Hochstuckli
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie jedes Jahr habe ich für das Velo-Bike-Team Seetal eine Schneeschuhwanderung durchgeführt. Das diesjährige Ziel: vom Hochstuckli zum Nüsellstock.
Noch am Donnerstagmorgen musste ich entscheiden ob die Tour wegen Schneemangel verlegt oder sogar abgesagt werden musste. Der Wetterpropheten meldeten zögerlich von etwas Niederschlag am Freitag und Samstag.
Ich habe mich dann für eine Durchführung entschieden und dem war gut so.
Schnee hatten wir dann am Sonntag in Hülle und Fülle. Zudem war das Wetter sehr sonnenlastig und fast wolkenlos. Herrliche Verhältnisse für diese Tour.
Über die wohl noch längste Hängebrücke beim Mostelberg ging es los. Und schon bald stieg es an der Spillmettlen entgegen. Nun weiter in Richtung Bannegg und Nätschenboden. Weiter dann nordöstlich via Brüschrainhöchi, Grossbrechenstoch, Näbikenfirst und Hoch Tändli zum Nüsellstock.
Auf dem Abstieg nach Rothenthurm machten wir beim Rest. Nüsell noch einen kurzen Halt und genossen die wärmende Sonne.
Mit dem Autobus fuhren wir anschliessend zurück zum Sattel.
Noch am Donnerstagmorgen musste ich entscheiden ob die Tour wegen Schneemangel verlegt oder sogar abgesagt werden musste. Der Wetterpropheten meldeten zögerlich von etwas Niederschlag am Freitag und Samstag.
Ich habe mich dann für eine Durchführung entschieden und dem war gut so.
Schnee hatten wir dann am Sonntag in Hülle und Fülle. Zudem war das Wetter sehr sonnenlastig und fast wolkenlos. Herrliche Verhältnisse für diese Tour.
Über die wohl noch längste Hängebrücke beim Mostelberg ging es los. Und schon bald stieg es an der Spillmettlen entgegen. Nun weiter in Richtung Bannegg und Nätschenboden. Weiter dann nordöstlich via Brüschrainhöchi, Grossbrechenstoch, Näbikenfirst und Hoch Tändli zum Nüsellstock.
Auf dem Abstieg nach Rothenthurm machten wir beim Rest. Nüsell noch einen kurzen Halt und genossen die wärmende Sonne.
Mit dem Autobus fuhren wir anschliessend zurück zum Sattel.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)