Hinteres Alpjoch,2425m,Lechtaler Alpen


Publiziert von Kalkmann , 14. Juni 2020 um 11:29.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen
Tour Datum:28 Juni 2013
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:Parkplatz Obermarkter Alpe(1400m)-Latschenhütte(1625m),30 Minuten- Muttekopfhütte(1935m),1 Stunde - Hinteres Alpjoch (2425m),1,5 Stunden -Vorderes Alpjoch(2100m),1 Stunde -Muttekopfhütte,auf Drischlsteig, 45 Minuten - Zurück am Parkplatz, 45 Minuten.
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Imst,Parkplatz Obermarkter Alpe(1400m)
Unterkunftmöglichkeiten:Latschenhütte(1620m), Muttekopfhütte,1935m.
Kartennummer:Kompass 24,Lechtaler Alpen und Hornbachkette

        Bei uns es gibt einen Sprichwort:''Winter ist nicht wie Sommer''. Aber umgekehrt, es war möglich für uns,am Ende Juni 2013!:) Eigentlich es  war  nicht Sommer,sogar mehr schlechter wie im Winter,und eine ganze Woche,fast unglaublich!Vielleicht  wir  waren  nicht  besonders gut vorbereitet (in 2011 und  2012,in 3 Woche,1 oder 2 Tage Regen!),ich hatte immer Plan A  und B in  die Tasche,aber manchmal es geht aber nichts!
        So passierte  es  die Sache am letzten Tag,28 Juni.Wie einen Serienmörder(!) ich war zurück am Obermarkter Alpe,wie  am  ersten Tag , weil  hatte  noch  etwas  schwache Hoffnungen für Muttekopf (2774m). Aber  der Hüttenwirt hat uns gesagt,es  ist sehr mühsam,schwer und gefährlich auch  auf Sudseite,auf Maldongrat haben wir gestern probiert und  gesehen! Es  gab  viel Schnee oben,von Montag bis Mittwoch es  hat  jeden Nacht cca 10-15 Cm geschneit. Und im Laufe des Tages es regnete viel, es war  kalt jeden Nacht,besser nicht  Muttekopf zu  versuchen.So  auf einen Cappuccino und Apfelstrudel in  die Hütte,hab ich  in  die Augen meine Frau gelesen, Hinteres Alpjoch schaut naher und  leichter, 1,5-2 Stunden  von Muttekopfhütte,also los geht's!:)
        Wir könnten für ein viertel Stunde die Berge und blaue Himmel geniessen,mehr es war nicht auch heute möglich.Dichte und schwarze Wolken bedeckten den Himmel fast  die ganzen Tag,aber wir waren  zufrieden, es regnete uns  nicht, nur  am Ende des Tour ,im Abstieg   von Muttekopfhütte  zum Parkplatz, aber leicht.So endete unsere Woche in Lechtaler,traurig war ich,meine Ehe  aber  froh,dass wir  noch lebendig und besonders ohne Gipsbeine waren!:)Sowieso,ganz  ernst,auch ich würde nicht so eine Woche mit schlechtem Wetter mit eine mit Corona verändern,nie,glaub  mir!
       Das obligatorisches Lied ist  heute ''Manchmal'', der Artist  gleich, ich  meine Fisch, er singt manchmal auch in Deutch,Brexit  und Corona haben uns Angst gemacht,wir  mussen  aber  mit Angst kämpfen, manchmal und jedesmal...

https://www.youtube.com/watch?v=7X7TtY38mD0

Tourengänger: Kalkmann


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T4
5 Aug 17
Muttekopf (2774m) · Sebi4190
WT2
16 Mär 13
Muttekopfhütte (1934 m) · siso
T3+
27 Jul 18
Muttekopf "By unfair means" · klemi74
T3
13 Aug 05
Lechtaler Höhenweg 2630m · AndreFrick
T4+

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Toni83 hat gesagt:
Gesendet am 14. Juni 2020 um 13:33
Sehr schön, wie aus dem echten Leben :)

Kalkmann hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Juni 2020 um 21:11
Ja, es gibt einen Sprichwort bei uns:"Das Leben schlägt den Film".Lechtaler waren gnadenlos bei uns für ersten Besuch,sie schlagten uns aus "nackten Po",ganz ernst zu sein,oder?:) Am Ende Vordere Platteinspitze war unsere und einige große Leistung in Lechtaler,es war nicht so spooky,oder?2 Jahren später bin ich hier zurückgekommen,es war aber viel besser,etwas Geduld,ok?!Kleine Schlenkerspitze von Mils (eine Kategorie zu hoch für mich) ,ja, es war aber eine wirklich grosse Leistung,gratuliere dich herzlich!
Beste Grüße,Kalkmann


Kommentar hinzufügen»