TL-Kurs Safiental 2|5: Under Camana - Inder Camana - Camaner Hütta
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die zweite Ausbildungstour beginnen wir - nach dem Kurzmarsch von Safien Platz, Gasthaus Rathaus nach Safien Platz und der Postautofahrt, in Safien, Under Camana. Erst laufen wir der Strasse entlang höher bis Bir Saga; hier erwartet uns der Chef des Jagdbezirkes Hinterrhein - Heinzenberg, Wildhüter Paul Gartmann.
Wie dieser uns während seiner Ausführungen - unterwegs auf dem Schneeschuhtrail im Wald - die Anliegen und den Schutz der Wildtiere näherbringt, ist schlichtweg begeisternd, faszinierend und stimmt auch nachdenklich. Der Winter ist für die hier ansässigen Vögel (v.a. das Schneehuhn), die Hasen, Füchse, Rehe, Hirsche, Gämsen und Steinböcke ein Überlebenskampf - er ist zu gewinnen, wenn wir Menschen ihnen die notwendige Ruhe zugestehen.
Nach dem flammenden Appell an die Rücksichtnahme der Wintersportler auf die Wildtiere setzen wir unseren Marsch auf dem Trail im Camaner Wald fort, und erreichen auf ungefähr 1727 m die zur Schlittelpiste umfunktionierte Strasse. Dem gespurten Schneeschuhtrail folgen wir nun hinauf bis nach Inder Camana; hier schliesst sich der ebenfalls von viel Schnee und wenig Sicht geprägte Weiteranstieg zur Camaner Hütta an - weiterhin wandeln wir im wenig durchschaubaren Gelände hoch, und machen hier die Verpflegungspause.
Da die Sicht auch nach dieser weiterhin schlecht bleibt, visieren wir P. 1904 per Kompass an - die nur leicht voneinander abweichenden, im Voraus berechneten, Azimut-Werte lassen uns alle doch relativ genau dem Brückchen beim nächsten Wegpunkt zuschreiten.
Unmittelbar nach diesem beschert uns Bergführer Christian eine höchst interessante, aufschlussreiche und "lebendige Übung“: in Zweiergruppen steuern wir in gerader Linie talwärts - der eine mit geschlossenen Augen voraus schreitend, während sein Gspänli von hinten per Azimut die Richtung angeben muss (welche in der vorabendlichen Tourenplanung erarbeitet worden war). Beiderseits eine je willkommene und lehrreiche Erfahrung - sie ist empfehlenswert; auch für allfällige Einsätze auf Clubtouren …
Eine erste Bachquerung meistern wir mit Hilfe einer Brücke, zwei weitere sind auf Camana während unseres Abstiegs möglichst angenehm zu umgehen; der Schlussteil bis zu P. 1623 und zur benachbarten Haltestelle Safien, Untercamana, ist doch beträchtlich steil - wir werden es einige Tage später „erleben“ …
Nach der Postautofahrt nach Safien Platz; begeben wir uns zu Fuss wieder zurück nach Safien Platz, Gasthaus Rathaus.
unterwegs mit Andreas, Armin, Beatrice, Christian (Bergführer), Monika, Philipp und Robert

Kommentare (2)