LVS-Training mit Tour auf den Roggenstock in der Nacht


Published by tricky , 13 January 2015, 14h44.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike:11 January 2015
Ski grading: PD
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SZ   Nördliche Muotataler Alpen 
Time: 6:00
Access to start point:Von Oberiberg oder Hoch-Ybrig. Gut zu erreichen via ÖV oder PW

Wie jedes Jahr biete ich einen offenen und kostenlosen LVS Kurs mit einer kleiner Tour im Ybrig an.
Mussten den Event schon zwei mal verschieben wegen dem fehlendem Schnee. Viel hat es nicht gehabt, aber wir haben das beste daraus gemacht.

Gegen 13:00 Uhr machten wir uns zu viert im leichten Schneefall auf, von Oberiberg zum Adlerhorst. Die Webcam zeigte vor zwei Tage noch Schnee bis zum Parkplatz. Aktuell leider nur der Neuschnee der es seit morgens früh gegeben hat. Mit einer Schneehöhe von etwa 8cm machten wir uns auf zur Laucheren. Je weiter oben, desto besser wurde es. Leider immer noch viele Steine zu sehen. Ein gutes Gefühl für die bevorstehende Abfahrt hatte ich also nicht, und das noch bei Nacht.
Oben angekommen trafen wir uns wie verabredet im Berghaus Ybrig um danach unser LVS-Training zu machen. Für mich als Schneesportlehrer ist es wichtig das die Personen die mit mir auf Tour gehen, wissen wie man bei Lawinenverschüttung sich zu verhalten hat und wie die Rettung abläuft. Das Thema war also die Massnahme bei einer Lawinenverschüttung mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel.
Nach der Übung gingen wir wieder zurück zum Resti um unser Fondue zu geniessen. 
Mit Stirnlampe ging es etwa um 19:00 Uhr los zum Roggenstock. Wir nahmen den Weg via Laucheren und stiegen via Westen hoch. Der Wind blies zu stark, so das die Route via Ober Roggen nicht ideal war. 
Nach dem Gipfelglück wieder zurück zu unserem Skidepot das wir im Wald machten, da der Wind den Schnee im oberen Teil beim Grat alles weggeblasen hat. Die Abfahrt im Pulver, wobei man immer gut achten musste auf versteckte Steine. Die 1600 Lumen Stirnlampe von Greschi leuchtete die ganze Abfahrt aus. Sogar kurz vor dem Oberiberg Parkplatz noch genug Pulver gefunden, dank den Windverwehungen.

Fazit: Sehr erstaunt das trotz dem wenigem Schnee die Abfahrt so toll war. Nächstes Jahr sicher wieder. Mit dabei waren: Stefan, Bernhard, Guido, Markus und Greschi.

Hike partners: tricky
Communities: Events


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD+
26 Feb 15
Roggenstock 1778m · Bergmuzz
PD+
23 Mar 15
Roggenstock 1778m · Bergmuzz
T6-
23 Aug 14
Roggenstock / Farenstöckli · shuber
PD
6 Mar 15
Roggenstock · tricky
PD
4 Feb 22
Skitour Roggenstock · rhenus
T2
18 Oct 14
Roggenstock · shuber
T5- I

Comments (5)


Post a comment

Deleted comment

tricky says: RE:
Sent 13 January 2015, 18h28
Salü Ruedi
Aber sicher doch, Ist ideal auch für Schneeschuhläufer. Hatte schon mehrere SS dabei.

Deleted comment

tricky says: RE:
Sent 13 January 2015, 19h09
Im nächsten Winter voraussichtlich Samstag 05. Dezember 2015

Mo6451 says:
Sent 13 January 2015, 19h51
würde mich auch interessieren, habe ebenfalls nur Schneeschuhe. Ich schreibe mir den Termin auf.
LG
Monika


Post a comment»