Chörbsch Horn, 2650 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am frühen Morgen starteten wir von Frauenkirch gegen die Stafelalp hinauf. Schon während des Aufstiegs kam die Sonne hinter dem Rinerhorn hervor und verwöhnte uns mit ihren Strahlen. Von dort in nordwestlicher Richtung über einen breiten Rücken dem Sommerweg folgend zu Punkt 2363. Nun gegen die Chörbschornhütte hinauf, welche wir ein paar Meter weiter östlich umgingen und zum Grat querten.
Dem Grat folgend zum Gipfel des Chörbsch Horn.
Schon während des Aufstiegs sahen wir zwei Tourengänger die über den Eber Berg aufstiegen und da auf unserer Route die Schneelage auf ein Minimum reduziert war, genügte auf dem Gipfel ein kurzes Gespräch um unsere Abfahrt über den Eber Berg nach Frauenkirch hinunter zu wählen und unserer Gipfelbekanntschaft die Abfahrt über unsere Aufstiegsroute auszureden.
Es hat sich gelohnt, und wie, schöner Pulver lag bis fast zur Waldgrenze hinunter. Allerdings muss der richtige "Durchschlupf" durch die Lawinenhänge gefunden werden.
Der einzige Wehrmutstropfen ist momentan der, dass man von Usser Erb (Sommerweg - zu Fuss) wieder gegen die Stafelalp queren muss, da im Bereich gegen Frauenkirch hinunter zu wenig Schnee liegt.
Dem Grat folgend zum Gipfel des Chörbsch Horn.
Schon während des Aufstiegs sahen wir zwei Tourengänger die über den Eber Berg aufstiegen und da auf unserer Route die Schneelage auf ein Minimum reduziert war, genügte auf dem Gipfel ein kurzes Gespräch um unsere Abfahrt über den Eber Berg nach Frauenkirch hinunter zu wählen und unserer Gipfelbekanntschaft die Abfahrt über unsere Aufstiegsroute auszureden.
Es hat sich gelohnt, und wie, schöner Pulver lag bis fast zur Waldgrenze hinunter. Allerdings muss der richtige "Durchschlupf" durch die Lawinenhänge gefunden werden.
Der einzige Wehrmutstropfen ist momentan der, dass man von Usser Erb (Sommerweg - zu Fuss) wieder gegen die Stafelalp queren muss, da im Bereich gegen Frauenkirch hinunter zu wenig Schnee liegt.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare