütispitz ab Unterwasser-Nesselhalden
Statt einmal ums Haus zu laufen steigen wir über den Gartenzaun unseres Ferienhauses direkt in den weiss-rot-weiss markierten Bergweg Richtung Halden ein. Die Wiesen waren noch ziemlich nass um 7.40 Uhr morgens, laut Prognose sollte es aber ein ziemlich trockener, warmer Tag werden. Ab Halden der Teerstrasse folgend steigen...
Published by wapulajala 14 June 2012, 22h00 (Photos:13 | Comments:2)
St.Gallen   T3+ F I  
30 May 12
Lütispitz aus Westen
Inspiriert von einigen Vorgängern und begeistert vom heutigen Wetter musste ich’s einfach tun. Schnell nach dem Mittag raus in Richtung Scharten. Gegen Mittag war die Strecke oberhalb Alt St. Johann zum Glück frei. Ansonsten kann man hier schnell in Schwierigkeiten kommen ;-) Parkplatz frei, die Sonne scheint, also los...
Published by Geepz 30 May 2012, 19h44 (Photos:22)
St.Gallen   T4-  
28 May 12
Südflanke zum Lütispitz
Zu dieser Tour wurden wir von "rkroebi und ivo66" inspiriert, die den Aufstieg bereits ausführlich beschrieben haben. Wir danken den beiden und hoffen auf weitere gute Vorschläge von Euch! Unserer Meinung nach ist nur der obere Teil als T4 zu klassifizieren.
Published by Schuscha 28 May 2012, 21h00 (Photos:16)
St.Gallen   T3  
25 May 12
Lütispitz (1987m)
Nachdem ich die den Tourenbericht von ivo66 und lena gelesen hatte, konnte mich nichts mehr halten. Erinnerungen an meine letzte Tour auf den Lütispitz mit meiner Schwester kamen hoch. Ich musste damals fürchterlich leiden, da ich am Tage zuvor Durchfall hatte und die ganze Zeit erbrechen musste. Aus der Tour von damals wurde...
Published by Bergfieber 6 June 2012, 18h27 (Photos:25 | Comments:2 | Geodata:1)
St.Gallen   WT4 D-  
26 Jan 12
Lütispitz mit Snowboard
Da wir für Radical-Sports noch Freeride Foto-Aufnahmen benötigen, war diesen Donnerstag gebucht für die Schneetour mit unserer Teamfahrerin Seraina auf den Lütispitz. Trotz sehr kurzfristiger Planung hat alles geklappt. So gingen wir nach der ÖV Ankunft los von Alt St. Johann Richtung Böstritt. Beim Parkplatz Scharten auf...
Published by tricky 27 January 2012, 22h19 (Photos:10 | Geodata:1)