Chörbsch Horn ab Frauenkirch - die richtige Entscheidung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zugegeben als der Wecker wieder früh los ging, ich müde blinzelnd ins Dunkle raus schaute und Meteo nicht gerade ein Traum Tag vorher sagte, wäre ich lieber wieder ins kuschelig-warme Bett zurück geschlüpft. Skittouren-Morgen-Ritual zum Zweiten dieses WE...
Eile war nicht angesagt, die Wolkendecke hing noch tief. Um 09:40 Uhr schlurften wir direkt ab Parkplatz bei Frauenkirch los. Deutlich weniger Schnee schüttete Frau Holle über die Davoser Region aus. Wir folgten der bereits vorhandenen Spur über Matt Richtung Safelalp P1894. Ankommend auf dieser wäre ein Hüttenkaffee verlockend gewesen, doch wir enthielten uns tapfer der Versuchung :-). Weiter über den breiten Rücken in etwa des Sommerwegs folgend hoch zum markanten Grat zu P2457.
Von Süden her verzogen sich die hohen Wolkenfelder zunehmend - was für ein Wetterglück! Bereits auf dem Grat lachte uns die Sonne ins Gesicht und tief blauer Himmel strahlte uns an. In der Weite erblickend die Fahne der Chörbschorn Hütte und unser Tagesziel. Ein letztes, kurzes Stück den S-Grat hoch auf den Gipfel des Chörbsch Horns. Ein zugig-kalter Wind empfing uns einsam auf dem ausladenden Gipfelplateau mit Holzbank und weiten Blicken in unsere schöne Heimat. Wir genossen den Augenblick, diese schönen Momente - Berghäppines!
Bruno's Abfahrtsvariante über Erber Berg war Gold richtig. Weite Hänge mit perfekten Verhältnissen und zwei juchzend, stiebenden Powderis. Etwas "deckelig" ab Usser Erb und die eher "rustikale" Waldabfahrt konnte die unzähligen Schwünge im Pulverschnee nicht mehr trüben.
Eine Abfahrt wieder bis zum Parkplatz - ja es war die RICHTIGE ENTSCHEIDUNG am Morgen aufzusehen :-)
Eile war nicht angesagt, die Wolkendecke hing noch tief. Um 09:40 Uhr schlurften wir direkt ab Parkplatz bei Frauenkirch los. Deutlich weniger Schnee schüttete Frau Holle über die Davoser Region aus. Wir folgten der bereits vorhandenen Spur über Matt Richtung Safelalp P1894. Ankommend auf dieser wäre ein Hüttenkaffee verlockend gewesen, doch wir enthielten uns tapfer der Versuchung :-). Weiter über den breiten Rücken in etwa des Sommerwegs folgend hoch zum markanten Grat zu P2457.
Von Süden her verzogen sich die hohen Wolkenfelder zunehmend - was für ein Wetterglück! Bereits auf dem Grat lachte uns die Sonne ins Gesicht und tief blauer Himmel strahlte uns an. In der Weite erblickend die Fahne der Chörbschorn Hütte und unser Tagesziel. Ein letztes, kurzes Stück den S-Grat hoch auf den Gipfel des Chörbsch Horns. Ein zugig-kalter Wind empfing uns einsam auf dem ausladenden Gipfelplateau mit Holzbank und weiten Blicken in unsere schöne Heimat. Wir genossen den Augenblick, diese schönen Momente - Berghäppines!
Bruno's Abfahrtsvariante über Erber Berg war Gold richtig. Weite Hänge mit perfekten Verhältnissen und zwei juchzend, stiebenden Powderis. Etwas "deckelig" ab Usser Erb und die eher "rustikale" Waldabfahrt konnte die unzähligen Schwünge im Pulverschnee nicht mehr trüben.
Eine Abfahrt wieder bis zum Parkplatz - ja es war die RICHTIGE ENTSCHEIDUNG am Morgen aufzusehen :-)
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare