Einmal Donauwellen mit Aussicht
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Sonntagswanderung im Donautal auf dem Donaufelsenweg
(von Fridingen im Uhrzeigersinn über das Jägerhaus wieder nach Fridingen)
Bereits
mawaa hat diese Tour bestens beschrieben.
Wir waren vor fast genau 2 Jahren auf Tour.
Hier die offizielle Webseite für diese Tour der Donaubergland Marketing
und Tourismus GmbH.
Unsere gestrige Wanderung in Kürze: Wir starteten in Fridingen am Skihaus Antoni, ließen diesmal den Knopfmacherfelsen aus, nachdem wir uns versichert haben, daß das Jägerhaus geöffnet ist und die Donauwellen nicht ausverkauft waren. Hier kann man wirklich gut einkehren!
Gut gestärkt machten wir uns auf zum privaten Schloß Bronnen und in stetigem Auf und Ab zur Ruine Kallenberg. Wenn man nicht aufpasst, läuft man glatt an der Ruine vorbei, so gut versteckt liegt sie im Wald. Nach dem Bauernhof und Gasthaus Ziegelhütte überquerten wir zum 2.ten Mal die Donau und waren bald wieder am Skihaus und am Parkplatz.
Gestern hatten wir bei relativ niederen Temperaturen an den Aussichtspunkten wenig Lust, länger zu verweilen. Die 3,5 Sonnenstunden, die Wetteronline.de vorhergesagt hat, gab`s leider gar nicht :(
Fazit: Auch ohne Sonne war`s ein schöner Tag. Auf der Tour ist es ein Muß, den eigentlichen Weg immer wieder kurz zu verlassen, um in`s Donautal zu blicken. Die Färbung der Blätter im Wald hat gerade erst begonnen, in nächster Zeit wird`s also umso schöner, (und hoffentlich wieder wärmer).
Auf der Südseite der Runde stellenweise T2, der Rest war mit T1 zu bewerten.
(von Fridingen im Uhrzeigersinn über das Jägerhaus wieder nach Fridingen)
Bereits

Wir waren vor fast genau 2 Jahren auf Tour.
Hier die offizielle Webseite für diese Tour der Donaubergland Marketing
und Tourismus GmbH.
Unsere gestrige Wanderung in Kürze: Wir starteten in Fridingen am Skihaus Antoni, ließen diesmal den Knopfmacherfelsen aus, nachdem wir uns versichert haben, daß das Jägerhaus geöffnet ist und die Donauwellen nicht ausverkauft waren. Hier kann man wirklich gut einkehren!
Gut gestärkt machten wir uns auf zum privaten Schloß Bronnen und in stetigem Auf und Ab zur Ruine Kallenberg. Wenn man nicht aufpasst, läuft man glatt an der Ruine vorbei, so gut versteckt liegt sie im Wald. Nach dem Bauernhof und Gasthaus Ziegelhütte überquerten wir zum 2.ten Mal die Donau und waren bald wieder am Skihaus und am Parkplatz.
Gestern hatten wir bei relativ niederen Temperaturen an den Aussichtspunkten wenig Lust, länger zu verweilen. Die 3,5 Sonnenstunden, die Wetteronline.de vorhergesagt hat, gab`s leider gar nicht :(
Fazit: Auch ohne Sonne war`s ein schöner Tag. Auf der Tour ist es ein Muß, den eigentlichen Weg immer wieder kurz zu verlassen, um in`s Donautal zu blicken. Die Färbung der Blätter im Wald hat gerade erst begonnen, in nächster Zeit wird`s also umso schöner, (und hoffentlich wieder wärmer).
Auf der Südseite der Runde stellenweise T2, der Rest war mit T1 zu bewerten.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare