Piz Daint
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstagmorgen bei wunderbarem Wetter starten wir in Buffalora für eine Wanderung auf dem Piz Daint.
Der Bus von Zernez nach Buffalora war wirklich randvoll.
Von Buffalora bis P. 2195m waren viele Leute unterwegs und leider war es etwas Hund-unfreundlich. Ich hab gedacht wie gut ist dass
Zina nicht in einer Stadt lebt. Zum Glück lassen die Touristen uns sehr schnell in Ruhe. Wir gingen durch den Jufplaun nach Chasa da Cunfin und die Touristen bogen nach rechts auf die offizielle Wanderung.
Dann ist endlich sehr ruhig und angenehmen, wir trafen wenige, aber sympathische, Leute.
Von Chasa da Cunfin einen markierten Weg geht nach Döss dal Termel und hier findet man einen Wegweiser für Piz Daint. Wir verloren die Markierung und gingen direkt durch ein Geröll auf den Gipfel. Das machte unsere Wanderung ein bisschen schwieriger (T4), aber wir haben unsere Aufstiegsroute geliebt.
Wenige Meters vor dem Gipfel sahen wir ein Paar im Abstieg:
Zina, die viel hikr.org liest, lief sehr schnell um diese Leute zu begrüssen. Einmal zu Hause haben wir verstanden dass Zina hat
Peti und seine Frau getroffen (und wir ziemlich getroffen :-). Hier könnt ihr den Bericht von Peti lesen:www.hikr.org/tour/post9058.html
Auf dem Gipfel ist die Aussicht wunderbar. Wir blieben eine Weile. Dann fingen den Abstieg durch einen markierten Pfad (T3) nach Taunter Pizza an. Von Taunter Pizza verloren wir den Pfad noch einmal und gingen weglos nach Döss dal Termel (T3) in dem wunderbaren Herbstgras.
Von Döss dal Termel entschieden wir den Pfad nach Pass dal Fuorn zu folgen. Dieser Pfad ist sehr schön und bietet eine wunderbare Aussicht. Dank Zina, trafen wir zwei sympathische Frauen aus Freiburg.
Wir erreichten den Pass dal Fuorn gerade noch rechtzeitig für den Bus nach Zernez. Dieser war wieder randvoll, aber wir waren ziemlich die ganze Zeit alleine oder in sehr guter Begleitung.
Der Bus von Zernez nach Buffalora war wirklich randvoll.
Von Buffalora bis P. 2195m waren viele Leute unterwegs und leider war es etwas Hund-unfreundlich. Ich hab gedacht wie gut ist dass

Dann ist endlich sehr ruhig und angenehmen, wir trafen wenige, aber sympathische, Leute.
Von Chasa da Cunfin einen markierten Weg geht nach Döss dal Termel und hier findet man einen Wegweiser für Piz Daint. Wir verloren die Markierung und gingen direkt durch ein Geröll auf den Gipfel. Das machte unsere Wanderung ein bisschen schwieriger (T4), aber wir haben unsere Aufstiegsroute geliebt.
Wenige Meters vor dem Gipfel sahen wir ein Paar im Abstieg:


Auf dem Gipfel ist die Aussicht wunderbar. Wir blieben eine Weile. Dann fingen den Abstieg durch einen markierten Pfad (T3) nach Taunter Pizza an. Von Taunter Pizza verloren wir den Pfad noch einmal und gingen weglos nach Döss dal Termel (T3) in dem wunderbaren Herbstgras.
Von Döss dal Termel entschieden wir den Pfad nach Pass dal Fuorn zu folgen. Dieser Pfad ist sehr schön und bietet eine wunderbare Aussicht. Dank Zina, trafen wir zwei sympathische Frauen aus Freiburg.
Wir erreichten den Pass dal Fuorn gerade noch rechtzeitig für den Bus nach Zernez. Dieser war wieder randvoll, aber wir waren ziemlich die ganze Zeit alleine oder in sehr guter Begleitung.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)