Tierberg (1989 m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tierberg-Gipfelhang - immerhin gut 600 Höhenmeter hoch - ist exakt nach Süden ausgerichtet. Wenn Schnee und Timing stimmen, ist das eine Sulz-Abfahrt vom Feinsten.
Die Route hat
Bergamotte hier im Detail beschrieben, dem ist weiter nichts hinzuzufügen.
Ausser vielleicht das: Bei der Abfahrt bei ca. 1260 m rechts hinunter, das gibt noch ein paar schöne Schwünge, statt auf dem Strässchen hinunter rutschen zu müssen.
Anders als er hatte ich perfekte Verhältnisse, nur ein paar Thermikwölklein verdeckten ab und zu die Sonne.
Leider ging am Grat oben ein recht scharfer und kalter Wind, das vergällte mir die Lust, den Grat bis zum Bockmattli weiter (zu Fuss) zu begehen.
Deshalb begann ich die Abfahrt auch eher zu früh - richtig perfekt wurde der Sulz erst unter 1800 m.
Während der Warterei am Grat konnte ich eine Gruppe Gemsen beobachten. Es waren über 30 Tiere, die die längste Zeit ohne irgendwelche besonderen Aktivitäten auf dem Schneefeld verweilten.
Die Route hat

Ausser vielleicht das: Bei der Abfahrt bei ca. 1260 m rechts hinunter, das gibt noch ein paar schöne Schwünge, statt auf dem Strässchen hinunter rutschen zu müssen.
Anders als er hatte ich perfekte Verhältnisse, nur ein paar Thermikwölklein verdeckten ab und zu die Sonne.
Leider ging am Grat oben ein recht scharfer und kalter Wind, das vergällte mir die Lust, den Grat bis zum Bockmattli weiter (zu Fuss) zu begehen.
Deshalb begann ich die Abfahrt auch eher zu früh - richtig perfekt wurde der Sulz erst unter 1800 m.
Während der Warterei am Grat konnte ich eine Gruppe Gemsen beobachten. Es waren über 30 Tiere, die die längste Zeit ohne irgendwelche besonderen Aktivitäten auf dem Schneefeld verweilten.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare